Der Kreuzberger Einzelpokal wird auch in diesem Jahr wieder im “neuen” Puntkemodus gespielt. Verlierer scheiden also nicht wie im klassischen KO-System sofort aus:
Die Ausschreibung:
Teilnahmeberechtigung
Alle Mitglieder des Schach-Club Kreuzberg.
Teilnehmerzahl
Max. 52 Teilnehmer
Modus
Punktesystem: Eine Niederlage ergibt 3 Minuspunkte, ein Remis für beide Spieler jeweils 2 Minuspunkte. Wer 6 oder mehr Minuspunkte angesammelt hat, scheidet aus.
Freies Auslosen (Paarungswiederholungen sind möglich).
Bei ungerader Teilnehmerzahl in einer Runde erhält der beste Spieler ein Freilos, das mit 1 Minuspunkt gewertet wird. Hat der jeweils beste Spieler schon ein Freilos erhalten, bekommt der nächstbeste Spieler ein Freilos. Nur wenn jeder der übrigen Spieler schon ein Freilos hatte, darf wiederum dem besten Spieler zum 2. Mal ein Freilos erteilt werden usw. Das bedeutet natürlich, daß man in bestimmten Fällen durch ein Freilos ausscheiden kann. Sollten in einer (dann letzten) Runde alle verbleibenden Spieler aus dem Turnier ausscheiden, erhält der Spieler mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten den Titel. Bei Gleichstand Blitzentscheid
Bedenkzeit
90 Minuten für die ganze Partie, zusätzlich je 30 Sekunden pro Zug von Anfang an.
Spieltage
Spieltage immer Mittwochs ab September:, 09.09., 16.09., 23.09., 30.09, 07.10, 14.10., weitere Termine nach Bedarf: Di. 20.10., Di. 27.10.
Spielbeginn
Jeweils 19:00 Uhr
Wer mehr als 30 Minuten nach offiziellem Turnierbeginn am Spielort erscheint, verliert seine Partie kampflos!
Entschuldigungen
Die Entscheidung obliegt der Turnierleitung. Es kann grundsätzlich nur vorgespielt werden (Ausnahme 1. Runde).
Auswertung
DWZ
Meldeschluss
09.09.2015, 18:45Uhr
Anmeldung auch per E-Mail möglich:
Persönliche Registrierung bis 18:30 Uhr erforderlich.