Wer zu spät kommt, den…

bestraft das Leben. So soll es heißen und tatsächlich zogen sich die Wolken zusammen und begannen – zeitgleich mit unserem Rundenstart – für etwas Kühle und Nässe zu sorgen. Glücklicherweise kamen fast alle Schachfreunde pünktlich und entgingen so einer ungewollten Dusche. Die “Nachzügler” haben so vielleicht eine kleine “Lektion” gelernt. Alle 102 Teilnehmer fanden sich aber noch innerhalb der Karenzzeit zusammen, so das kein Brett nach einer halben Stunde “genullt werden musste.

Auf halber Höhe zwischen erster und zweiter Etage wurde das Demobrett zur Infotafel umfunktioniert.

Weiterlesen

Chess960 & Klassenturniere

Aufgrund des Werner-Ott-Open Kreuzberger Sommer 2012 findet das nächste Chess 960-Turnier am Freitag, den 20. Juli 2012 statt.

Infolge privater und organisatorischer Gründe erfolgt die Aktualisierung der Klassenturniere erst heute.  Die B-Klasse ist in der Zwischenzeit beendet – für unserem Verein mit einem höchst erfreulichem Ergebnis:

Weiterlesen

Nach der JHV: Vorstand nur punktuell geändert

Neuer Materialwart: Wilfried Pilgrim!

Drei Neue, so könnte man den neuen Vorstand “beschreiben”.

An der “Spitze” betätigt sich nun Dr. Ralph Püttner als Zweiter Vorsitzender.
Wilfried Pilgrim löst Hans-Jürgen Körlin nach einem Jahr als Materialwart ab. Vorarbeit leistete er bereits. Viele Spielfiguren und Schachbretter hat er in den letzten Wochen nach dem Einzug bereits gepflegt.

Neuer Bücherwart mit Herkulesaufgabe: Alexander Görg.

Alexander Görg beerbt Dirk Möller als Bücherwart und wird sich vor allem mit dem Erfassen der Bücher aus Wilhelm Schlemermeyers Nachlass beschäftigen. Wilhelm hinterließ uns hochwertige Bücher, welche zurzeit noch in 24 Umzugskisten auf ihre Rückkehr warten.

Der Rest des Vorstands, allen voran Brigitte Große-Honebrink als erste Vorsitzende, wurde von den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern wiedergewählt und somit in seinen Positionen bestätigt.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal meinen Dank für die hervorragende Vorstandsleistung zum Ausdruck bringen. Was Brigitte im letzten Jahr alles organisiert und mitgemacht hat, verdient den größten Respekt und Dank. Vielen Dank Brigitte für all deine Mühe bei den Aufgaben des letzten Jahres…

An dieser Stelle sei auch noch einmal allen Umzugs-, Organisations-, Aufbau- und sonstigen Helfern gedankt!

Eine Liste des kompletten Vorstands findet sich hier.

Impressionen zur BSEM

Seit einer Woche steht der Berliner Schnellschacheinzelmeister 2012 fest: Rene Stern! Jetzt folgen zur Meisterschaft noch einige Impressionen:

Ein Gewitter! Genau das richtige Schachwetter zum Schachspielen! Los gehts!

Stets verfolgten die zahlreich erschienen Kiebitze die Frontbretter. Wer macht am Ende das Rennen?


Weiterlesen

Jugend-Sommer-Schnellschachturnier 2012

Im ersten Jugend-Sommer-Schnellschachturnier 2012 wurde Jirawat seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier, nachdem Ronny Heldt im Vergleichskampf zwischen Jung und Alt teilnahm:

Fortschrittstabelle

Bei Punktgleichheit kam es zu einem Stichkampf.

Alle Kinder (die bis zum Ende blieben) erhielten einen Preis. Im nächsten Jahr hoffen wir auf eine höhere Beteiligung, da wir dort die Ausschreibung etwas früher veröffentlichen werden. Ein paar Bilder werden morgen Abend eingearbeitet.

Atila Gajo Figura