Training am Donnerstag

Am kommenden Donnerstag, den 25.08.2016 endet die Sommerpause und das Training wird wieder in gewohnter Form angeboten:

18 Uhr – 19:30 Uhr Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Taktik mit dem Fokus auf der Grundreihenschwäche

19:30 Uhr – 21 Uhr Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Die Kraft des Läuferpaares im Mittelspiel

Für Gäste wie Vereinsmitglieder kostenlos

 

Training am Donnerstag – letzter Termin vor der Sommerpause

18 Uhr – 19:30 Uhr Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Taktik und Eröffnung

19:30 Uhr – 21 Uhr Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Königsangriff mit Fokus auf Variantenberechnung.

Für Gäste wie Vereinsmitglieder kostenlos.

 

Der nächste Termin wird zeitnah veröffentlicht. Die Trainer bedanken sich vorab schon mal an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschen eine angenehme Sommerpause!

Training am Donnerstag

18 Uhr – 19:30 Uhr Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Taktik und Eröffnung

19:30 Uhr – 21 Uhr Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Königsangriff mit Fokus auf Variantenberechnung.

Dieses Mal erfolgt das Training für Fortgeschrittene aus technischen Gründen via Demobrett; ebenso auch beim letzten Trainingstermin vor der Sommerpause.

Für Gäste wie Vereinsmitglieder kostenlos

Training am Donnerstag

18 Uhr – 19:30 Uhr Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Taktik

19:30 Uhr – 21 Uhr Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Eine weitere Partie aus dem Schaffen Kortschnojs und passend dazu eine moderne Partie, in der klassische Ideen umgesetzt wurden.

Für Gäste wie Vereinsmitglieder kostenlos

Chessbase-Workshops beim SC Kreuzberg am 18. und 19. Juni 2016

Am 18. und 19. Juni bietet Chessbase zusammen mit dem Schach-Club Kreuzberg zwei Workshops zur erfolgreichen Nutzung der Schachdatenbank Chessbase an. Alle weiteren Informationen und Anmeldung auch hier auf Chessbase.de

Hierüber bei Chessbase einkaufen und gleichzeitig für den SCK spenden (keine Mehrkosten beim Einkauf!)

 

ChessBase-Basis-Seminar
Samstag, 18. Juni 2016, 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr (inkl. Pausen)

ChessBase-Grundlagen und Grundbegriffe, Grundlagen der Engine-Nutzung und der Analyse mit Hilfe einer Engine, Aufbau und Pflege eines Eröffnungsrepertoires, Grundbegriffe der Cloud-Datenbanken.

Weiterlesen