SC Kreuzberg und WM-Kandidat Matthias Blübaum im Bluhmecke Schach Podcast

In der aktuellen Ausgabe des Bluhmecke Schach Podcasts spricht WIM Sonja Maria Bluhm mit WCM Katharina Reinecke und GM Matthias Blübaum über den gelungenen Auftakt mit dem SC Kreuzberg in der 1. Frauenbundesliga. Neben sportlichen Eindrücken gibt es auch persönliche Geschichten sowie Anekdoten aus dem Leben des frisch gebackenen WM-Kandidaten.

Zusätzlich gab es am Sonntag ein Twitch-Livestream, in dem Sonja ihre Partien aus den ersten beiden Runden der 1. Frauenbundesliga ausführlich analysierte und live mit dem Publikum diskutierte. Wer die Übertragung verpasst hat, kann die komplette Analyse jetzt jederzeit auf Twitch nachholen: https://www.twitch.tv/videos/2573021652

Frauen-Bundesliga – Kreuzberg mit 2 Mannschaftspunkten im Gepäck zurück

Partien der 1. Runde

Partien der 2. Runde

Die erste Runde gegen Bad Königshofen, den Deutschen Meister, verlief nicht ganz unerwartet und endete mit einem glatten 6:0-Sieg für den Gastgeber.

Aber in der zweiten Runde konnten wir dann die insgesamt deutlich stärkeren Rodewischer Schachmiezen knapp besiegen. Wir danken für die vielen Gratulationen zu diesem unerwarteten Sieg. Hier geht es zum Bericht zum ersten Frauen-Bundesliga-Wochenende beim Deutschen Schachbund.

Die tollen Hemden mit unserem Logo verdanken wir der Emanuel Lasker Gesellschaft – wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung.

Bundesliga-Ergebnisdienst mit allen Aufstellungen und Ergebnissen

Nach jeder Runde, in der WIM Sonja Maria Bluhm mitgespielt hat, wird es einen Livestream geben mit Partieanalysen. Wer die erste Ausgabe verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung anschauen:  https://www.twitch.tv/bluhmanda/home – mit der Gewinnpartie gegen WGM Fiona Sieber

Fotogalerie der ersten beiden Runden:

—–

Vorbericht: Es geht gleich am ersten Bundesliga-Wochenende in die Vollen: 1. Runde gegen den Deutschen Meister Bad Königshofen und in der 2. Runde gegen die Rodewischer Schachmiezen, jeweils mit sehr starker internationalen und auch deutschen Gegnerinnen.

Wir werden uns morgen wieder melden mit einem Mannschaftsfoto und dem Link für die Übertragung der Partien – man wundert sich, aber in der Frauen-Bundesliga keine Selbstverständlichkeit.

Alle bisher veröffentlichten Details finden sich hier: Bundesliga-Ergebnisdienst

Zum Auftakt der Saison stellt der Deutsche Schachbund die drei “Familien-Mannschaften” in der Frauen-Bundesliga vor. Sehr erfreulich!