Fabian Wilde gewinnt 960 im Oktober

Es war die dritte Teilnahme von Fabian Wilde und sein dritter Sieg. In einem kleinen, aber erneut starken Teilnehmerfeld mit einer 2000er Durchschnitts-Elo setzte er sich klar durch. Er ging mit 4/4 in die letzte Runde und so reichte ihm zum Gewinn auch ein Remis in der Schlussrunde.

Oktober Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10 Fabian Wilde Romain Besombes Matthias Bolk

Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 5 von 12 Monatsturnieren

Lenhard Biermann gewinnt Schnellschach im September

Es war mit 32 Spielern gut besucht. Wieder gab es einen neuen Sieger und wieder war die Entscheidung denkbar knapp. Lenhard Biermann gewann bei gleich vielen Brett- und Buchholzpunkten mit einem viertel SoBe-Punkt mehr vor Klaus Lehmann. Klaus hatte in der vergangenen Woche beim Schach960 in ähnlicher Situation noch die SoBe-Wertung auf seiner Seite. Dieses Mal war es umgekehrt und “nur” Platz 2. Die Kategoriepreise haben Phuc Nhat Nguyen (U2000) und Jonatan Schenk (U1800) abgeräumt.

September Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 32 Lenhard Biermann FM Klaus Lehmann Matthias Bolk

Grand-Prix-Turnierseite mit aktualisierter Gesamttabelle nach 4 von 12 Monatsturnieren

Klaus Lehmann gewinnt 960 im September

Bei der Septemberausgabe des Grand-Prix-Schach 960 hätte die Entscheidung knapper kaum ausfallen können. Bei gleich vielen Brett- und Buchholzpunkten hat ein halber Sonneborn-Berger-Punkt am Ende den Unterschied gemacht und zu Gunsten von Alt-Meister Klaus Lehmann entschieden.

September Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 10 FM Klaus Lehmann Sergey Burov Michael Ziems

Turnierseite 960 mit aktualisierter Gesamttabelle nach 4 von 12 Monatsturnieren.

Bogdan Tomin gewinnt Schnellschach im August & Johannes Tschernatsch gewinnt Septemberblitz

Da zwischen dem Monatsschnellschach im August und dem Monatsblitz im September erneut nur 3 Tage lagen, gibts die Ergebnismeldung mal wieder im Doppelpack. Wechselnde Sieger in beiden Wettbewerben. Im Schnellschach gabs beim 3. Event der laufenden Serie mit Bogdan Tomin den 3. Sieger. Im Blitz gabs beim 4. Event mit Johannes Tschernatsch den 4. Sieger. Bisher keine Spur von Wiederholungstätern. Dabei ist Johannes als Nachzügler erst zur 2. Runde eingestiegen und hat als klarer Elo-Favorit klar gewonnen.

Event Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 20 Bogdan Tomin FM Jürgen Federau Thomas Heerde
Blitz 19 FM Johannes Tschernatsch Felix Bender Erik Fanin

Turnierseite Schnellschach-Grand-Prix mit aktueller Tabelle nach 3 von 12 Events

Turnierseite Blitz-Grand-Prix  mit aktueller Tabelle nach 4 von 12 Events

Dirk Paulsen gewinnt Monatsschnellschach im Juli

Das vorgezogene Monatsschnellschach hat nur 8 Teilnehmer an die Bretter gelockt. Kleines Feld, aber stark besetzt. Kann mich nicht erinnern, dass ich mit einer Elo 1905 mal das Schlusslicht einer Startrangliste war. Dabei ignoriere ich mal ge­flis­sent­lich die offizielle, aber kaum aussagekräftige Elo von Ephraim, der bereits jenseits von Elo 2000 spielt und dies schon mit seinem Sieg beim Monatsblitz im Juli zeigte. Dirk zog einsam seine Kreise und ist mit 7/7 durchmarschiert!

Monat: Juli Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 8 FM Dirk Paulsen  Ephraim Rosenstock Olaf Eberhardt

Monatsblitz im Juli

Noch flott nachgereicht die Meldung vom Monatsblitz. Das Teilnehmerfeld war sehr kompakt und wertungsmäßig ziemlich ausgeglichen ohne einen klaren Favoriten, sodass fast jeder die Chance hatte den Turniersieg einzuheimsen. Diese Gelegenheit ergibt sich auch nicht alle Tage. Letztlich gewann Ephraim mit einer halben Nasenlänge vor Albi. Alle weiteren Details in der verlinkten Tabelle…

Event Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 17 Ephraim M Rosenstock Albi Canaj Amod Kumar

Waldemar Iojiz gewinnt das Auftaktschnellschach

Waldemar spielte ein enorm starkes Turnier und verlor lediglich gegen den am Ende zweiten Jürgen Burstkern, dessen Niederlage in der ersten Runde gegen Albi Canaj ihm vermutlich den halben Buchholzpunkt kostete, der am Ende zu Platz 1 gefehlt hatte. Einen Punkt dahinter wurde Dirk Paulsen dritter.

Event Teilnr. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 25 Waldemar Iojiz
FM Jürgen Brustkern FM Dirk Paulsen

Gefeierter Star des Abends war aber der Jüngste in Feld: Der 10-jährige Turbat Todmunkh aus der Mongolei weilte zum Familienbesuch in Berlin. Von der am Ende fortgeschrittenen Uhrzeit unbeeindruckt lieferte er eine Performance von fast 2200 ab, gewann unter anderem gegen den Neu-Kreuzberger Pavlos Dimitriadis (2086) und FM Klaus Lehmann und holte sich unter donnerndem Beifall einen Sonderpreis ab. Sehr gut denkbar, dass man in Zukunft noch mehr vom mongolischen Kaderspieler hört.

Die Sieger: Mohammed Solhjou (U2000), Jürgen Brustkern, Corbinian Röpke (U1600), Waldemar Iojiz, Turbat Todmunkh

Update Monatsturniere: 5:0 für Maxim beim 960

Schach960 hatte am Freitagabend einen schweren Stand, denn parallel fand auch das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland statt. Schnell war klar wo am Abend der Fokus liegen sollte. Ein voller Clubraum mit ausgelassener Stimmung und eine deutsche Mannschaft in Topform, die Schottland mit 5:1 regelrecht abgeschossen hat. Parallel dazu wollten 7 Teilnehmer beim 960 die Figuren bewegen. Klarer Favorit war Maxim, der sich am Ende auch klar durchsetzte. Dahinter war es knapp: 4 Spieler mit je 3 Punkten. Hier hat die Zweitwertung den Unterschied gemacht. Kleine Kuriosität am Rande: Ingo hatte in der letzten Runde spielfrei und landete mit dem kampflosen Punkt letztlich auf Platz 3.

Event Teilnr. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
960 7 Maxim Piz Vaibhav Soni Ingo Sommer

Monatsturniere: Neue Meister, neue Sieger

Am vergangenen Freitag endeten mit dem Schnellschach auch die Meisterschaften in den schnellen Disziplinen. Die neuen Clubmeister sind:

FM Alexander Kurz (Blitz), Michael Ziems (960), Olaf Eberhardt (Schnellschach).

Die Jahreswertungen im Blitzen gewann wieder einmal Dirk Paulsen, zweiter wurde Dr. Patrick Winter vor Alexander Kurz. Im 960 gewann Michael auch die Gesamtwertung, dank fleißiger Teilnahme an allen 11 Turnieren, ebenso wie der zweite Wilhelm Löhr. Dirk Paulsen gewann zwar 6 Turniere, aber das reichte diese Mal nur zu Platz 3. Im Schnellschach reichten Dirk dann 6 Turniersiege und ein zweiter Platz für die Spitze, zweiter wurde hier Norman Daum vor Olaf Eberhardt, der nach dem Blitztitel im letzten Jahr nun den Titel behielt, aber die Disziplin wechselte.

Die Ausschreibungen für die neuen Turniere wurden bereits veröffentlicht auf der jeweiligen Turnierseite. Wesentlichste Änderungen sind der neue Schnellschachmodus von 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement (statt 12+3 wie bisher), ein Start- und Preisgeld im 960 sowie eine etwas anfängerfreundliche Handhabung von falschen Zügen.

Update Monatsturniere: Sieg für Fernando Offermann und Dirk Paulsen

Wie zuletzt angekündigt, ist der Mai der letzte Monat der aktuellen Grand-Prix-Serie 2023/24. Im Blitz und 960 ist die 23/24er  Serie damit beendet. Beim Maiblitz schaute Fernando Offermann nach längerer Zeit mal wieder vorbei und hat auch prompt mit einem Durchmarsch gewonnen. Sein Vorsprung war zwischenzeitlich groß genug, sodass auch ein halber Punkt aus den letzten beiden Runden letztlich reichte. Genau anders herum bei Olaf: Er zeigte, dass man mit “nur” 4 aus 7 starten und mit einem Finish von 100% am Ende noch Zweiter werden kann. Dritter wurde Karol Gola, der zum ersten Mal bei uns mitspielte.

Beim 960 bildeten nach dem Teilnehmerrekord im April dieses Mal 9 Spieler ein kleines, aber erlesenes Teilnehmerfeld. Mit dabei Dirk Paulsen, der seiner Favoritenrolle einmal mehr gerecht wurde. Er gewann vor Maxim Piz und einem gut aufgelegten Albi Canaj, der Dirk mit einer echten Seeschlange (geschätzt ~130 Züge) den einzigen halben Punkt entführen konnte.

Event Teilnehmer Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 25 Fernando Offermann Olaf Eberhardt Karol Gola
960 9 FM Dirk Paulsen  Maxim Piz Albi Canaj