Alle weiteren Infos auf der Turnierseite
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer
Schach-Flohmarkt am Freitag, 22. Juli 2016, ab 16 Uhr
Am Freitag gibt es während der 7. Runde des Kreuzberger Sommer-Opens einen Schach-Flohmarkt bzw. Basar im Freien. Wir beginnen um 16 Uhr.
Im letzten Jahr war der Flohmarkt ein voller Erfolg. Überraschend viele Schachfreunde kamen zum Verkaufen und natürlich auch zum Kaufen.
Wir trennen uns von Büchern, die wir doppelt haben, und von Schachbrettern. Alle Schachfreunde sind eingeladen sich daran zu beteiligen. Verkauft werden können Bücher, DVDs, CDs, Zeitschriften, Schachspiele, Schachbretter etc. Auch eigene Stände können aufgebaut werden. Wer nur ein paar Bücher oder Ähnliches mitbringen will, für den übernehmen wir den Verkauf. Bringt doch auch bitte eigene Tische mit, wenn ihr viele Sachen zu verkaufen habt.
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016 – Das Turnier hat begonnen
Mit etwas weniger Teilnehmern als im letzten Jahr starteten wir heute unser internationales Open. 97 Schachspielerinnen und Schachspieler aus 12 Nationen kämpfen um das durchaus ansehnliche Preisgeld. Wegen der Konkurrenz durch einige große Turniere treten in diesem Jahr weniger Großmeister und Internationale Meister an – ein bisschen schade für uns, aber auch schön für die anderen Spieler, deren Chancen nun steigen. Turnierseite
Partien der 1. Runde zum Download
1. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2016
Der Turnier ist beendet. Hier findet ihr die Berichte, Tabellen und die DWZ-Auswertung.
Berichte
Hier findet ihr die Ergebnisse und Auslosungen und nach dem Turnier die (vorläufige) DWZ-Auswertung.
| U12 | U10 |
| Maximilian Kröner | Benjamin Artukovic |
| Jesse Bruns | Daniel Rose |
| Robin Jacob | Mikko Epsch |
| U8 | Mädchen |
| Magnus Ermitsch | Anna Guttmann |
| Peter Grabs | Isabella Judit Bertholee |
| Momme Held | Mara de Veer |
Ergebnisse 1. Runde
Ergebnisse 2. Runde
Ergebnisse 3. Runde
Ergebnisse 4. Runde
Ergebnisse 5. Runde
Ausschreibung 1. Kinder-Sommer-Turnier
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016 – Die Hälfte der Plätze ist vergeben
In etwa einem Monat beginnt unser internationales Open. In diesem Jahr wurde das Turnier auch zur Erlangung einer Norm angemeldet. Momentan sieht es an der Spitze noch nicht so beeindruckend aus, was sich aber schnell ändern kann. Denn der 1. Platz ist mit mindestens 750 EUR dotiert – in der Regel erhöhen wir beim ausgebuchten Turnier auf 800 EUR.
An drei Tagen des Turniers findet am Nachmittag auch ein DWZ-Turnier für U12-Kinder statt – vielleicht eine Option für mitreisende Kinder?
An einem der Turniertage werden wir auch wieder einen Schach-Flohmarkt organisieren – den Termin werden wir nach Wetterlage einrichten.
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016
Das Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016 findet in diesem Jahr vom 16. bis 24. Juli statt – wieder wie immer zum Ferienbeginn. Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
Fotogalerie vom Werner-Ott-Open 2015
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2015
Regelmäßig zum Ferienanfang richtet der Schach-Club Kreuzberg sein Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer aus. In diesem Jahr fangen die Sommerferien etwas später an, daher auch das Turnier: Termin ist der 11. bis 19. Juli 2015.
Unter den Titelträgern ist neben drei Großmeistern, zwei Internationalen Meistern und vier Fide-Meistern auch eine weibliche Teilnehmerin, Danijela von Wantoch-Rekowski. Wir freuen uns auch, den frischgebackenen Deutschen Meister U14, Emil Schmidek, zu unserem Turnier begrüßen zu dürfen.
Hier ist die Ausschreibung: Ausschreibung Werner-Ott-Open 2015
Teilnehmerliste (mit aktualisierten ELO-Zahlen)
Bericht 1 (Ergebnisse 1. Runde und Paarungen 2. Runde)
Bericht 2 (Ergebnisse 2. Runde und Paarungen 3. Runde)
Bericht 3 (Ergebnisse 3. Runde und Paarungen 4. Runde)
Bericht 4 (Ergebnisse 4. Runde und Paarungen 5. Runde)
Schach-Flohmarkt am Freitag, 17. Juli beim Open
Bericht 5 (Ergebnisse 5. Runde und Paarungen 6. Runde)
Bericht 6 (Ergebnisse 6. Runde und Paarungen 7. Runde)
Bericht 7 (Ergebnisse 7. Runde und Paarungen 8. Runde)
Bericht 8 (Ergebnisse 8. Runde und Paarungen 9. Runde)
Bericht 9 (Ergebnisse 9. Runde und Schlusstabelle, Auswertungen)
René Stern gewinnt das Werner-Ott-Open 2015

René Stern gewinnt den Kreuzberger Sommer mit 7,5 Punkten vor seinem Vereinskollegen Martin Brüdigam. Überraschender Dritter wurde Sergej Krefenstein vom TuS Makkabi. Weitere Rating- und Kategoriensieger in der Fotogalerie unten. Die Sonderpreise für die größte DWZ-Steigerung erhielten Shawn Maple (124 P.) und Hakob Kostanyan (105 P.).
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Teilnahme am Turnier und für den reibungslosen Ablauf – und natürlich bei unseren Helfern beim Auf- und Abbau und während des Turniers, besonders auch bei unserem Hauptschiedsrichter Reinhard Baier. Und war wäre das Turnier ohne Essen und Trinken – danke an unser Thekenteam. … Weiterlesen
8. Tag Werner-Ott-Open
Nach der Vorschlussrunde führt René Stern vor Martin Brüdigam und einigen Spielern mit 6 Punkten, darunter auch Ekkehard Schnoor vom SC Kreuzberg.
7. Tag – Schach-Flohmarkt und “heiße” Partien
Der kurzfristig angekündigte Flohmarkt ist ein voller Erfolg und hat einige Schachfreunde angelockt, die ihre Bücher, Schachspiele und Zeitschriften feilbieten. Und auch die Käufer sind reichlich vorhanden. Wir haben sehr viel Zuspruch für den Flohmarkt bekommen und werden noch mal einen mit längerer Ankündigung und Rahmenprogramm organisieren.
An allen vorderen Brettern wurde heute gekämpft – es gab dort kein Remis. Mit 6 aus 7 Punkten führen die beiden Tegeler René Stern und Martin Brüdigam. René bekommt es morgen mit Sergej zu tun und Martin mit seinem Vereinskollegen Stephan Giemsa. Der erfolgreich spielende Kreuzberger Ekkehard Schnoor spielt morgen gegen Fabian Jahnz (beide 5,5 P.)
Mit einem erneuten Sieg gegen einen stärkeren Gegner überraschte heute Wolfgang Baumeister und hat mit 4,5 Punkten eine sehr gute Bilanz.
6. Runde – Werner-Ott-Open – Ratinggruppen und Sonderpreise
5. Runde Werner-Ott-Open 2015
Nach der 5. Runde hat das “Team Tegel” die Führung übernommen, dicht gefolgt vom “Team Kreuzberg”. Überraschend ist das Ergebnis von Mohammed Hassan Solhjou, der bisher auch nur einen Punkt abgegeben hat.
Partien der 5. Runde zum Download



