Heute beginnt die Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft, an der auch unser Seniorenbeauftragter Günter Thiele (ELO 1939) und weitere Berliner Spieler teilnehmen. Wir wünschen Günter und allen anderen viel Erfolg!
Brigitte Große-Honebrink
Kreuzberger Aufgebot startet beim Open in Pardubice
Auch in diesem Jahr ist das Open in Pardubice das Ziel einiger Kreuzberger. Mit 6 Spielern sind wir vom Open A bis E vertreten. Viel Erfolg!
Sebastian Schmidt-Schäffer (A)
Mike Pflantz, Julius Bahner (B)
Wolfgang Baumeister, Joachim Hübscher (C)
Bernd Welle (E)
Open in Police mit Kreuzberger Beteiligung
Sergey Kalinitschew und Atila Figura nehmen am XXVI Międzynarodowy Turniej im. Tadeusza Gniota in Police/Polen teil. Heute gibt es eine Berliner Paarung. Aber seht selbst!
Trauer um Werner Ott – ein Nachruf
Beerdigung von Werner am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr
Liebe Schachfreunde,
die Trauerfeier und Beerdigung unseres Freundes und Ehrenvorsitzenden Werner Ott ist am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr auf dem Evangelischen Magdalenenfriedhof in Neukölln. Da der Magdalenfriedhof keine Kapelle hat, findet die Andacht in der Kapelle des Böhmischen Gottesackers statt. Dieser liegt gegenüber vom Magdalenenfriedhof. Die Adresse ist Karl-Marx-Platz 10.
Freunde, Wegbegleiter und alle, die Werner kannten und schätzten und ihm die letzte Ehre erweisen möchten, sind im Namen seiner Lebensgefährtin Angelika Hintz herzlich eingeladen.
Der Vorstand des SC Kreuzberg e. V.
Unser Ehrenvorsitzender Werner Ott ist verstorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist heute unser Ehrenvorsitzender Werner Ott verstorben. Der Schach-Club Kreuzberg e. V. verliert mit Werner einen Schachfreund, der sein Herz und sein Wirken voll und ganz dem Verein gewidmet hat – und das seit 51 Jahren.
Dies ist einer der schwersten Tage für den Schach-Club Kreuzberg, weil wir einen Freund verloren haben, der auch zugleich die Seele des Vereins war. Seine Heiterkeit und sein freundliches Wesen werden wir sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt Werners Lebensgefährtin, die ihn bis zum Schluss begleitet hat.
In tiefer Trauer
Der Vorstand des Schach-Club Kreuzberg e. V.
Ein Nachruf folgt
Der SC Kreuzberg beim Straßenfest in der Wassertorstraße
Atila Figura erneut Deutscher Meister U25
Atila hat es am Schluss dann doch noch geschafft – nach einem schwachen Beginn holt er erneut den Titel Deutscher Meister U25 mit 7,5 aus 9 Punkten. In der Schlussrunde konnte er es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen.
Kein Pokalfinale für den SC Kreuzberg
Zur Titelverteidigung hat es in diesem Jahr leider nicht gereicht. Durch Berliner Wertung verlor unsere Mannschaft gegen den SC Weiße Dame.
Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2011 mit Kreuzberger Beteiligung
Atila Figura, Luis Stratos Rose und David Granzin spielen in den offenen Turnieren der U25 mit. Atila hat sich vor der 8. Runde mit einem Punkt Rückstand langsam der Turnierspitze genähert. Wir drücken ihm die Daumen, dass der Titel noch drin ist – eigentlich hat er ein Abo darauf.
Im B-Turnier spielen unsere Nachwuchsspieler Louis (3 P.) und David (2,5 P.) gut mit. Vielleicht ist ja noch was drin. Auch euch beiden wünschen wir noch viel Erfolg!
Nachruf Ulrich Giese
Der Schach-Club Kreuzberg e.V. trauert um seinen ehemaligen Ersten Vorsitzenden Ulrich Giese, der am 27. Mai 2011 im Alter von erst 43 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.
Meisterturnier in Wunsiedel mit Kreuzberger Beteiligung
Sebastian Schmidt-Schäffer und unser langjähriges Mitglied Hagen Jurkatis (jetzt König Tegel) spielen zurzeit im Meisterturnier in Wunsiedel im Fichtelgebirge. Viel Erfolg euch beiden! Vielleicht ist ja auch mal eine Partie live zu verfolgen – leider nur Brett 1 bis 3.
Kreuzberger Beteiligung bei der Deutschen Meisterschaft
Raj Tischbierek (SC Kreuzberg e. V.) nimmt wieder an der DEM im Schach teil. Diese wird in diesem Jahr in Bonn ausgetragen. Hier kann man die Übertragung der Live-Partien verfolgen. Obwohl Raj als aktiver Spieler in der 1. Bundesliga bei Bayern München gespielt hat, ist er bei uns weiterhin passives Mitglied und spielt bei der Deutschen unter Kreuzberger Flagge.
20. Mai, 20:00 Uhr: Schachvortrag mit Sebastian Schmidt-Schäffer
Am Freitag wird Sebastian Schmidt-Schäffer (1. Mannschaft) spannende und interessante Partien und Partiefragmente vorführen und analysieren. Wie schon bei den Vorträgen mit Raj Tischbierek sind alle Kreuzberger und Gäste herzlich eingeladen. Für Verpflegung wird auch gesorgt.
Kreuzberger Erfolg bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2011
Unsere Mannschaft erreichte bei der DBMM einen guten 8. Platz von 24 Mannschaften. Viele der anderen Teilnehmer waren ausschließlich mit Profis besetzt! Trotzdem konnten wir drei der Mannschaften, die vor uns landeten, besiegen. Deutscher Meister wurde die Mannschaft von Bayern München.