Zwischenstand Clubmeisterschaft und eine Perle

Nach ein paar Tagen Urlaub ist die Turnierseite nun wieder aktuell. Die Auslosung der 8. Runde ist gemacht (und korrigiert!). 

Nach 7 gespielten Runden sind die ersten drei der Setzliste exakt die ersten drei der Rangliste und werden den Turniersieger wohl unter sich ausmachen. Andere Konstellationen sind theoretisch noch möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Die kommende Spitzenpaarung Christian Syré vs. Michael Strache verspricht Spannung pur und könnte bereits eine Vorentscheidung bringen. Nächsten Freitag am 02.05. geht es weiter.

Aus der laufenden Clubmeisterschaft hier mal ein echtes Highlight und aus meiner Sicht absolut preisverdächtig. Hab die Partie anonymisiert, da ich mir nicht sicher bin ob der unterlegene Spieler sonst zustimmen würde. Die Partie ist viel zu schön, um sie nicht zu zeigen:

Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2025: 26. Juli bis 3. August

Anmeldungen

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder unser Werner-Ott-Open ankündigen zu können. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Die Sommerferien beginnen in diesem Jahr in Berlin erst Ende Juli, daher der späte Termin.

Der Preisfonds in Höhe von mehr als 3.500 EUR kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen.

Das Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier U12 wird ebenfalls wieder zum Ferienbeginn stattfinden. Die Ausschreibung folgt.

Ausschreibung Werner-Ott-Open 2025

Clubmeisterschaft: Zwischenstand und Auslosung 7. Runde

Die Auslosung der 7. Runde ist gemacht und hier mal der Zwischenstand.

Georg hat in Runde 5 Turnierfavorit Micha ausgebremst und ihm mit einem taktischen Feuerwerk überraschend den vollen Punkt abgenommen. Georg hat in Runde 6 nun aber gegen Norman verloren, während Norman zuvor in Runde 4 bereits gegen Micha verlor. Thomas legte mit 0,5 aus 2 einen klassischen Fehlstart hin und darf jetzt die dicken Bretter bohren. Auch noch mit Chancen unsere beiden Altmeister Jürgen und Christian. Alle haben also Punkte gelassen und es bleibt spannend.

Die 7. Runde fällt auf Karfreitag. Wer an dem Tag aus irgendwelchen Gründen nicht spielen kann, möge sich bitte rechtzeitig melden zwecks Vorspieltermin. Gemäß Ausschreibung kann dafür der 09.04. als offizieller Ausweichtermin genutzt werden.

Stand nach der 6.Runde:

Rg. Snr   Name Elo Verein Pkt.  Wtg1  Wtg2
1 2   Daum, Norman 2155 SC Rotation Pankow e.V. 5 31,5 20,00
2 1   Strache, Michael 2269 SC Kreuzberg e.V. 5 30,5 19,50
3 6   Adelberger, Georg 1932 SC Kreuzberg e.V. 4,5 31,5 18,25
4 5   Heerde, Thomas 2009 SK Zehlendorf e.V. 4,5 25 14,75
5 4 FM Federau, Jürgen 2047 SC Kreuzberg e.V. 4 29,5 14,00
6 3 FM Syré, Christian 2137 SC Kreuzberg e.V. 4 27 13,00
7 9   Sakalli, Selcuk Orkun 1900 SC Zugzwang 95 e.V. 4 25,5 11,75
8 13   Ziems, Michael 1904 SC Kreuzberg e.V. 3,5 28,5 12,00
9 16   Küster, Manfred 1902 SC Kreuzberg e.V. 3,5 26 9,75
10 15   Körlin, Hans-Jürgen 1856 SC Kreuzberg e.V. 3,5 26 9,25
11 19   Grob, Gerhard 1807 SC Kreuzberg e.V. 3 30,5 10,50
12 12   Besbudak, Özgür 1887 SC Zugzwang 95 e.V. 3 26 8,50
13 21   Kaufmann, Paul 1390 SC Kreuzberg e.V. 3 24,5 10,00
14 11   Löhr, Wilhelm 2046 SC Kreuzberg e.V. 3 21,5 6,25
15 14   Große-Honebrink, Brigitte 1895 SC Kreuzberg e.V. 2,5 27 8,25

Elo-Jubiläums-Grandprix mit vielen Siegern

FM Aron Moritz (Rapid) und FM Jonas Eilenberg (Blitz) gewinnen die Einzelturniere

GM Michael Richter und Yaroslav Demchenko teilen sich den Grandprix-Sieg

Grandprixwertung

1./2. Platz: GM Michael Richter, Yaroslav Demchenko, 28 P.
3. Platz: FM Vincent Spitzl, 26 P.
4. Platz: Mykhailo Matviienko, 24 P.
5./6. Platz: FM Aron Moritz, FM Jonas Eilenberg, 20 P.

Tabellen und Ergebnisse Elo-Jubiläums-Grandprix Rapid.

Tabellen und Ergebnisse Elo-Jubiläums-Grandprix Blitz

Insgesamt betrug der Preisfonds mehr als 1.400 EUR. Beide Turniere waren sowohl von der Spielstärke als auch von der Teilnehmerzahl stark besetzt. Die Stimmung war prima bei den Teilnehmenden und dem Orga-Team. Auch wenn unser Jubiläumsjahr nun langsam dem Ende zugeht, werden wir eine ähnliche Veranstaltung sicher wiederholen.

 Ausschreibung zum Jubiläums-Grandprix 2025

Neue Jugend-Turnierserie beim Schach-Club Kreuzberg

Schnappschuss vom ersten Jugend-Blitzturnier

Unser Trainer Peter Held hat ein neues Turnier ins Leben gerufen, aus der bei Erfolg – und danach sieht es aus  – eine weitere Grandprix-Serie werden könnte.

Bereits zum zweiten Mal fand am Dienstag ein Jugend-Blitzturnier mit sehr guter Beteiligung statt.

Schon beim ersten Turnier brillierte Hiroki Mauss vor starker Gegnerschaft und wiederholte seinen Erfolg überzeugend!

Von der Jugend selber verwaltete Plattform als Turnier-Manager (Daten der Spieler vielleicht nicht ganz vollständig – bis auf Niall alle Mitglied im SC Kreuzberg)

Wenn die Serie sich etabliert, sind auch Spielerinnen und Spieler anderer Vereine herzlich eingeladen.

Nachname, Vorname TWZ Pts
1. Mauss, Hiroki 1726 +136 8.0
2. Held, Momme Fredrik 2034 -42 6.5
3. Hoppe, Arthur 2032 -58 6.0
4. Clarke, Niall 1920 -18 6.0
5. Макаров Гліб 1457 +84 6.0
6. Tverdokhlib, Vitalii 1791 -7 5.5
7. Braemigk, Eren Maximilian 1636 -10 5.0
8. Lohre, Noah-Eren 1202 5.0
9. Kopper, Lucas 1684 4.5
10. Schulze, Gustav Arthur 1627 3.0
11. Bingoel, Arda 2.5
12. Mattes, Konrad 1096 2.5
13. Gommard, Brieuc 1419 2.5

Clubmeisterschaft gestartet

Am Freitag begann die Clubmeisterschaft mit 28 Teilnehmern. Damit ist das Teilnehmerfeld nahezu genauso groß wie in den beiden Vorjahren. Den einzigen Überraschungssieg konnte Gerhard Grob für sich verbuchen und er bot eine äußerst spannende Partie. Ansonsten haben sich an den 14 Brettern 13 mal die Favoriten durchgesetzt. Insbesondere an den vorderen Brettern mussten die Favoriten aber teilweise sehr lange um den ganzen Punkt kämpfen.

Die Teilnehmerliste, die Ergebnisse der 1. Runde und die Auslosung der 2. Runde gibts auf der Turnierseite bei chess-results.com. Die 2. Runde findet am 24.01. statt. Bis dahin…

Reminder Clubmeisterschaft 2025

Auf allen Kanälen die Info streuen, gehört ja irgendwie zum Geschäft. Und im Zweifel auch doppelt. Die Anmeldeliste füllt sich so langsam, aber da geht mit Sicherheit noch mehr. Das soll dann hier auch der letzte Hinweis bzgl. der Clubmeisterschaft sein. Am 17.01. läuft die Registrierung bis 18:30 Uhr und um 19 Uhr gehts dann mit der 1. Runde los.

Die Ausschreibung und die Teilnehmerliste (Stand 07.01. 23:00 Uhr)

Ausschreibung für die Clubmeisterschaft 2025

Nach der Rundmail Anfang dieser Woche möchte ich auch hier auf die kommende Clubmeisterschaft 2025 aufmerksam machen. Im Wesentlichen wie in den Vorjahren, aber mit 2 kleinen Änderungen: Wir haben das Startgeld um 5 Euro erhöht und die Preisgelder entsprechend angehoben. Damit wollen wir die Vereinsmeisterschaft etwas aufwerten und mehr Spieler sowohl in der Breite als auch in der Spitze ansprechen.

Zur Turnierseite mit allen Infos bzw. direkt zur Ausschreibung.

Zacharias Bulgusan gewinnt den Weihnachtsskat

Zacharias war in den letzten Jahren immer wieder zu Gast beim traditionellen Skatturnier, diesmal gelang “Zecke” aber der Turniersieg. In der ersten Runde hatte nur Joachim Hübscher noch mithalten können, in der 2. Runde verließ ihn aber das Kartenglück. Michael Glienke, immerhin Sieger 2021 und 2022, reichten aber zwei solide Durchgänge nur zum 2. Platz.

Dank an Michael und Matthias Bolk für die Organisation und Preise, die wie immer an alle Teilnehmer verteilt wurden.

FM Jürgen Federau verteidigt seinen Titel als Kreuzberger Pokalsieger

Am vergangenen Mittwoch wurde das Finale des Fritz-Stutzke-Pokals zwischen Wilhelm “Willi” Löhr und FM Jürgen Federau ausgespielt. Jürgen konnte die Partie für sich entscheiden und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr. Das Turnier hatte wieder einige Kuriositäten zu bieten, die es so nur im Pokalwettbewerb gibt. Runde 2 war fast eine Wiederholung von Runde 1, denn 2 der 3 Paarungen waren identisch. Willi Löhr hatte in 4 von 5 Partien die schwarzen Steine und ein Freilos, während Jürgen zwar kein Freilos hatte, aber dafür in 5 von 6 Partien mit weiß spielen durfte.  Herzlichen Glückwunsch zur Titelverteidigung!

Alle Ergebnisse gibts auf der Turnierseite.

Kreuzberger Weihnachts-Elo-Blitzturnier – mit GM Elisabeth Pähtz

Anmeldeliste

Anmeldeliste, Rating-Gruppen und Jugendliste

Am 21. Dezember feiern wir schon mal eine Vor-Weihnachtsbescherung – ein Elo-Blitzturnier mit 80 Plätzen und über 2.000 EUR Preisgeld (garantiert ab 60 TN). Dies wird für Elisabeth die letzte “Schach”-Station sein vor der Blitz-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr in New York direkt nach Weihnachten ausgetragen wird. Eine gute Gelegenheit, gegen ein paar starke Sparringspartner anzutreten.

Bei fehlender Blitz-Elo wird die Standard-Elo für die Preisverteilung herangezogen

 Alles Weitere in der Ausschreibung

 

GM Michael Richter gewinnt souverän das Werner-Ott-Open 2024 mit 8/9 P.

Ergebnisse auf Chess-Results

Detaillierte Tabellen auf Findchessgames.com

Mit einem kurzen Remis in der letzten Runde schloss GM Michael Richter das diesjährige Werner-Ott-Open erfolgreich mit 7 Siegen und zwei Unentschieden ab und konnte sich auf die abschließende Siegerehrung freuen.

Zweiter auf dem Treppchen wurde IM Ebrahim Ahmadinia (7/9 P.) und Dritter IM Malte Colpe.

Auf den weiteren Preisrängen: der Jugendliche Nelson Strehse aus Köln, FM Adel Choukri und als bester Kreuzberger FM Christian Syré (Plätze 3 bis 6 mit 6,5 P.).

 

Mit einer starken Leistung glänzte auch Madiha Fock, sie gewann den 1. Ratingpreis U2000 mit 6 Punkten.

Weitere Preisträger:

Ratingpreis u2000 DWZ Madiha Fock 6 1. Platz Frauen WFM Karelle Bolon 5,5
2. Ratingpreis u2000 DWZ Benjamin Matthes 6 Senioren 1. Platz Frank Niehaus 5,5
3. Ratingpreis u2000 DWZ Julien Janoschka 5 Senioren 2. Platz Ronald Witte 5,5
1. Ratingpreis u1830 DWZ Colin Costello 5,5 Senioren 3. Platz Philip Zeitz 5,5
2. Ratingpreis u1830 DWZ André Jäger 5,5 Jugend 1. Platz U18 Bagrat Torosyan 6
3. Ratingpreis u1830 DWZ Fabian Schmidt 5 Jugend 2. Platz U18 Daniel Rose 6
1. Ratingpreis u1650 DWZ Abed Rashid 4,5 Jugend 3. Platz U18 Jakob Herrmann 5,5
2. Ratingpreis u1650 DWZ Felix Daichendt 4,5
3. Ratingpreis u1650 DWZ Jona Kaets 4

Wir gratulieren allen Preisträgern und bedanken uns für die Teilnahme am diesjährigen Kreuzberger Sommer. Die Preise im Jubiläumsjahr waren besondes üppig, weil der Vorstand des SC Kreuzberg beschlossen hatte, die Preisgelder ordentlich aufzustocken. Wir hoffen aber auch im nächsten Jahr wieder auf eine rege Teilnahme, wenn wir wieder zur “Normalität” zurückgekehrt sind.

Fotos von der Siegerehrung v. Alessandro Nania und Manfred Glienke
Weitere Fotogalerie am Ende des Beitrags v. Brigitte Große-Honebrink

Bretter 1 bis 6 live

Übertragung bei Chessbase

Übertragung bei Lichess

Übertragung bei Chess.com

GM Michael Richter nach einem knappen Sieg gegen Jonas Förster weiterhin alleine in Führung! Michael Strache vom SC Kreuzberg bleibt nach einer weiteren Kampfpartie punktgleich mit IM Ebrahim Ahmadinia auf den Verfolgerplätzen – heute spielt er mit Weiß gegen IM Malte Colpe. Die Spitzenpaarung am 1. Brett: GM Michael Richter – IM Ebrahim Ahmadinia. Es dürfte spannend werden!

Alle gespielten Partien der Bretter 1 bis 20:

Alle Partien zum Download


Wir freuen uns, zum diesjährigen Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer vom 20. bis 28. Juli 2024 einladen zu dürfen. Ein schönes Zusammentreffen der Termine – der 20. Juli ist der Internationale Tag des Schachs. Wir beteiligen uns am Weltrekordversuch der FIDE für das Guinnessbuch.

Der Preisfonds in unserem Jubiläumsjahr kann sich sehen lassen – mehr als 4000 EUR.

Das Open findet wieder zu Beginn der Sommerferien im Haus des Sports statt. Die Sommerferien starten erfreulicherweise in diesem Jahr nach Semesterende.

Vor dem Open werden auch die Kinder U12 wieder zum Zuge kommen, denn wie auch in den letzten Jahren veranstalten wir das Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier vom 17. bis 19. Juli – Ausschreibung und Infos.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und ein tolles Turnier!

Ausschreibung Werner-Ott-Open 2024

Rückblick auf alle Sommer-Open des SC Kreuzberg