In Berlin, Hamburg und Erfurt (und sicher noch anderswo) gab es attraktive Weihnachts- und Winteropen. Und wir sind mit unseren Jüngsten erstmals nach Magdeburg zur Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 gefahren. Mondän ausgerichtet im Vier-Sterne Hotel Maritim nahmen 60 Mannschaften aus ganz Deutschland teil. Insgesamt waren über 650 Kinder im Einsatz! Auch beim SC Kreuzberg gibt es mittlerweile eine starke Truppe in dieser Altersklasse, wir haben etwa 14 registrierte Kinder in der U10 und sogar sechs davon schon mit einer DWZ von über 1000. Und unser Spitzenbrett Jonas hat sich mittlerweile an die Berliner Spitze in seiner Altersklasse herangespirscht (und Deutsche Top-20 in der U9!).
Meisterschaften
2. Vorrunde U10 und Jugendherbstopen
In der 2. Vorrunde U10 sind wir mit 7 Kindern vertreten. Chancen auf eine Qualifikation haben am 1. Dezemberwochenende, an dem das Turnier fortgesetzt wird, noch Momme, Aaron und Fabian. Jonas hatte sich bereits in der 1. Vorrunde für die Berliner Meisterschaft U10 qualifiziert.
Tabellenstand nach 5 Runden U10


Im Jugendherbstopen hatten wir einen doppelten Sieg und zwei Goldpokale zu feiern, sowohl in der U8 als auch in der U10. Neben dem Sieg in der U8 gelang Oleksandr als jüngstem Teilnehmer auch der Gesamtsieg, nachdem er bereits das Jugendsommeropen U8 gewonnen hatte. Aufgrund der Wertung in zwei vorher festgelegten Altersgruppen ist Mete Sieger in der U10 geworden. Wir gratulieren beiden ganz herzlich!
(Anmerkung: Wir werten bei unseren Turnieren auch den U8-Spieler als U10-Spieler, wenn er in dieser Altersgruppe Erster wird. Demnach wäre der Zweitplatzierte U8-Sieger und Mete hätte in der U10 den Silberpokal erhalten. So war es natürlich umso besser für Mete, der sein erstes Turnier gespielt hat.)
Berliner Jugend-Blitzeinzelmeisterschaft 2016: 3 Titel gehen an den SC Kreuzberg

Berliner Meister U14 – Frederick Dathe
Berliner Vizemeister U18 – Lukka Mayer
3. Platz – Vereinswertung
Gratulation an euch alle und natürlich auch an den Gesamtsieger des Turniers, Emil Schmidek!
(weitere Bilder folgen)
Bericht bei der Berliner Schachjugend – auch über die anschließende Werwolfmeisterschaft, bei der Leo und Bilge erfolgreich waren.
1. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2016 – 2. Tag
So richtig sommerlich war es heute in Runde 2 und 3 des Sommerturniers – trotzdem wurde ernsthaft gekämpft bei den Kindern.
Deutsche Schulschach-Meisterschaft – ein Platz in den Top Ten für Schüler der Reinhardswald-Grundschule/SC Kreuzberg
Unsere Kinder waren immer weithin zu erkennen – das X für Kreuz(berg) erneut bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Friedrichroda, für die wir uns als beste Berliner Schulmannschaft WK V qualifiziert hatten (Berliner Schulschach-Meisterschaft). Unser Ziel war es, einen Platz unter den ersten 15 von 70 Mannschaften zu ergattern – nachdem wir im letzten Jahr auf Platz 27 gelandet waren – und beste Berliner Mannschaft zu werden. Von unserem
Berliner Meisterschaft U7 und U8
Freud und Leid liegen an diesem Wochenende nah beieinander: Während unsere 1. Mannschaft sich aus der 2. Bundesliga verabschiedet hat, spielen unsere Jüngsten tolle Turniere. Für die Berliner Meisterschaften in der U7 und U8 muss man entweder im Förderkader sein oder für dieses Turnier nominiert bzw. vorgeschlagen werden.
Luca Perez Becker wird Dritter in der U7 Foto beim BSV
Leo Dymny wird Vierter in der U8 und Momme Held wird Fünfter Foto beim BSV
Für Leo ist dies ein Riesenerfolg, denn nur ein wenig später geboren und er wäre für die U7 spielberechtigt. Unser Förderkaderspieler Momme hätte sicher aufgrund seiner Spielstärke ein besseres Ergebnis erlangen können.
Wir gratulieren euch zu eurem Erfolg!
Wir hoffen, dass es wie im letzten Jahr gehandhabt wird und die Kinder auf den 4 ersten Plätzen in den Meisterschaften in den Förderkader aufgenommen werden.
Tabellen bei der Jugendabteilung des Berliner Schachverbandes
Berliner Jugendeinzelmeisterschaft 2016: Daumendrücken für Frederick Dathe und Ronny Heldt
Heute um 11:00 Uhr beginnt die BJEM 2016 (siehe Ausschreibung) im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Für die U14 hat sich Frederick Dathe und für die U18 ist Ronny Heldt als Berliner Meister 2015 qualifiziert. Wir drücken euch beiden die Daumen!
Zeitgleich finden weitere Kinder- und Jugendturniere am gleichen Spielort statt. Beim Jugendwinteropen sind wir vertreten durch Momme Held und Kai Hirschberger. Das Turnier geht von heute bis Dienstag. Im Kinderwinteropen spielen unsere Jüngsten Luca Perez Becker, Roman Varykhalov und Julien Adenstedt vertreten, gespielt wird heute und morgen. Auch euch allen viel Erfolg und schöne Turniere!
Jahresabschlussfeier Jugendabteilung
Morgen findet in Kreuzberg die interne Jahresabschlussfeier statt. Unsere Gäste begrüßen wir daher wieder im nächsten Jahr! Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wer dennoch bereits reinschnuppern und die Räumlichkeiten anschauen möchte, kann gerne im Rahmen der Berliner Jugendblitzeinzelmeisterschaft mit einem kleinen Turnier die ersten Schritte wagen:
Atila Gajo Figura
3. Platz bei der Jugend-Schnellschachmeisterschaft 2015

Mit einer 5-köpfigen Truppe war der SC Kreuzberg am vergangenen Wochenende am Müggelsee bei der Berliner Jugend-Schnellschach-Meisterschaft vertreten. Ronny Heldt wurde in der U18 Erster und Ben-Luca Schreiber Dritter. Jonas Hecht erreichte in der U8 den zweiten Platz und landete vor einigen anderen Kindern und Jugendlichen mit deutlich höherer DWZ. Für Selinay Demir war es die erste Turnierteilnahme, sie konnte aber immerhin den Titel des besten Mädchens U14 mitnehmen. Auch Kai Hirschfelder (u10) schaffte 3 Punkte. Wir gratulieren zu den Erfolgen und der Gesamtleistung!
Die Mannschaftswertung:
1. Platz: SC Zitadelle Spandau 1977
2. Platz: SC Weisse Dame
3. Platz: SC Kreuzberg
Die Platzierungen in den Altersgruppen:
Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft U8 und U10


Unsere U8-Mannschaft wurde am vergangenen Wochenende – während bei uns im Verein um den Schnellschachtitel gekämpft wurde – bei der BJMM U8 Dritter. Alle hatten am Ende eine positive Bilanz (Tabelle Endstand), Jonas holte am 1. Brett 4,5 aus 5 und verbessert seine DWZ um fast 50 Punte. Auch die Einstiegszahl von Momme dürfte sehr positiv beeinflusst werden durch sein Abschneiden. Gratulation an unsere Jüngsten! Den ersten Platz belegten hier die Schachpinguine.
In der U10 haben wir eine Spielgemeinschaft mit Lasker Steglitz/Wilmersdorf gebildet. Die Mannschaft und auch die einzelnen Spieler landete auf Platz 11, aber auch hier haben wir sehr positive Ergebnisse zu verzeichnen (Lennart bekommt eine DWZ – 888 und Jesse holt 4 aus 5). Tabelle Endstand. Die Mannschaft von Mattzug wird Erster.
Alle weiteren Tabellen sind hier.
Hier gibt es noch viele Fotos von Atila Figura und Olaf Sill
Berliner Jugendeinzelmeisterschaft in der U7 und U8
In diesem Jahr haben drei unserer Kinder in der U7 bzw. U8 gespielt. Diese Turniere gingen eigentlich sehr rasch über die Bühne – nach 5 Schnellpartien ist entschieden, wer gewinnt und wer in der kommenden Saison in den Förderkader des BSV aufgenommen wird. Für Momme und Jonas hat es gereicht, für Aaron knapp nicht. Alle haben aber bei ihrer Premiere gut gespielt, allerdings wie leider meistens viel zu schnell.


Gratulation an Momme, Jonas und Aaron!
Weitere Informationen und Fotos aus der Jugendseite des Berliner Schachverbandes