Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix” . Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training
Schach-Anfängerkurse für Erwachsene und Kinder ohne Vorkenntnisse
Unser Anfängerkurs soll wieder starten: Einführungskurs für Anfänger, die noch gar keine oder nur ein paar Regeln kennen oder vielleicht mal vor vielen Jahren die Regeln gelernt haben, sie aber schon wieder vergessen haben.
Montags und dienstags bieten wir Anfängerkurse an, in denen zunächst Regeln und Grundlagen erlernt werden können. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Bitte voranmelden!
Das Programm kann auch erlernt werden, wenn nicht alle Termine wahrgenommen werden können.
Am Montag kommen vor allem Erwachsene und am Dienstag vor allem Kinder.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema : “Motivmix”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Drazen Muse, Thema: “Taktik in Endspielen , Teil 2”- Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training am Dienstag
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema : “Motivmix”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Drazen Muse, Thema: “BMM – Rückschau” – Die Teilnehmer können ihre BMM – Partien mitbringen, diese werden dann zusammen analysiert und besprochen. Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Dirk Paulsen, Thema: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”. Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training heute am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema : “Motivmix”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Drazen Muse, Thema: “Die Bedeutung des Eröffnungsrepertoires.” Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training heute am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema : “Motivmix”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Drazen Muse, Thema: Wiener Schule, Simon Alapin.
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
4. Vortrag über zeitgenössische, partienahe Schachstudien mit Vizeweltmeister Martin Minski
Finale einer Studie von Poul Rewitz (Lob, 5. FRME 2019): Weiß zieht und gewinnt
Trainingsreihe am Dienstag, 10. Dezember 2019, mit dem Vizeweltmeister für Studienkompositionen, Martin Minski
Nach nunmehr 3 Vorträgen von Martin Minski im Schach-Club Kreuzberg, die bei den Besuchern sehr gut ankamen, freuen wir uns, am 10. Dezember von 19:30 – 21:00 Uhr erneut einen “Studien”-Abend präsentieren zu können.
Die obige Studie könnt ihr schon mal vorab anschauen und eure Lösungen austüfteln. Sie wird am Dienstag neben einigen anderen behandelt.
Inzwischen können wir dem Internationalen Meister der Schachkompositionen auch zum Titel des Vizeweltmeisters gratulieren. Ein toller Erfolg! Bericht bei Chessbase: Schachkomposition mit dem Zauberstab
Die Teilnahme ist kostenlos und Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Training am Dienstag: Wiener Schule, 2. Teil: Georg Marko
Beim Fortgeschrittenentraining von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr setzt IM Drazen Muse seine Reihe: “Legenden des Schachs” fort. Es folgt der 3. Teil der Reihe: Wiener Schule, 2. Teil: Georg Marko. (Wikipedia) In der letzten Woche ging es um Carl Schlechter.
Unser Schachhistoriker Andreas Lange hat zu dem Thema noch folgende Information hinzugefügt:
In der diesjährigen Weihnachtsausgabe der BerlinBase_History, sind neue Texte zum Turnier Berlin 1897 aufgenommen. (Link auf der rechten Seite unserer Homepage). Das Turnier war Schlechters erstes Auftreten in Berlin (Platz 6). Emanuel Lasker wurde nicht eingeladen und mokiert sich über das Turnier in der Lokalpresse.
In den Jahren 1900, 1904 und 1910 konnte Schlechter die Kongressturniere des Schachundes gewinnen. 1910 spielte er dann u.A. in Berlin mit Lasker um die Weltmeisterschaft.
Das Anfängertraining wird wie üblich von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr von Jan Kretzschmar angeboten.
Training am Dienstag: Legenden des Schachs
Beim Fortgeschrittenentraining von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr beginnt IM Drazen Muse mit einer neuen Reihe: Legenden des Schachs. Im ersten Teil stellt er Johannes Zukertort vor.
Das Anfängertraining wird wie üblich von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr von Jan Kretzschmar angeboten.
Eine Antwort auf 1. c4 – mit IM Drazen Muse
Das Fortgeschrittenentraining mit IM Drazen Muse behandelt am Dienstag, 29. Oktober 2019 um 19:30 Uhr das Thema: Eine Antwort auf 1. c4.
Das Training für die fortgeschrittenen Anfänger wird wie immer von Jan Kretzschmar von 18:00 bis 19:30 Uhr angeboten.
Gäste sind wie immer willkommen, das Training ist kostenlos.
Fortgeschrittenentraining am Dienstag, 22. 10. um 20:00 Uhr mit IM Drazen Muse
Heute findet die 2. Oberliga-Runde statt – gegen die starke Mannschaft von Rotation Pankow. Am Dienstag wird IM Drazen Muse dann die interessantesten Partien der Runde mit euch anschauen und analysieren.
Gäste sind willkommen, der Eintritt ist frei.
Das Training für die fortschrittenen Anfänger mit Jan Kretzschmar findet wie immer vorher von 18:00 bis 19:30 Uhr statt.
Trainingspause am 15.10.19
Während des Lichtenrader Herbstes, an dem viele Kreuzberger teilnehmen, findet kein Training statt.
Das Training wird am 22.10.19 fortgesetzt.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix” .
Fortgeschrittene von 19:30 bis 21:00 ->Dirk Paulsen: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”.
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix” .
Fortgeschrittene von 19:30 bis 21:00 ->Dirk Paulsen: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”.
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.