AB 18 Uhr ist Jan für die Anfänger und Wiedereinstager da, ab 19.30 diskutiert unser Atila das Thema “Ungleichfarbige Läufer im Enspiel”.
Wie immer ist der Eintritt für alle Interessierten frei.
AB 18 Uhr ist Jan für die Anfänger und Wiedereinstager da, ab 19.30 diskutiert unser Atila das Thema “Ungleichfarbige Läufer im Enspiel”.
Wie immer ist der Eintritt für alle Interessierten frei.
Fast hätte ich es vergessen, sorry…
Training findet natürlich wie immer statt: Um 18 Uhr beginnt Jan mit den Anfängern und Wiedereinsteiger, ab 19.30 ist Atila wieder da. Da ich nichts anderes gehört habe, vermute ich mal, dass es noch ein paar Beispiele zu seinem letzten Thema “Die Kraft des Läuferpaars im Mittelspiel” gibt.
Nur kurz eine angesichts solcher Meldungen sehr banale Meldung: Jan und Atila (“Die Kraft des Läuferpaares im Mittelspiel”) werden in gewohnter Weise am Donnerstag tätig sein werden.
Liebe Schachfreunde,
denkt daran: in den Herbstferien findet kein Training am Donnerstag statt.
Dieses Mal trainiert Atila beide Gruppen (Anfänger und Wiedereinsteiger: 18 Uhr-19.30; Fortgeschrittene: 19.30-21 Uhr).
In den Herbstferien findet kein Training am Donnerstag statt.
df
Der Abend geht wie gewohnt mit Jan ab 18 Uhr mit den Anfängern und Wiedereinstern los, ab 19.30 wird unser neues Vereinsmitglied Shenis Slepuschkin für die Fortgeschrittenen den Angriff auf den König nach der kleinen Rochade diskutieren.
Ab 18 Uhr ist Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 ist wird unser Mani, der deutsche Meister von 1982, einige seiner Partien den Fortgeschrittenen erläutern.
Ab 18 Uhr geht es mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger los, ich (Peter) werde praktische Bauernendspiele ab 19.30 für die Fortgeschrittenen thematisieren.
Um 18 Uhr geht es mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger los, ich (Peter) springe für Atila ein und werde die Taktik und die Rechentechnik der Fortgeschrittenen ab 19.30 trainieren.
Heute gibt es wie gewohnt Training: Ab 18.00 ist Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger da, ab 19.30 trainiert Atila die Fortgeschrittenen, er wird wieder strategische Themem im Mitelspiel diskutieren.
Das Training am Donnerstag meldet sich aus den Ferien zurück! Es gibt also wieder eine tolle Möglichkeit, an der eigenen Spielstärke zu arbeiten und gleichzeitig einen unterhaltsamen Abend im Schach-Club zu haben.
Um 18 Uhr beginnt Jan wieder mit dem Training für die Anfänger- und Wiedereinsteiger, ab 19.30 wird Atila Figura sich mit den Fortgeschrittenen beschäftigen. Er wird strategische Fragen im Mittelspiel thematisieren,
Am Sonntag, 6. September von 14 bis 17 Uhr, bieten wir zusammen mit Chessbase-Mitarbeiter Martin Fischer ein ChessBase-Basis Seminar an. Ein paar Plätze sind noch frei:
Kosten: 79,00 EUR
Jeder Teilnehmer erhält einen Chessbase-Einkaufsgutschein für 100 EUR
Die ChessBase-Leistung enthält außerdem:
In diesem, am Schachtraining orientiertem Seminar erhalten Sie eine kurze Einführung in ChessBase 13, die Sie in die Lage versetzt, das Programm mit all seinen wesentlichen Funktionen zu nutzen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Das Seminar wird ca. drei Stunden dauern. Die Themen sind:
Anfragen bitte an info[at]schachclubkreuzberg.de
Bitte nicht vergessen: Das Training am Donnerstag ist in den nächsten Wochen in der Sommerpause. Ich werde mich rechtzeitig melden, wenn es wieder los geht!
Infolge der Berliner Schnellschacheinzelmeisterschaft fällt das Jugendtraining aus. Interessierte können sich dennoch an dieser Meisterschaft anmelden oder auch als Kiebitz teilnehmen.
Atila Gajo Figura
Das letzte Mal vor der Sommerpause wird am Donnerstag trainiert. Es beginnt um 18 Uhr mit Jan Kretzschmar für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 ist Ekkehard Schnoor für die Fortgeschrittenen da, er wird sich mit dem prophylaktischen Denken beschäftigen.
Danach verabschieden sich die Trainer in die Sommerpause!