Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lieber Atila!
Es ist schon toll, was Du hier an Kommentaren bietest. Ein ganz großes Dankeschön!
Übrigens: Bei der Übertragung der Partie bei Chessbomb hieß es im Chat zu 22. Ld2(?) sofort, hier hätte Topalov offenbar seine Vorbereitung vergessen, die in 22.g3 bestanden hätte. Die Quelle dafür war wohl jemand aus dem Chaparinov-Umfeld. Jedenfalls war die Enttäuschung groß, weil Topalov damit seine Chancen eingestellt hatte, 22.-f6(!).
Immerhin gibt die Episode eine kleine Vorstellung davon, wie tief die Vorbereitungen der Spieler sind. Denn man darf annehmen, dass die Analysen auch nach 22.g3 noch weiter gingen. “Überraschungen” wie 15.-h5, wenn es denn eine war, sind also sehr relativ.
Grüße an alle Leser
Wilhelm
Hallo Wilhelm und Atila,
ich glaube es gibt auf der offiziellen Seite der Schach-WM auch einen Live-Video-Kommentar zu den Partien in Englisch, außerdem bietet die Schachwelt-Zeitung einen Live-Kommentar von Jörg Hickl an. Kennt ihr denn noch weitere und hoffentlich auch gute Live-Kommentare (für Spieler jenseits der 2000er DWZ Marke)? Gab es denn bei Chessbomb einen Live-Kommentar oder nur die Chatmöglichkeit?
Wäre es nicht mal eine Idee im Vereinsheim mittels Beamer oder Demobrett eine Partie live und mit Kommentaren eines Spielstarken Vereinsmitglieds zu verfolgen?
Liebe Grüße, Marcel
Hi Marcel!
Übertragungen und Kommentare sind ja immer auch Geschmackssache. Ich kenne nicht so viel. Aber Chessbomb ( http://livechess.chessdom.com/site/ ) gefällt mir (trotz des unschönen Namens) sehr gut zum Verfolgen der Partien.
Dass Schachwelt ( http://www.schach-welt.de/blog/wmchat.html ) die WM begleitet, ist auch sehr erfreulich. Zumal Hickl, Schneider und Löffler auch noch per Audio kommentieren. Reingehört habe ich bislang nur bei Schneider und Hickl. Schneider fand ich interessant, Hickl nur schwer zu ertragen (ich betone: Geschmackssache).
So lausche ich doch lieber den Kommentaren bei Chess.FM ( http://www.chessclub.com/chessfm/ ), wo wechselnde Großmeister wie Yermolinsky, Illescas oder Speelman die Partien zusammen mit Mig Greengard besprechen (allerdings englisch).
Wilhelm