Seit wann gibt es in Kreuzberg Schachvereine?
Vermutlich ist der Älteste der am 6.9.1912 gegründete „Schachklub Südwest“. Bekannt ist, dass dieser Verein im Jahr 1918[2] in den „Victoria-Terrassen“, Kleine Parkstr. 14-15, freitags seinen Spielabend hatte. Das Spiellokal wurde ebenfalls um 1912[3] eröffnet. Man konnte dort auch täglich dem freien Spiel frönen.



Auch über weitere Durchgänge vom Viktoriapark oder der Lichterfelder Straße gelangte man zum Lokal. 1913-14 war der Spieltag dienstags.
Nachtrag: Robert Oehlschläger, Vorsitzender des Berliner Arbeiterschachklub hat ab 1909 in vielen Stadtbezirken Schachabteilungen des Klubs gegründet. Bei einer Generalversammlung [49] des BASK am 1.3.1910 wurde diese Initiative als Forderung erhoben. Die Deutsche Arbeiter-Schachzeitung 1911 [50] listet bereits 19 Arbeiter-Schachklubs in Berlin auf. Der Berliner Arbeiter-Schachklub, Abt. Süd-Ost, Reichenberger Str. 86 wird mit seinem Spieltag Freitag erwähnt. Das genaue Gründungsdatum konnte nicht ermittelt werden. Der BASK, Abt. Süd-Ost stellt sich somit als der älteste Kreuzberger Verein dar.
[49] “Vorwärts”, 1. 3. 1910
[50] “Deutsche Arbeiter-Schachzeitung” 1911, S. 64 u. 81