Die letzte Runde bot noch Spannung, denn der Turniersieger musste erst noch ermittelt werden, zwischen GM René Stern und FM Daniel Malek. Fast hätte es noch geklappt für den Zehlendorfer, denn er gewann seine Partie gegen WGM Tatjana Melamed, während IM Dennes Abel dem Gesamtsieger unterlag – mit dem hübschen Zug g4 (Partien siehe unten) war dann der Turniersieg für René geritzt. Weiterlesen …
Im Kinderturnier haben die Mädchen die Nase vorn – Malina Lange gewinnt vor Coco Lepu Zhou
Am Ende haben sich beide den Ruhm geteilt, Malina Lange als Gesamt- und damit U12-Siegerin (6 aus 7 Punkte) und Coco Lepu Zhou als Gesamtzweite und U-10-Siegerin (5,5 P.). Gesamtdritter und damit Sieger in der Kategorie U8 wurde Peter Grabs. Als bestes Mädchen – außer den beiden Turniersiegerinnen – wurde Sophie Olivia Fayngold gekürt – sie war schon gegangen und hatte wohl nicht damit gerechnet. Weiterlesen …
René Stern vor erneutem Sieg beim Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2017?
Der junge Inder Barath Madhan spielte heute eine durchaus angriffslustige Partie gegen René Stern, in der er nie in Bedrängnis geriet. Im 40. Zug hätte er mit einem Turmopfer auf g7 die Partie sogar zu seinen Gunsten entscheiden können. Die Partie endete Remis und damit führt der Großmeister weiterhin. Ein Remis in der letzten Runde gegen Dennes Abel reicht aber vielleicht nicht zum Turniersieg. Falls Daniel Malek gegen die WGM Tatjana Melamed gewinnt, könnte es nämlich knapp werden.
Bei einem Blick auf die Preise für die Altersgruppen findet man Nikolai Nitsche mit 4,5 aus 8 hinter dem Deutschen Meister U12, Jan Pubantz, 5 Punkte, auf Platz 2. Die heutige Partie siehe unten. Wir drücken ihm Daumen für morgen!
Zur Erinnerung: Die Runde beginnt morgen um 10:00 Uhr!
Sonderpreise und Ratinggruppen
Partien der 8. Runde zum Nachspielen (Bretter 1 bis 20 und 32)
Ronald Hackenberg gewinnt die D-Klasse
Das D-Klassenturnier hatte noch drei Runden mehr als die anderen Klassenturniere zu spielen, daher wurde es auch erst jetzt fertig.
Ronald Hackenberg sicherte sich hier mit großem Abstand den Aufstiegsplatz in die D-Klasse. Mit 7.5/8 lag Ronald am Ende 1.5 Punkte vor Arthur Fieger (6.0/8).
Alle Details auf der Turnierseite.
Kreuzberger Sommer Runde 7: René Stern weiterhin in Führung
An unserem “Flohmarkt”-Tag wurde an einigen vorderen Brettern bis zum Schluss gekämpft. An der Tabellenführung änderte sich dadurch allerdings nichts. Morgen sehen wir am 6. Brett das Duell zwischen WGM Tatjana Melamed und Elisa Silz (beide 5 P.).
Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier: Machen die Mädchen den Turniersieg unter sich aus?
Die Spitzenpaarung in der 6. Runde lautet: Malina – Coco. Das wird bestimmt spannend! Coco liegt mit einem halben Punkt Abstand vorne. Danach folgen Malina, Peter und der bisher DWZ-lose Ruslan Zaitsev.
Kreuzberger Kindersommer Ergebnisse der Runde 4
Kreuzberger Kindersommer Ergebnisse der Runde 5
Kreuzberger Kindersommer Paarungen der Runde 6
Kreuzberger Kindersommer Rangliste nach der 5. Runde
Führungswechsel nach der 6. Runde
Im Spitzenduell setzt sich GM René Stern gegen FM Daniel Malek durch und übernimmt die Tabellenführung.
Partien der 6. Runde (Brett 1 – 20) zum Nachspielen
Kinder-Ferienkurs – vom 25. bis 28. Juli 2017 beim SC Kreuzberg
Auch
in diesem Jahr gibt es bei uns wieder einen Kinderferienkurs – vom 25. bis 28. Juli 2017. Beginn ist jeweils 10:00 Uhr, der Kurs endet um 14:00 Uhr. Mittags gibt es ein Mittagessen für die Kinder.
Deutlich günstiger ist der Kurs, wenn ihr einen Superferienpass habt. Verkaufsstellen findet ihr hier.
Anmeldungen unter info@schachclubkreuzberg.de oder 030 6159191 (Anrufbeantworter im Verein).
Ihr findet uns in der Böcklerstraße 1 in Kreuzberg im Haus des Sports (U-Bahn Prinzenstraße).
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer: Bildergalerie 5. Runde
Im Partyzelt hatten wir heute volles Haus, darunter auch einige Großmeister, die zu Besuch kamen und sich sichtlich wohl fühlten.
Kreuzberger Sommer Runde 5: FM Daniel Malek führt mit 5/5
Durch einen Sieg gegen Dennes Abel (SF Berlin) übernimmt Daniel Malek (SK Zehlendorf) die Tabellenführung. Mit jeweils einem halben dahinter folgen René Stern und Drazen Muse (beide König Tegel). Gute Ergebnisse erreichten die Kinder Nikolai Nitsche, Gustaf Klühs und auch Jonas Hecht.
Schach-Flohmarkt am Freitag, 21. Juli, ab 15:30 Uhr
Am kommenden Freitag scheint es wohl trocken zu bleiben. An diesem Tag wollen wir während der 7. Runde des Kreuzberger Sommer-Opens einen Schach-Flohmarkt bzw. Basar im Freien veranstalten.
Bücher – Zeitschriften – DVDs – Filme –Schachfiguren – Schachbretter – Schach-Computer
Wir steuern doppelte Bücher aus unserer Bibliothek bei.
Ihr seid eingeladen, euch zu beteiligen und etwas aus eurem Fundus mitzubringen. Bitte den Preis dazuschreiben und wir verkaufen es für euch (bitte bis Donnerstag bei der Turnierleitung Bescheid geben, auch per E-Mail möglich unter info@schachclubkreuzberg.de)
Auch Bücherspenden sind willkommen.
Natürlich sind auch alle, die stöbern wollen, herzlich eingeladen vorbeizukommen – in der 7. Runde des Turniers dürfte es auch interessante Schachkämpfe geben.
Fotogalerie 4. Tag Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2017
Fast alle Spieler konnten wir vor die Linse bekommen. Von der Hauptseite aus bitte auf Weiterlesen … Zurzeit ausgelagert – wird bald wieder eingestellt
1. Runde Kinder-Sommer-Turnier
Fast alle angemeldeten Kinder sind heute pünktlich zur 1. Runde der zweiten Auflage des Kreuzberger Kinder-Sommer-Turniers erschienen. Bei schönem Wetter und guter Laune – offensichtlich waren die meisten mit ihren Zeugnissen zufrieden – konnten wir das Turnier starten. Wie bei den Großen verläuft die erste Runde meistens erwartungsgemäß.
Teilnehmerliste
Kreuzberger Kindersommer Ergebnisse Runde 1
Paarungen der 2. Runde
Kreuzberger Sommer: Nur noch zwei Spieler mit weißer Weste
Kreuzberger Sommer: 3. Runde mit positiver Überraschung aus Kreuzberger Sicht

Die letzte noch laufende Partie an Tisch 5 gewann der Kreuzberger FM Jürgen Federau gegen die an 7 gesetzte WGM Tatjana Melamed. Der Partiendownload bzw. die Partienübersicht enthält eine schöne Bonuspartie von Tisch 30, die der 8-jährige Nikolai Nitsche – deutscher Meister U8 im letzten Jahr und sehr gutes Ergebnis bei der DEM U10 in diesem Jahr – gegen Tony Schwedek gewann. Erfreulich aus Kreuzberger Sicht auch die Siege von Uwe Hecht und David Granzin.
Partien der 3. Runde zum Nachspielen (1 – 20 und 30) – auf die Leiste oben klicken, um alle Partien zu sehen









