Der letzte Spieler mit weißer Weste: Ulf von Herman!
Atila Gajo Figura
Der letzte Spieler mit weißer Weste: Ulf von Herman!
Atila Gajo Figura
Diese Runde war geprägt durch zahlreiche Favoritenstürze, darunter
– Christopher Niechotz remisierte gegen GM Jakob Meister
– GM Sergey Kalinitschew unterlag Rumen Nikolov
– Thomas Heerde besiegte FM Ralf-Axel Simon
Ungeschoren davon von den Titelträgern kamen die SF aus König Tegel Rene Stern, Michael Richter, Ulf von Herman, Martin Brüdigam und vom SC Rotation Pankow Detlef Bötzer.
Atila Gajo Figura
Ein paar Impressionen werden morgen im Laufe des Tages nachgereicht. Erstmal das Wichtigste in Kürze:
Atila Gajo Figura
Schnell hat sich schließlich unsere Anmeldeliste gefüllt. Meldet euch jetzt bitte nur noch per E-Mail an: bgh[at]schachclubkreuzberg.de
Wir benachrichtigen euch dann, ob ihr noch mitspielen könnt.
Wer noch zögert, sollte langsam zuschlagen. 89 Spieler haben sich bereits angemeldet, 106 können mitspielen.
eine bunte Mischung von Spielern aus verschiedenen Vereinen hat sich bisher bei unserem Open angemeldet. Am Ende wird das Turnier sicher wieder ausgebucht sein. Trotzdem ist die Zahl der Teilnehmer momentan eher noch bescheiden. Wer mitspielen möchte, sollte es bald mal tun – es sind nur noch etwa 45 Tage bis zum Open.

Der Termin für unser diesjähriges Internationales Sommeropen steht fest: Vom 5. bis 13. Juli wird wieder in allen Etagen im Haus des Sports Schach gespielt. Das Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2014 wird sicher wieder ein Großereignis im Berliner Schach. Im letzten Jahr konnten wir nicht alle Spieler ins Turnier aufnehmen – kleiner Tipp: gleich anmelden, noch sind viele Plätze frei!
Alle weiteren Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen: Ausschreibung Werner-Ott-Open 2014
Die Resonanz auf unser Open ist in diesem Jahr ungewöhnlich groß. Am Samstag erschien ein langer Artikel in der taz – die tageszeitung.
Heute Nachmittag wird es einen 3-minütigen Beitrag auf FluxFM geben. Unter anderem hat der Reporter des Radiosenders auch mit einigen jungen Schachspielern gesprochen. Leider können wir keine genauen Angaben über den Sendetermin machen.

Auch auf das Foto in der Fußballzeitschrift 11 Freunde darf man gespannt sein. Mit dieser Fanjacke hat der Erfinder erstaunliche Kreativität bewiesen. Er ließ die Aufnäher für die Fotoserie grafisch gestalten, sticken und aufnähen. Einer der Schiedsrichter bei unserem Turnier, Reinhard Baier, selber Mitglied der “BSG 1827 Eckbauer”, staunte nicht schlecht über die unerwartete Konkurrenz von “Eckbauer Berlin 1973”. Weitere erheiternde Sprüche: “Ich bin Lasker-Schüler” (den versteht wohl nicht jeder Fußballspieler), “Ich besiege Deep Blue mit Schäfermatt”, “Mein Leibgericht – Pferde”, “Schachfreunde – Pride an Glory” (hier sind wohl die Schachfreunde im Allgemeinen gemeint.
Turnierseite mit allen Rundeninfos und der Auslosung
Mit genau 105 Teilnehmern startet unser Open in diesem Jahr:
Bereits in der 1. Runde gab es einige Überraschungen; besonders an den hinteren Brettern. So triumphierten bspw. Stefan Bauer über Peter Petkovund Bernd Welle über Heiko Schäfer:
Hier geht es zur aktuellen Turnierseite …
Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebtes internationales Open im Sommer statt. Ab sofort kann man sich für das Turnier anmelden. Wir werden wieder auf 3 Etagen spielen.
Die Nachlese des Turniers ist äußerst positiv – wir bedanken uns besonders bei den Teilnehmern anderer Berliner Schachvereine!
Berichte beim SC Weiße Dame – Der SC Kreuzberg als eine von zwei Kultstätten (zusammen mit St. Pauli – interessant der hergestellte Zusammenhang über die Zahl 102)
Bericht bei der SG Lasker – Steglitz-Zehlendorf
Alle Tabellen bei Chess International
Regelmäßige Berichterstattung während des Turniers bei Schach.com