Maxim Piz gewinnt beim 960 im Januar

Dieses Mal gabs Besuch aus Norwegen. Zwei junge norwegische Nachwuchsspieler haben mitgemischt und dabei ihr Talent aufblitzen lassen. Für den großen Überraschungs-Coup hats aber nicht gereicht und die Favoriten setzten sich durch. Am Ende waren die Top3 der Setzliste identisch mit den Top3 in der Endtabelle.

Januar Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10 Maxim Piz Olaf Eberhardt Kevin Huth

Die Grand-Prix-Wertung nach 8 von 12 Monatsturnieren.

960 im Dezember

In einer packenden Schlussrunde kam es zum Duell der beiden Topgesetzten um den Turniersieg. Maxim gewann die Partie, aber Alexander das Turnier. Beide holten am Ende 4 aus 5 und es gab eine Entscheidung nach Wertung ohne Bingodramatik.

Dezember Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10  FM Alexander Kurz Maxim Piz Michael Ziems

960 Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamtwertung nach 7 von 12 Monatsturnieren

Doppelsieg für Alexander Kurz im Blitz und 960

Alexander gewann die beiden Monatsturniere im Blitz und 960. Beim Blitz war es eine deutliche Angelegenheit mit 9,5/11 und einem Punkt Vorsprung. Beim 960 hat er knapp vor Dirk und Adis (alle 4 Punkte) nach Wertung gewonnen. Erfreulich war das relativ große und zugleich sehr stark besetzte Teilnehmerfeld beim Schach960. 17 Teilnehmer oder mehr gabs zuletzt 2016!! So darf es gerne weitergehen!

November Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 23  FM Alexander Kurz Levente-David Ilonczai  Kevin Huth
960 17  FM Alexander Kurz FM Dirk Paulsen  Adis Artukovic

Blitz Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 6 von 12 Monatsturnieren

960 Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 6 von 12 Monatsturnieren

Fabian Wilde gewinnt 960 im Oktober

Es war die dritte Teilnahme von Fabian Wilde und sein dritter Sieg. In einem kleinen, aber erneut starken Teilnehmerfeld mit einer 2000er Durchschnitts-Elo setzte er sich klar durch. Er ging mit 4/4 in die letzte Runde und so reichte ihm zum Gewinn auch ein Remis in der Schlussrunde.

Oktober Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10 Fabian Wilde Romain Besombes Matthias Bolk

Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 5 von 12 Monatsturnieren

Klaus Lehmann gewinnt 960 im September

Bei der Septemberausgabe des Grand-Prix-Schach 960 hätte die Entscheidung knapper kaum ausfallen können. Bei gleich vielen Brett- und Buchholzpunkten hat ein halber Sonneborn-Berger-Punkt am Ende den Unterschied gemacht und zu Gunsten von Alt-Meister Klaus Lehmann entschieden.

September Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10 FM Klaus Lehmann Sergey Burov Michael Ziems

Turnierseite 960 mit aktualisierter Gesamttabelle nach 4 von 12 Monatsturnieren.

Update Monatsturniere: 5:0 für Maxim beim 960

Schach960 hatte am Freitagabend einen schweren Stand, denn parallel fand auch das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland statt. Schnell war klar wo am Abend der Fokus liegen sollte. Ein voller Clubraum mit ausgelassener Stimmung und eine deutsche Mannschaft in Topform, die Schottland mit 5:1 regelrecht abgeschossen hat. Parallel dazu wollten 7 Teilnehmer beim 960 die Figuren bewegen. Klarer Favorit war Maxim, der sich am Ende auch klar durchsetzte. Dahinter war es knapp: 4 Spieler mit je 3 Punkten. Hier hat die Zweitwertung den Unterschied gemacht. Kleine Kuriosität am Rande: Ingo hatte in der letzten Runde spielfrei und landete mit dem kampflosen Punkt letztlich auf Platz 3.

Event Teilnr. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 7 Maxim Piz Vaibhav Soni Ingo Sommer

Update Monatsturniere: Sieg für Fernando Offermann und Dirk Paulsen

Wie zuletzt angekündigt, ist der Mai der letzte Monat der aktuellen Grand-Prix-Serie 2023/24. Im Blitz und 960 ist die 23/24er  Serie damit beendet. Beim Maiblitz schaute Fernando Offermann nach längerer Zeit mal wieder vorbei und hat auch prompt mit einem Durchmarsch gewonnen. Sein Vorsprung war zwischenzeitlich groß genug, sodass auch ein halber Punkt aus den letzten beiden Runden letztlich reichte. Genau anders herum bei Olaf: Er zeigte, dass man mit “nur” 4 aus 7 starten und mit einem Finish von 100% am Ende noch Zweiter werden kann. Dritter wurde Karol Gola, der zum ersten Mal bei uns mitspielte.

Beim 960 bildeten nach dem Teilnehmerrekord im April dieses Mal 9 Spieler ein kleines, aber erlesenes Teilnehmerfeld. Mit dabei Dirk Paulsen, der seiner Favoritenrolle einmal mehr gerecht wurde. Er gewann vor Maxim Piz und einem gut aufgelegten Albi Canaj, der Dirk mit einer echten Seeschlange (geschätzt ~130 Züge) den einzigen halben Punkt entführen konnte.

Event Teilnehmer Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 25 Fernando Offermann Olaf Eberhardt Karol Gola
960 9 FM Dirk Paulsen  Maxim Piz Albi Canaj

Schach 960 im Januar

Kurz gemeldet die Ergebnisse des Warm-Ups für unser Groß-Event im Februar. Die Deutsche Meisterschaft im Schach 960 findet dann vom 09.-11. Februar in Kreuzberg im Haus des Sports statt. Mit dabei sind unter anderem die Deutschen Super GMs Matthias Blübaum und Dmitrij Kollars. Komisch, daß unser Januar-Sieger Dirk Paulsen auch noch gar nicht in der Teilnehmerliste steht…

Turnierseite Januar-960.

Dr. Patrick Winter gewinnt das Schach 960 im Dezember

Daß Patrick in den schnellen Disziplinen für jeden Spieler eine ernstzunehmende Aufgabe darstellt, bewies er nachdrücklich beim 960 am Freitag. 5/5 standen am Ende zu Buche, darunter Siege gegen die FMs Klaus Lehmann, Alexander Kurz und Jürgen Federau. Klaus und Alexander kamen dahinter nur auf die Plätze 2 und 3 im 10er-Feld.

Turnierseite (Turnierbezeichnung und Rundenzahl waren noch von einem alten Schnellschach “übrig” und sind daher irreführend).

123 im 960

Nachdem der Pokal schon mit großer Beteiligung glänzte, schaffte es das Monatsturnier im 960 gerade so in der Rang eines Turniers. 3 Teilnehmer gab es wohl noch nie, und der Spielleiter ließ sich die Chance nicht entgehen, wie vor kurzem schon Michael Ziems im 268. Anlauf einmal ein Monatsturnier zu gewinnen.

Michael Ziems und Willy Löhr teilten sich die Plätze 2 und 3. Warum Swiss-Chess hier einen halben Buchholzpunkt mehr an Michael vergibt, bleibt ein Rätsel für die Regelfans.

Schach960 im September: 5:0 für den Favoriten

Da war wieder einmal nix zu machen für den Rest des Teilnehmerfeldes. Am Freitag galt wie auch schon bei den letzten Monatsturnieren: Wenn Dirk Paulsen teilgenommen hat, dann hat er auch gewonnen: In der laufenden GP-Serie seit Juni sind es 7 Siege bei 7 Teilnahmen (Blitz+Rapid+960). Man könnte fast auf die Idee kommen, dass er etwas unterfordert ist. Aber an solchen Spekulationen beteilige ich mich natürlich nicht . Zum Turniergeschehen: Ebenfalls stark spielte “Matze” Bolk, der auf 4 Punkte kam und nur gegen den späteren Turniersieger verlor. Und noch ein Schnipsel aus der 5. Runde Paulsen gegen Ziems und schwarz am Zug, denn der 5. Punkt war nach verkorkster Eröffnung kein Selbstläufer für Dirk:

In Zeitnot hab ich zuverlässig in die Schüssel gegriffen, obwohl es mit Tf2 eine logische und ziemlich offensichtliche Fortsetzung gibt und insgesamt mehr als ein halbes dutzend Züge den großen Vorteil festhalten. Aber was bedeutet das schon in Zeitnot? Am Ende gewann Dirk mit satten 5 Punkten vor Matze (4) und Maxim Piz (3). Zur Tabelle

By the way: in der Regel lade ich die Turnierergebnisse unmittelbar nach Turnierende hoch während der Turnierbericht manchmal erst 2 oder 3 Tage später erscheint. Wer sich die Tabelle online anschauen, aber nicht so lange warten möchte, kann sie sich direkt bei chess-results.com auf den Schirm holen: