… für einige Kreuzberger!

Andere waren mit ihrem Ergebnis unzufrieden bzw. fielen der Samstagsrunde zum Opfer. Denn diese Runde begann nicht erst um 17 Uhr, sondern bereits um 14 Uhr. Die Folge waren einige kampflose Partien.
2. Platz Sergej Kalinitschew 7,5 Pkt.
42. Platz Ronny Heldt 5,5 Pkt.
43. Platz Albert Jürgen Gremm 5,5 Pkt.
46. Platz Jürgen Schmidt 5,5 Pkt.
67. Platz Joachim Hübscher 5 Pkt.
127. Platz Wolfgang Baumeister 4 Pkt.
130. Platz Rajko Duric 4 Pkt.
132. Platz Julius Bahner 3,5 Pkt. (eines der Samstagsopfer)
140. Platz Michael Glienke 3,5 Pkt.
148. Platz Stefan Bauer 3,5 Pkt.
149. Platz Michael Woinowski 3,5 Pkt.
157. Platz Felix Geißler 3 Pkt. (ein weiteres Samstagsopfer)
164. Platz Dirk Möller 3 Pkt.
166. PLatz Thomas Blasig 3 Pkt.
181. Platz Wilfried Pilgrim 2 Pkt.
Zur letzten Runde gelang es mir ein zweites Mal beim Lichtenrader Herbst zu kiebitzen. So konnte ich wieder ein paar Momente aufnehmen, die ich nun mit Ihnen teilen möchte:
Nicht mit seiner erbrachten Leistung zufrieden ist Thomas Blasig, der gerade mit Hajo Plesse im Gespräch verwickelt ist und so auf andere Gedanken kommt. Doch bis es zur Siegerehrung kommt, müssen zunächst noch an allen Brettern eine Entscheidung fallen. So fieberten die Zuschauer und zum Teil auch die Spieler den Entscheidungen entgegen. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die ausgekämpften Spitzenbretter. Mit einem soliden Remis beendete Ex-Kreuzberger Ronny Gaerths das Turnier und konnte somit die restlichen Partien aus der Kiebitzperspektive in Ruhe genießen. Man beachte die Wasserflasche vor ihm; was ist daran ungewöhnlich, bzw. für Schachenthusiasten normal? ;-)
Ich hoffe, dass allen das Turnier Spaß gemacht, selbst wenn das Resultat am Ende bei dem einen oder anderen nicht ganz stimmte. Schließlich soll die Freude am Spiel im Vordergrund stehen!
Atila Gajo Figura