Berliner Schachverein von 1876
Im Jahr 1914[12] unterhielt der „Berliner Schachverein von 1876“ für kurze Zeit sein Spiellokal im Rest. Kollmann, Oranienstr. 69. Spieltag Donnerstag. Frühere Hinweise auf diesen Verein im Bezirk sind auf ursprünglich falsche, später korrigierte Adressen in Schachzeitungen zurückzuführen (Oranienstraße, statt Oranienburger Straße).
Nachtrag: Robert Oehlschläger, Vorsitzender des Berliner Arbeiterschachklub hat ab 1909 in vielen Stadtbezirken Schachabteilungen des Klubs gegründet. Bei einer Generalversammlung [49] des BASK am 1.3.1910 wurde diese Initiative als Forderung erhoben. Die Deutsche Arbeiter-Schachzeitung 1911 [50] listet bereits 19 Arbeiter-Schachklubs in Berlin auf. Der Berliner Arbeiter-Schachklub, Abt. Süd-Ost, Reichenberger Str. 86 wird mit seinem Spieltag Freitag erwähnt. Das genaue Gründungsdatum konnte nicht ermittelt werden. Der BASK, Abt. Süd-Ost stellt sich somit als der älteste Kreuzberger Verein dar.
[49] “Vorwärts”, 1. 3. 1910
[50] “Deutsche Arbeiter-Schachzeitung” 1911, S. 64 u. 81