In der ersten Runde der Oberliga Nord Ost konnten wir wegen des hohen Sieges (6,5 : 1,5) gegen den BSC Rehberge die Tabellenspitze erringen. Nur an drei Brettern gaben wir halbe Punkte ab.
Brigitte Große-Honebrink
1. Runde Oberliga Nord Ost
Morgen spielen wir unsere 1. Runde in der Oberliga gegen den Aufsteiger vom BSC Rehberge. Mitglieder, Freunde und Kiebitze sind herzlich eingeladen, ab 11:00 Uhr in die Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz 1 zu kommen. Die Schachfreunde haben schon vorgespielt und gegen Neuruppin gewonnen (4,5 : 3,5).
Außer hoffentlich interessanten Schachpartien ist auch die kürzlich eröffnete Fotoausstellung “Familienbande” zu betrachten.
Der SK Tempelhof lädt ein zum Gulweida-Warneyer-Gedenkturnier 2011
Der SK Tempelhof lädt am 1. und 2. Oktober zu seinem Traditionsturnier Gulweida-Warneyer-Gedenkturnier ein. In diesem Jahr blickt der Verein immerhin auf 80 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Einlass und Anmeldung sind am 1. Oktober um 09:30 Uhr.
1. BMM-Runde fällt mit Berlin-Marathon zusammen
Um in der ersten BMM-Runde pünktlich zu sein, beachtet bitte den Plan für den Marathon. http://www.bmw-berlin-marathon.com/files/events/berlin-marathon/2011/pdf/anwohnerflyer_2011.pdf
Istanbul Open 2011 mit Kreuzberger Beteiligung
Unser neues Mitglied Cem Berkman spielt im B-Turnier des Istanbul Open 2011 mit. Cem, wir drücken dir die Daumen!
Gelungenes Seniorenturnier – Yosip Shapiro gewinnt
Wie im letzten Jahr hat der Schach-Club Kreuzberg e. V. mit dem Bezirksamt Kreuzberg-Friedrichshain im Rahmen der Seniorenwoche ein Schnellschach-Turnier veranstaltet. Vielen Dank an Marion Dörner vom Seniorenamt im Bezirksamt, an Günter Thiele und Ergun Arkan vom SC Kreuzberg für Organisation und Turnierleitung und auch an Dagobert Kohlmeyer für den ausführlichen illustrierten Artikel beim Berliner Schachverband!
Kreuzberger Paarung am Spitzenbrett beim Weiße-Dame-Open 2011
Beim diesjährigen Weiße-Dame-Open starten einige Kreuzberger mit guten Aussichten auf die Preisränge – im besten Fall sollte der erste Platz herausspringen. In der dritten Runde spielen bereits Atila Figura und Markus Wörz am Spitzenbrett. Weiterhin sind folgende Kreuzberger mit von der Partie: Rainer Albrecht, Günter Cierpinski, Felix Geißler, Dirk Möller und Thomas Blasig. Viel Erfolg!
Lichtenberger Sommer 2011 – 10 Kreuzberger am Start
Mit über 200 Schachspielern – beginnt heute der Lichtenberger Sommer, diesmal außerhalb der Schulferien.
Mit am Start sind
GM Sergey Kalinitschew
Rainer Albrecht
Jürgen Schmidt
Jan Kretzschmar
Albert Jürgen Gremm
Rajko Duric
Sonja Mahler
Dirk Möller
Stefan Bauer
Wilfried Pilgrim
Euch allen viel Erfolg!
23. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft 2011 mit Kreuzberger Beteiligung
Heute beginnt die Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft, an der auch unser Seniorenbeauftragter Günter Thiele (ELO 1939) und weitere Berliner Spieler teilnehmen. Wir wünschen Günter und allen anderen viel Erfolg!
Kreuzberger Aufgebot startet beim Open in Pardubice
Auch in diesem Jahr ist das Open in Pardubice das Ziel einiger Kreuzberger. Mit 6 Spielern sind wir vom Open A bis E vertreten. Viel Erfolg!
Sebastian Schmidt-Schäffer (A)
Mike Pflantz, Julius Bahner (B)
Wolfgang Baumeister, Joachim Hübscher (C)
Bernd Welle (E)
Open in Police mit Kreuzberger Beteiligung
Sergey Kalinitschew und Atila Figura nehmen am XXVI Międzynarodowy Turniej im. Tadeusza Gniota in Police/Polen teil. Heute gibt es eine Berliner Paarung. Aber seht selbst!
Trauer um Werner Ott – ein Nachruf
Beerdigung von Werner am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr
Liebe Schachfreunde,
die Trauerfeier und Beerdigung unseres Freundes und Ehrenvorsitzenden Werner Ott ist am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr auf dem Evangelischen Magdalenenfriedhof in Neukölln. Da der Magdalenfriedhof keine Kapelle hat, findet die Andacht in der Kapelle des Böhmischen Gottesackers statt. Dieser liegt gegenüber vom Magdalenenfriedhof. Die Adresse ist Karl-Marx-Platz 10.
Freunde, Wegbegleiter und alle, die Werner kannten und schätzten und ihm die letzte Ehre erweisen möchten, sind im Namen seiner Lebensgefährtin Angelika Hintz herzlich eingeladen.
Der Vorstand des SC Kreuzberg e. V.
Unser Ehrenvorsitzender Werner Ott ist verstorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist heute unser Ehrenvorsitzender Werner Ott verstorben. Der Schach-Club Kreuzberg e. V. verliert mit Werner einen Schachfreund, der sein Herz und sein Wirken voll und ganz dem Verein gewidmet hat – und das seit 51 Jahren.
Dies ist einer der schwersten Tage für den Schach-Club Kreuzberg, weil wir einen Freund verloren haben, der auch zugleich die Seele des Vereins war. Seine Heiterkeit und sein freundliches Wesen werden wir sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt Werners Lebensgefährtin, die ihn bis zum Schluss begleitet hat.
In tiefer Trauer
Der Vorstand des Schach-Club Kreuzberg e. V.
Ein Nachruf folgt