
Nach langer, schwerer Krankheit ist Matthias Möller in der letzten Woche im Alter von 60 Jahren verstorben.
Matthias war von 1990 bis 2013 Mitglied im Schach-Club Kreuzberg. Von 2009 bis 2010 war er Vorsitzender des Vereins. Außerdem war er aktiver Spieler in der BMM und Mannschaftsführer. Auch bei unseren Kreuzberger Open und bei den Kreuzberger Festlichen Tagen war Matthias mehrfach als Hauptschiedsrichter tätig. Von 2003 bis 2005 war er Mitglied in unserem Spielausschuss. Beim Berliner Schachverband hatte er wiederholt die Funktion des Landesspielleiters inne, zuletzt seit 2006.
Aufgrund eines Trauerfalls in seiner Familie musste er 2013 Berlin und den Verein verlassen und in seine Heimatstadt Herford zurückkehren.
Matthias hat die FIDE-Titel Internationaler Schiedsrichter und Internationaler Organisator verliehen bekommen. Die Tätigkeit als Schachschiedsrichter hatte eine besondere Bedeutung in seinem Leben. Auch bei der Blitz- und Schnellschach-Weltmeisterschaft 2015 in Berlin war er aktiv dabei. Außerdem hat er unzählige Bundesligakämpfe geleitet. Vom Deutschen Schachbund wurde er mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Vor einigen Jahren erlitt Matthias einen schweren Herzinfarkt und lebte in den letzten Jahren mit einem Kunstherz. Daher war es ruhig um ihn geworden. Ein vielleicht lebensrettendes Spenderherz hat er leider nicht erhalten.
Sein guter Freund Jürgen Kohlstädt, dem Matthias in einer schweren Zeit zur Seite gestanden hatte, hat sich in den letzten Jahren rührend um ihn gekümmert und uns auch häufiger von seinem Gesundheitszustand berichtet. Ihm und seinen weiteren Freunden gilt unser Mitgefühl.
Der Schach-Club Kreuzberg ist sehr traurig über seinen Tod und behält Matthias in dankbarer Erinnerung.
Für den Vorstand
Brigitte Große-Honebrink