März | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 24 | Dirk Paulsen | Leonard Richter | Christian Syré |
Schnellschach
Durchmarsch mit 100%
Es war an diesem Freitagabend wie wir es schon unzählige Male gesehen haben: Wenn Dirk teilgenommen hat, dann hat er meist auch gewonnen. Er hat einen glatten Durchmarsch hingelegt und mit 7 aus 7 alles abgeräumt. Dahinter ein erneut starker Kevin Huth mit 6/7 und Alexander Kurz mit 5/7.
Februar | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 25 | Dirk Paulsen | Kevin Huth | Alexander Kurz |
Schnellschach Grand-Prix-Wertung
Dirk Paulsen gewinnt Monatsschnellschach Januar – Michael Ziems gewinnt Monatsblitz Februar
Das Monatsschnellschach im Januar war wieder einmal gut besucht und am Ende eine sehr knappe Angelegenheit. 6 Spieler kamen auf 5 Punkte. Verdient gewonnen nach Wertung hat Dirk Paulsen, der durchgehend an Brett 1 spielte und entsprechend die stärksten Gegner hatte. Der Berichterstatter konnte sich über den 2. Platz freuen und hatte einen halben Buchholzpunkt mehr als Kevin Huth. Einen weiteren halben Buchholzpunkt dahinter blieb für Jasper Heinke nur die Holzmedaille. Zur Rapid Grand-Prix-Wertung.
Januar | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 29 | Dirk Paulsen | Michael Ziems | Kevin Huth |
Beim Februarblitz gabs einen Überraschungssieger. Der Berichterstatter hatte einen guten Tag erwischt und hat mit 10/11 sein erstes Monatsblitzturnier gewonnen. Auf Platz 2 und 3 kamen Orkun Sakalli mit 9/11 und Max Peter Bartelt mit 7,5/11. Zur Blitz Grand-Prix-Wertung.
Februar | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Blitz | 28 | Michael Ziems | Orkun Sakalli | Max Peter Bartelt |
Schnellschach im Dezember: 4 x 5
Zum Jahresausklang wurde noch der Schnellschachsieger im Dezember gesucht und die schachliche Konkurrenz in Spandau hat sich dabei direkt bemerkbar gemacht. An der Spitze war es von Anfang bis Ende ein ausgeglichener Kampf ohne klaren Favoriten. Am Ende kamen 4 Spieler auf 5 Punkte. Die Siegerehrung wurde ausnahmsweise improvisiert und die finale Tabelle wird hiermit nachgereicht.
Darko Balov gewinnt die Novemberausgabe im Schnellschach
Es war mit 33 Teilnehmern so gut besucht wie in besten Zeiten. Es gewann Darko Balov vor Alexander Kurz (beide 6 Punkte) und vor Bogdan Tomin (5 Punkte). Alexander startete etwas überraschend mit einer Erstrundenniederlage. Danach gewann er zwar alle seine Partien, u.a. gegen den Turniersieger, aber die Wertung ist beim “Schweizer Gambit” bekanntlich nie die Beste.
November | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 33 | Darko Balov | FM Alexander Kurz | Bogdan Tomin |
Die Grand-Prix-Wertung mit aktualisierter Gesamttabelle nach 6 von 12 Monatsturnieren
Kevin Huth ist Schnellschachsieger im Oktober
Kevin Huth war beim Schnellschach mal wieder richtig gut drauf und ist in der letzten Runde an den bis dahin führenden Maxim Piz nach Wertung vorbeigezogen, der in der Schlussrunde den entscheidenden halben Punkt abgegeben hat.
Oktober | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 22 | Kevin Huth | Maxim Piz | Philipp Hitzler |
Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 5 von 12 Monatsturnieren
Lenhard Biermann gewinnt Schnellschach im September
Es war mit 32 Spielern gut besucht. Wieder gab es einen neuen Sieger und wieder war die Entscheidung denkbar knapp. Lenhard Biermann gewann bei gleich vielen Brett- und Buchholzpunkten mit einem viertel SoBe-Punkt mehr vor Klaus Lehmann. Klaus hatte in der vergangenen Woche beim Schach960 in ähnlicher Situation noch die SoBe-Wertung auf seiner Seite. Dieses Mal war es umgekehrt und “nur” Platz 2. Die Kategoriepreise haben Phuc Nhat Nguyen (U2000) und Jonatan Schenk (U1800) abgeräumt.
September | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 32 | Lenhard Biermann | FM Klaus Lehmann | Matthias Bolk |
Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 4 von 12 Monatsturnieren
Bogdan Tomin gewinnt Schnellschach im August & Johannes Tschernatsch gewinnt Septemberblitz
Da zwischen dem Monatsschnellschach im August und dem Monatsblitz im September erneut nur 3 Tage lagen, gibts die Ergebnismeldung mal wieder im Doppelpack. Wechselnde Sieger in beiden Wettbewerben. Im Schnellschach gabs beim 3. Event der laufenden Serie mit Bogdan Tomin den 3. Sieger. Im Blitz gabs beim 4. Event mit Johannes Tschernatsch den 4. Sieger. Bisher keine Spur von Wiederholungstätern. Dabei ist Johannes als Nachzügler erst zur 2. Runde eingestiegen und hat als klarer Elo-Favorit klar gewonnen.
Event | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 20 | Bogdan Tomin | FM Jürgen Federau | Thomas Heerde |
Blitz | 19 | FM Johannes Tschernatsch | Felix Bender | Erik Fanin |
Turnierseite Schnellschach-Grand-Prix mit aktueller Tabelle nach 3 von 12 Events
Turnierseite Blitz-Grand-Prix mit aktueller Tabelle nach 4 von 12 Events
Dirk Paulsen gewinnt Monatsschnellschach im Juli
Das vorgezogene Monatsschnellschach hat nur 8 Teilnehmer an die Bretter gelockt. Kleines Feld, aber stark besetzt. Kann mich nicht erinnern, dass ich mit einer Elo 1905 mal das Schlusslicht einer Startrangliste war. Dabei ignoriere ich mal geflissentlich die offizielle, aber kaum aussagekräftige Elo von Ephraim, der bereits jenseits von Elo 2000 spielt und dies schon mit seinem Sieg beim Monatsblitz im Juli zeigte. Dirk zog einsam seine Kreise und ist mit 7/7 durchmarschiert!
Monat: Juli | Teiln. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 8 | FM Dirk Paulsen | Ephraim Rosenstock | Olaf Eberhardt |
Waldemar Iojiz gewinnt das Auftaktschnellschach
Waldemar spielte ein enorm starkes Turnier und verlor lediglich gegen den am Ende zweiten Jürgen Burstkern, dessen Niederlage in der ersten Runde gegen Albi Canaj ihm vermutlich den halben Buchholzpunkt kostete, der am Ende zu Platz 1 gefehlt hatte. Einen Punkt dahinter wurde Dirk Paulsen dritter.
Event | Teilnr. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 25 | Waldemar Iojiz |
FM Jürgen Brustkern | FM Dirk Paulsen |
Gefeierter Star des Abends war aber der Jüngste in Feld: Der 10-jährige Turbat Todmunkh aus der Mongolei weilte zum Familienbesuch in Berlin. Von der am Ende fortgeschrittenen Uhrzeit unbeeindruckt lieferte er eine Performance von fast 2200 ab, gewann unter anderem gegen den Neu-Kreuzberger Pavlos Dimitriadis (2086) und FM Klaus Lehmann und holte sich unter donnerndem Beifall einen Sonderpreis ab. Sehr gut denkbar, dass man in Zukunft noch mehr vom mongolischen Kaderspieler hört.

Schnellschach im Mai: 3 FM auf dem Treppchen
Mai-Event | Teilnr. | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 26 | FM Dirk Paulsen | FM Klaus Lehmann | FM Johannes Tschernatsch |
Update Monatsturniere: Hattrick für Patrick
Patrick setzt seine unglaubliche Siegesserie fort und gewinnt nach dem Blitz und dem 960 nun auch das Schnellschachturnier in diesem Monat. Damit gelingt ihm der Hattrick im April. Die Ratingpreise gingen an Michael Ziems (U2000) und an Jonatan Schenk (U1800).
Event | Teilnehmer | ![]() |
![]() |
![]() |
Schnellschach | 31 | Patrick Winter | FM Dirk Paulsen | Maxim Piz |
Ergebnisse der Monatsturniere im März
Event | Teilnehmer | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
Blitz | 17 | FM Dirk Paulsen | Patrick Winter | Adis Artukovic |
960 | 10 | FM Dirk Paulsen | Martin Gebigke | Maxim Piz |
Schnellschach | 28 | FM Alexander Kurz | Olaf Eberhardt | Norman Daum |
Am kommenden Dienstag gehts direkt weiter mit dem Monatsblitz April
Schnellturnier am Karfeitag
Das Schnellturnier und der Spielabend am kommenden Karfreitag finden statt. Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Schnellschach Februar
Kurz & knapp: das Monatsturnier gewann Dirk Paulsen vor Martin Gebigke und Olaf Eberhardt, Ratingpreise gab es für Thomas Heerde, Glib Makarow und Felix Eisenhauer.