Juli | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 25 | Daniel Holzapfel | Phuc Nhat Nguyen | Alexander Kurz |
Turnierseite Blitz-Grand-Prix
Juli | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 25 | Daniel Holzapfel | Phuc Nhat Nguyen | Alexander Kurz |
Turnierseite Blitz-Grand-Prix
Der Auftakt der neuen Grand-Prix-Saison im Schnellschach war mit 44 Teilnehmern überaus erfreulich!
Juni | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 44 | Henrik Petersen | Dirk Paulsen | Mykhailo Matviienko |
Schnappschuss von der 5.Runde: Paulsen-Petersen 0:1 mit der Vorentscheidung um den späteren Turniersieg:
Längst überfällig, aber besser spät als nie: Die Clubmeisterschaften im Blitz, Schnellschach und Schach960 sind im Mai zu Ende gegangen und die Gewinner sollen entsprechend gewürdigt werden. Im Blitz und Schnellschach standen die Clubmeister schon vor der Schlussrunde im Mai fest (siehe Bericht Vorschlussrunde). FM Alexander Kurz gewann mit großem Abstand die Gesamtwertung und ist alter und neuer Clubmeister im Blitz. Die Gesamtwertung im Schnellschach gewann Seriensieger und mittlerweile Ex-Kreuzberger FM Dirk Paulsen. Mit Abstand bester Kreuzberger und damit Clubmeister im Schnellschach ist Kevin Huth. Spannend bis zur Schlussrunde war es beim Schach960. FM Klaus Lehmann ist dem Berichterstatter am Ende noch einmal dicht auf den Pelz gerückt, aber er konnte mit seinen “nur” 7 Teilnahmen die Gesamtwertung nicht mehr entscheidend aufmischen. Alter und neuer Clubmeister im Schach960 ist damit der Berichterstatter himself. Alle Clubmeister und Preisränge (jeweils Top3) in der Übersicht:
Blitzschach Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Alexander Kurz | 12 | 18 | 20 | 8 | 14 | 13 | 3 | 14 | ![]() |
102 | ||||
2 | Michael Ziems | 7 | 11 | 4 | 3 | 11 | 6 | 7 | 7 | 20 | 14 | 3 | 3 | 83 | |
3 | Glib Makarov | 10 | 9 | 14 | 12 | 6 | 10 | 9 | 12 | 5 | 82 |
Schnellschach Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Dirk Paulsen | 16 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 136 | ||||||
2 | Kevin Huth | 11 | 20 | 8 | 16 | 18 | 10 | 14 | 18 | ![]() |
115 | ||||
3 | Jürgen Federau | 4 | 10 | 18 | 7 | 12 | 12 | 3 | 13 | 11 | 87 |
Schach960 Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Michael Ziems | 14 | 16 | 16 | 10 | 2 | 16 | 13 | 13 | 14 | 12 | 2 | ![]() |
114 | |
2 | Klaus Lehmann | 18 | 20 | 13 | 14 | 14 | 13 | 14 | 106 | ||||||
3 | Wilhelm Löhr | 11 | 13 | 14 | 9 | 7 | 9 | 9 | 10 | 11 | 3 | 86 |
Während der Meister in London weilte fanden sich trotz der traditionellen Blitzturniers bei der Weißen Dame am Freitag, dem 13., 15 Spieler zum ersten Schach 960 der neuen Grand-Prix-Serie ein:
Juni | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schach 960 | 15 | Alexander Kurz | Constantin Vogel | Momme Held |
Seriensieger Dirk Paulsen gewann auch das Abschlussturnier der Grand-Prix-Serie 2024-25 im Schnellschach. Am Ende lag er ganze 1,5 Punkte vor einem Viererfeld mit jeweils 5 Punkten und gewann nicht ganz unerwartet auch die Grand-Prix-Gesamtwertung.
Mai | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 28 | Dirk Paulsen | Kevin Huth | Thomas Heerde |
Knapper war es dagegen beim Auftakt der neuen Grand-Prix-Serie 2025-26 im Blitz. Ohne klaren Favoriten war es von Anfang bis Ende ein Rennen Kopf-an-Kopf. Mykhailo, Henrik und ein gut aufgelegter Albi kamen auf jeweils 8,5 Punkte. Die Reihenfolge auf dem Siegertreppchen musste über die Sonneborn-Berger- und die Buchholz-Wertung entschieden werden.
Juni | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 24 | Mykhailo Matviienko | Henrik Petersen | Albi Canaj |
Ein kurzer Abschlussbericht mit allen Gewinnern der nun abgelaufenen Grand-Prix-Serie 2024-25 folgt.
Mai (Nachholturnier) | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schach960 | 8 | Reinhard Müller | Daniel Holzapfel | Maxim Piz |
In den letzten paar Jahren haben wir die Monatsturniere Schach960 im Tresenraum gespielt. Im Parallelbetrieb mit dem Spieleabend war es nicht möglich es immer allen recht zu machen. Die Kuh haben wir jetzt vom Eis geholt. Für die kommenden Monatsturniere Schach960 ist der Raum oben gebucht.
Die Hütte war 2 Mal voll. Zum Blitz trafen sich 30 Teilnehmer. Dirk Paulsen war beim Blitz mal wieder am Start und…..? Gewann! Mal wieder. Mit 9,5 aus 11 vor Constantin Vogel (9) und Samy Omar (8).
Mai | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 30 | Dirk Paulsen | Constantin Vogel | Samy Omar |
Mit 20 Teilnehmer war das Monatsturnier Schach960 erstaunlich gut besucht und so gut wie seit 2016 nicht mehr. Jawollja! Was auch immer für diesen Boost gesorgt hat: So darf es gerne weiter gehen. Dirk Paulsen gewann mit 4 aus 5 vor Bogdan Tomin (4) und Daniel Holzapfel (3,5).
Mai | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schach960 | 20 | Dirk Paulsen | Bogdan Tomin | Daniel Holzapfel |
Die Clubmeisterschaften im Blitz, Schnellschach und Schach960 nähern sich dem Ende. Im Mai findet jeweils das letzte der 12 Monatsturniere statt und die laufende Meisterschaft 2024-25 ist damit beendet. Aber der Reihe nach:
Blitz: Alexander Kurz führt in der Gesamtwertung und ist bereits vorzeitig Blitzmeister. Sein 1. Verfolger Michael Ziems kann wegen der Streichwertregelung maximal noch 14 Punkte dazu gewinnen, bräuchte aber 19 Punkte um gleichzuziehen. Ganz ähnlich bei Glib Makarov, der ebenfalls nur noch 14 Punkte aufholen kann und 20 Punkte bräuchte. Über Platz 2 und 3 wird das Abschlussturnier am 6. Mai entscheiden.
Blitzschach Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Alexander Kurz | 12 | 18 | 20 | 8 | 14 | 13 | 3 | 14 | ![]() |
102 | ||||
2 | Michael Ziems | 7 | 11 | 4 | 3 | 11 | 6 | 7 | 7 | 20 | 14 | 3 | 83 | ||
3 | Glib Makarov | 10 | 9 | 14 | 12 | 6 | 10 | 9 | 12 | 82 | |||||
4 | Phuc Nhat Nguyen | 14 | 16 | 13 | 12 | 13 | 68 | ||||||||
5 | Patrick Winter | 11 | 6 | 11 | 14 | 20 | 4 | 66 | |||||||
6 | Niall Clarke | 18 | 13 | 5 | 20 | 5 | 61 |
Schnellschach: Dirk Paulsen führt klar mit beeindruckenden 5 Siegen bei 6 Teilnahmen. 116 Punkte reichen ihm wahrscheinlich zum Gewinn der Gesamtwertung. Dirk kann bei 19 Punkten Vorsprung jedoch noch eingeholt werden, wenn er im Mai selbst nicht mitspielt und Verfolger Kevin Huth gleichzeitig das Turnier gewinnt. Dirk kann aber als Zehlendorfer selbstredend nicht Clubmeister werden. Kevin ist als bester Kreuzberger bereits vor dem letzten Turnier Schnellschachmeister. Er hat 18 Punkte Vorsprung vor Jürgen Federau. Wegen der Streichwertregelung kann Jürgen maximal noch 17 Punkte aufholen und damit zu wenig, um Kevin noch einzuholen. Der Clubmeister steht fest, aber über Platz 1, 2 und 3 der Gesamtwertung wird erst das Abschlussturnier am 30. Mai entscheiden.
Schnellschach Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Dirk Paulsen | 16 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 116 | |||||||
2 | Kevin Huth | 11 | 20 | 8 | 16 | 18 | 10 | 14 | ![]() |
97 | |||||
3 | Jürgen Federau | 4 | 10 | 18 | 7 | 12 | 12 | 3 | 13 | 79 | |||||
4 | Glib Makarov | 14 | 12 | 11 | 1 | 14 | 6 | 4 | 7 | 69 | |||||
5 | Michael Ziems | 9 | 11 | 5 | 10 | 18 | 5 | 7 | 4 | 69 | |||||
6 | Thomas Heerde | 5 | 16 | 1 | 6 | 16 | 8 | 10 | 6 | 68 |
Schach960: Anders als beim Blitz und Schnellschach stehen beim Schach960 noch 2 Monatsturniere aus und entsprechend sind noch 40 GP-Punkte zu vergeben. Das Turnier im Februar fiel aus und wird am 23. Mai nachgeholt. Der Berichterstatter hat komfortable 28 Punkte Vorsprung (najaaa, regelmäßiges mitspielen….ihr wisst schon) und würde sich viel mehr über mehr Konkurrenz freuen. Willi Löhr kann wegen der Streichwertregelung maximal noch 24 Punkte hinzu gewinnen und damit zu wenig, um noch den Titel zu holen. Klaus Lehmann hat erst 5 Wertungsturniere und kann noch maximal 40 Punkte hinzu gewinnen. Vorausgesetzt er spielt auch mit, dann hat er noch Chancen. Klaus? Wir werden es sehen. Über Platz 1, 2 und 3 werden folglich die beiden Maiturniere entscheiden.
Schach960 Grand-Prix 2024-25 | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Gesamt | ||
1 | Michael Ziems | 14 | 16 | 16 | 10 | 2 | 16 | 13 | 14 | 12 | 111 | ||||
2 | Wilhelm Löhr | 11 | 13 | 14 | 9 | 7 | 9 | 9 | 11 | 83 | |||||
3 | Klaus Lehmann | 18 | 20 | 13 | 14 | 13 | 78 | ||||||||
4 | Fabian Wilde | 20 | 20 | 20 | 12 | 72 | |||||||||
5 | Olaf Eberhardt | 16 | 14 | 5 | 18 | 16 | 69 | ||||||||
6 | Maxim Piz | 20 | 18 | 20 | 58 |
Kurz und knackig die Ergebnismeldung: Alter und neuer Sieger ist Dirk Paulsen. Er gewinnt sein 4. Schnellturnier in Folge und hat als Spitzenreiter der Grand-Prix-Wertung einen Vorsprung, der nur noch theoretisch einholbar ist. Dazu aber zu einem anderen Zeitpunkt mehr.
April | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 22 | Dirk Paulsen | Stephan Bethe | Christian Syré |
Beim Monatsblitz April gabs mal wieder einen echten Überraschungssieger. Yunus Yildiz hat sich als Setzlistennummer 15 (!) gegen eine starke Gegnerschaft durchgesetzt. Mit einer Turnierleistung von Elo 2323 hat er satt überperformt und gewann mit 9/11 nach Wertung vor Henrik Petersen (9) und vor Constantin Vogel (7,5). Das Ergebnis vom vorletzten Dienstag sei hiermit nachgereicht.
Beim frisch beendeten Monatsturnier 960 am Freitag konnte sich Patrick Winter einmal mehr in die Gewinnerliste eintragen.
April | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 27 | Yunus Yildiz | Henrik Petersen | Constantin Vogel |
960 | 10 | Patrick Winter | Kevin Huth | Olaf Eberhardt |
Zur Blitz Grand-Prix-Gesamtwertung
Zur Schach960 Grand-Prix-Gesamtwertung
März | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 24 | Dirk Paulsen | Leonard Richter | Christian Syré |
Thomas Heerde hatte sich im Kalender geirrt und kam eigentlich in der Absicht die 6. Runde der Clubmeisterschaft zu spielen. Diese findet allerdings erst am 21.03. statt. “Na wenn ich schonmal hier bin….” hat er sich dann kurzum entschieden das Monatsturnier im Schach960 mitzuspielen. Es war sogar seine erste Turnierteilnahme im Schach960 und hat prompt gewonnen. Soweit ich mich erinnere, gelang dieses Kunststück auch einmal Patrick Winter, der – vor geraumer Zeit – als 960-Debütant prompt ein Monatsturnier gewann.
Die Favoriten haben sich nix geschenkt und sich im direkten Vergleich gegenseitig die Punkte abgenommen. So reichten am Ende vergleichsweise schmale 3,5/5 zum Sieg vor Till (3/5) und Patrick (3/5).
März | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schach960 | 8 | Thomas Heerde | Till Gerdt | Patrick Winter |
Patrick Winter gewinnt das Monatsblitz im März mit starken 9,5 aus 11 knapp vor Max Peter Bartelt (9/11) und Arthur Hoppe (7,5/11). Es war das 10. Turnier der laufenden Grand-Prix-Serie und damit geht die Jagd nach Grand-Prix-Punkten in die heiße Phase.
März | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 28 | Patrick Winter | Max Peter Bartelt | Arthur Hoppe |
Zur Blitz Grand-Prix-Gesamtwertung
Es war an diesem Freitagabend wie wir es schon unzählige Male gesehen haben: Wenn Dirk teilgenommen hat, dann hat er meist auch gewonnen. Er hat einen glatten Durchmarsch hingelegt und mit 7 aus 7 alles abgeräumt. Dahinter ein erneut starker Kevin Huth mit 6/7 und Alexander Kurz mit 5/7.
Februar | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 25 | Dirk Paulsen | Kevin Huth | Alexander Kurz |
Schnellschach Grand-Prix-Wertung