Zum Inhalt springen
Schach-Club Kreuzberg e.V.
  • Verein
    • Vorstand
    • Beiträge
    • Satzung
    • Bibliothek
    • DWZ/ELO
    • Links
  • Ligen
    • Oberliga Nord Ost
    • Berliner Meisterschaften
    • BMM – Artikel
    • BMM
    • Feierabendliga
    • Feierabendliga – Artikel
  • Monatsturniere
    • Blitzschach
    • Schach 960
    • Schnellschach
  • SCK Turniere
    • Kreuzberger Online Clubmeisterschaft 2021
    • Clubmeisterschaft 2020
    • Preisskat
    • Fritz-Stutzke-Pokal 2019
    • Werner-Ott-Open
    • Klassenturniere 2019
    • Freundschaftskämpfe
    • IM-Turnier beim SCK
  • Training
    • Anfänger + Neueinsteiger
    • Fortgeschrittene
    • Jugend
    • Schachaufgaben
  • Schachjugend SCK
    • Jugendtraining
    • Neuigkeiten
    • Jugendliste SC Kreuzberg
    • Neuaufnahme von Kindern
  • Historie
    • SCK Hall of Fame
    • Vereinszeitschrift “Kreuzqualle”
    • 50 Jahre SC Kreuzberg
    • Berliner Schachgeschichte(n)
    • Nachrufe
    • Archiv
  • Impressum/Datenschutz

Schnellschach Grand-Prix-Wertung 2013/14

23. Juni 2014 von Georg Adelberger

Die Schnellschachwertung 2013/2014 gewann Atila Figura, der in der letzten Runde noch den bis dahin führenden Klaus Lehmann abfangen konnte. Dritter wurde Wilhelm Löhr.

Schnellschachwertung-2013-2014

Die Monatsturniere im Einzelnen:

1. Runde
2. Runde
3. Runde
4. Runde
5. Runde
6. Runde
7. Runde
8. Runde
9. Runde
10. Runde
11. Runde
12. Runde

 

Historie

Rückblick auf die Saison 2012/13: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2011/12: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2010/2011: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2009/2010: Sieger Atila Gajo Figura
Rückblick auf die Saison 2008/2009: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2007/2008: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2006/2007: Sieger Klaus Lehmann
Rückblick auf die Saison 2005/2006: Sieger Atila Gajo Figura
Rückblick auf die Saison 2004/2005: Sieger Atila Gajo Figura

Kategorien Schnellschach
Beitrags-Navigation
Blitzschach Grand-Prix-Serie 2013/14
BEM & WM – Ausserordentlicher Spielabend am Donnerstag

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Jugendseite des SCK

Schach-Club Kreuzberg e. V.
Haus des Sports

Böcklerstr. 1
10969 Berlin

Tel.: 030 6159191

Spielabend am Freitag ab 19 Uhr

Jugendtreff und Turnier: Samstags
14:00 - 17:00 Uhr (außer in den Ferien)
Anfragen bitte per Mail an Jugendabteilung)

aktuelle Termine und
Trainingstermine

siehe Kalender

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U Kottbusser Tor oder U Prinzenstraße

www.integration-durch-sport.de

Downloads

Schachbuch
Federau, Bachmann, Seidel
Dame gegen zwei Türme
in Mittelspiel und Endspiel

Freunde und Förderer

Hierüber bei Chessbase einkaufen und gleichzeitig für den SCK spenden (keine Mehrkosten beim Einkauf!)

logo-lions-home

Aktuelle Titel

Berliner Jugendblitzmeister 2021: Aron Moritz
Berliner Jugendvizeblitzmeister: Yosime Flood
Berliner Jugendblitzmeister U16: Hasan Kilic
Berliner Jugendblitzmeister U18: Niclas Hommel

Berliner Jugend-Blitz-Mannschaftsmeister 2021: SC Kreuzberg

Letzte Kommentare

  • Maik Kopischke bei Keep on chooglin – Trauer um Richard Valet – Persönliche Erinnerungen
  • Brigitte Große-Honebrink bei Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2022
  • Alexander Remde bei Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2022
  • Bernhard Riess bei Keep on chooglin – Trauer um Richard Valet – Persönliche Erinnerungen
  • Lutz Steinhardt bei Keep on chooglin – Trauer um Richard Valet – Persönliche Erinnerungen

Häufige Links

  • Berliner Mannschaftsmeisterschaft
  • Berliner Schachverband
  • Bundesliga Ergebnisdienst
  • Deutscher Schachbund
  • Kreuzbergs DWZ

Anmelden >>

© 2022 Schach-Club Kreuzberg e.V. • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}