BFSEM

In der Berliner Schnellschacheinzelmeisterschaft gelang letztlich noch Stefanie Schulz der Gesamtsieg. Die größten Probleme stellte ihr überraschenderweise Anke Fischer, die Stefanie im direkten Vergleich bezwingen konnte. Im zweiten Umlauf unterlag sie jedoch der Lokalmatadorin Brigitte Große-Honebrink und in der letzten Runde auch Stefanie.

So siegte Stefanie vor Anke und Brigitte!

Rangliste

Atila Gajo Figura

1. Jugend-Sommer-Schnellschachturnier 2012 beim SC Kreuzberg

Der SC Kreuzberg veranstaltet am Samstag, 23. Juni 2012, sein 1. Jugend-Sommer-Schnellschachturnier für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Um 11:00 Uhr geht es am Samstag los.  Die Registrierung ist von 10:00 bis 10:45 Uhr beim SC Kreuzberg im Haus des Sports, Böcklerstr. 1. Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen findet ihr hier!

Parallel dazu findet der Vergleichskampf “Jung gegen Alt” des Berliner Schachverbandes statt.

BEM

So langsam trennt sich in den Klassenturnieren die Spreu vom Weizen…

In der A-Klasse drohen sich Martin Kunze und Matthias Hahlbohm vom Rest des Feldes abzusetzen, wenn sie nicht in der 9. Runde aufgehalten werden. Hingegen liegt vor allem für Michael Neuwirth noch ein großer Kampf gegen den Abstieg bevor. Mit 2,5 Punkten fehlen ihm noch 2 Punkte, die er aus den 5 ausstehenden Partien noch ergattern braucht.

In der B-Klasse wurde der Durchmarsch von Andreas Gruber gestoppt! Jetzt liegen mit Yannick Kather, Brigitte Große-Honebrink, Joachim Hübscher und Andreas Gruber 4 Spieler mit 6,5 Punkten in Führung!

BEM

Chess960-Turnier im Juni

Mit einer kleinen Verspätung folgt nun die Tabelle des Chess960-Turniers. Der Sieger der letzten Grand-Prix Wertung Klaus Lehmann konnte dieses Mal seinen Siegeszug nicht fortsetzen! Wilhelm Löhr triumphierte dank besserer Wertung vor Klaus Lehmann mit jeweils 6,5 Punkten vor dem sensationell aufspielenden drittplatzierten Wilfried Pilgrim mit 3,5 Punkten!

Chess 960 Juni 2012

Atila Gajo Figura

Training am Donnerstag

Also, der Reigen wird mit Jan um 18 Uhr eröffnet, auch und gerade Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich wilkommen.

Ab 19.30 wird unser Atila, der mal wieder Deutscher Jugendmeister geworden ist, sich mit dem Thema “Verwertung positioneller Vorteile” beschäftigen.