Von Dirk Sander
Drei Punkte in den letzten drei Runden gelingen unserem Kreuzberger Tino Sander bei der Weltmeisterschaft der Kinder bis 12 Jahren („Kadetten“) in Almaty! Mit 6,5 Punkten (aus 11) ist er damit der beste deutsche Starter in der Altersgruppe U10.
Auch insgesamt kann sich das Ergebnis der deutschen Delegation sehen lassen: alle neun Kinder erreichen 50% oder mehr der möglichen Punkte. Angesichts der im internationalen Vergleich eher bescheidenen Förderung des Schach-Nachwuchses ist das ein sehr beachtenswertes Ergebnis.
Tino hat damit sein Ziel, besser als letztes Jahr (4,5/11 in Montesilvano/Italien) abzuschneiden und über die Hälfte der möglichen Punkte zu schaffen, am Ende noch deutlich erreicht. Die verlorenen Elo-Punkte (keine Überraschung angesichts der deflationierten vor allem asiatischen Zahlen) wird er sicher schon bald mit Zinseszins bei den nächsten Turnieren zurückerobern.
Der Vergleich mit der internationalen Spitze seiner Altersgruppe – Tinos Gegner kamen aus der Mongolei, Tschechien, Kenia, Neuseeland, Kasachstan, Japan, Mexiko und Belgien – sowie der Gewinn an Erfahrung und Wettkampfhärte sind die eigentlichen Schätze, die Tino aus Kasachstan zurück nach Berlin bringt.
Erfolgreichstes Land in Almaty war Gastgeber Kasachstan (3x Gold) vor China und den USA (je 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze). Bilder von der Abschlussfeier finden sich auf der WM-Homepage (dort unter Media – Photo), Ergebnisse und Turniertabellen wie immer bei Chess-results.com.
Wir gratulieren zu der guten Leistung und freuen uns auf die nächsten Turniere! Wir wünschen noch schöne Tage in Kasachstan und einen guten Heimweg!
Übertragung der Partien in der U10 – Welt-Kadetten-Schach-Meisterschaft 2025