WOOKS 7. Runde

An Tag 7 gab es an der Spitze keine grossen Überraschungen. Rene Stern führt weiterhin verlustpunktfrei. Aus Kreuzberger Sicht erfreulich ist der Sieg von Frederick Dathe, der sich nun in die erweiterte Spitze vorgearbeitet hat.

Turnierseite

Download Partien 2018 R7

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

6. Runde – Langsam wird es spannend

Turnierergebnisse und Tabellen

René Stern errang heute einen wichtigen Sieg gegen den an 2 gesetzten Ebrahim Ahmadinia. Die Partie wurde bis zur letzten Minute ausgefochten, mit gegenseitiger Zeitnot. An auffallend vielen Partien drohte das Blättchen zu fallen, das heißt es gab eine richtig heiße Zeitnotphase.

Am 3. Brett konnte Jirawat Wierzbicki gegenhalten und ein Remis erreichen gegen Jovica Radovanovic. Auch Yannick Kather kann sich weiter vorne behaupten durch ein Remis gegen Jonas Hacker. Frederick Dathe gewann nach langem beharrlichen Kampf gegen Dusan Jeremic und hat nun 4 Punkte. Beachtlich auch die Leistung von Jonathan Sondermann, der 3,5 Punkte nach der 6. Runde hat.

Download Partien 2018 R6

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

Kreuzberger Sommer 5. Tag

Vergnügliche Runde nach der Sitzung – ein fröhlicher Verbandspräsident

Heute war richtig was los im Haus des Sports – das Präsidium des BSV hielt eine öffentliche Sitzung ab. Auch viele andere Besucher zog es heute zum Open und vergnügten sich bei sehr warmem Wetter im Außenbereich des Hauses. Gekämpft wurde auch – Bao kommt auf 4 Punkte mit einem Sieg gegen Hartmut Schulz. Auch stark der Sieg von Dirk Möller gegen Hagen Jurkatis im Kreuzberger Duell. Ein gutes Turnier spielt auch Wolfgang Baumeister, der heute nach langer Partie ein Remis gegen Klaus Zschäbitz erreichte.

Alleiniger Führender mit 5 aus 5 ist René Stern, da die Partie am 2. Brett Remis ausging, während René gegen Yannick Kather gewann.

Turnierergebnisse und Tabellen

Download Partien 2018 R5

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

Boah – Der 4. Tag hat es in sich

Fast bis 22:30 Uhr lief die letzte Partie zwischen FM Daniel Malek und Yannick Kather – sie endete zugunsten von Yannick, der nun morgen gegen René Stern spielen darf. Ebenfalls ein grandioses Ergebnis erreichte Boris Namestnikov gegen Jan Klatt mit einem tollen Finale. Trotz aller Warnungen gab es wieder einen Verlust wegen Handyklingeln.

Und dann gewinnt noch England im Elfmeterschießen …

Turnierergebnisse und Tabellen

Download Partien 2018 R4

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

 

3. Tag Kreuzberger Sommer

Der Tag der jungen Spieler: Der 12-jährige Bao Anh Le Bui hat sich mit 3 Siegen – heute gegen Martin Gebigke – an die vorderen Bretter vorgearbeitet und spielt in der 4. Runde gegen FM Jovica Radovanovic. Beachtlich auch der Sieg von Benjamin Rouditser gegen FM Klaus Zschäbitz. Auch Peter Grabs (jun.) und Ruslan Zaitsev gewannen gegen Gegner mit deutlich stärkerer Wertung.

Turnierergebnisse und Tabellen

Download Partien 2018 R3

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

2. Runde Kreuzberger Sommer

Die größte Überraschung war heute der Einzug der russischen Mannschaft ins Viertelfinale und eine mittlere der Sieg von Bao gegen Dusan Jeremic.

Turnierergebnisse und Tabellen

Download Partien 2018_R2

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

Das Turnier hat begonnen – mit Überraschungen

Die verflixte 1. Runde, werden sich einige gesagt haben. Dafür war die Freude auf der anderen Seite um so größer – heißt für uns einige Freigetränke für gute Leistungen.

Im oberen Raum mussten sich Jürgen Federau und Arno Kirchhof, der eigens aus Indien angereist ist, mit ambitionierten Kindern auseinandersetzen, nachdem alle anderen Partien schon entschieden waren.

Turnierergebnisse und Tabellen

Download Partien 2018_R1

Auf “…” über dem Schachbrett klicken, damit die Partienübersicht erscheint (Brett 1 bis 20). Ein Klick auf das Diagrammfeld “g8” zeigt Optionen für Darstellung und Download.

 

Training am Dienstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, “Falscher Läufer, Teil 2”.

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Dirk Paulsen.

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

Offenes Jugendschnellschach-Turnier zur Endrunde der BSEM

Jonas Hecht  gewinnt – schon wieder – gut besetztes Jugendturnier (U18)

Im zweiten Jugendschnellturnier in diesem Jahr (Schnellturnier zum Kandidatenfinale) gewinnt Jonas bei starker Konkurrenz mit 4,5/5. Ebenfalls 4,5 P. schaffte Jeremy Wadepfuhl (Borussia Friedrichsfelde), der Zweiter wurde. Dritter wurde überraschend Fabian Koulouris, ebenfalls vom SC Kreuzberg. Momme Held wurde Sechster.

Die Tabellen und Ergebnisse sind hier zu sehen.

Sieger U12: 1. Max Freude (Empor Berlin), 2. Momme Held (SC Kreuzberg)
Sieger U10: 1. Bagrat Torosyan (Schachpinguine Berlin), 2. Luca Perez Becker (SC Kreuzberg)
Sieger U8: 1. Paul Freude (Empor Berlin), 2. Oleksandr Isaichykov (SC Kreuzberg
Sieger Mädchen: 1. Edna Marlene Fricke (SF Friedrichshagen), 2. Isabel Hecht (SC Kreuzberg)

Gratulation an alle Sieger und vielen Dank an die Teilnehmer für ihre faire Spielweise. Es hat Spaß gemacht mit euch! Und vielen Dank auch an René und Andreas für eure Hilfe!

Währenddessen spielte unser Jugendwart Sven Becker erfolgreich im Finale der Berliner Schnellschach-Meisterschaft und wurde Vierter. Herzlichen Glückwunsch auch dazu!

 

Ausschreibung Jugendschnellschachturnier zur BSEM

 

 

 

Wechsel im Vorstand des SC Kreuzberg – Wolfgang Miekeley gibt nach 36 Jahren sein Amt als Schriftführer auf

Auf der Mitgliederversammlung am 15.06. gab es einige Neubesetzungen im Vorstand des SCK.

Joachim Hübscher ersetzt Kristina Lau als 3. Vorsitzende, da Kristina aus beruflichen Gründen nicht mehr genug Zeit aufbringen konnte. Jan Kretzschmar, der bereits das Anfängertraining leitet, ersetzt Atila als Lehrwart. Andreas Lange rotierte vom Posten des Materialwarts zum Chef-Bibliothekar, Jan-Holger Neuenbäumer übernimmt den freigewordenen Posten.

Bedeutendste Änderung: Nach sage und schreibe 36 Jahren (!) als Schriftführer hat Wolfgang Miekeley den Stift zur Seite gelegt, in Zukunft wird Andreas Dufner die Protokolle der Vorstandssitzungen und Hauptversammlung erstellen.

Training am Dienstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, “Falscher Läufer”.

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Dirk Paulsen.

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

Training am Dienstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, “Zugzwangmotive Teil  2”.

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Dirk Paulsen.

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.