Monatsturniere: Blitz und Schach960 im August

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Das Kreuzberger Schachfestival ist vorbei und so ging es ganz “normal” mit dem Augustblitz weiter. Stark besetzt in der Spitze, aber mit 17 Teilnehmern war das Feld etwas kleiner als sonst. Wie bereits im Vormonat konnte Daniel das Turnier für sich entscheiden und gewann mit 8,5/11 vor Michael (8) und Max Peter (7). Das Monatsturnier Schach960 bestätigt den Trend der letzten Monate, dass das Turnier wieder an Attraktivität gewonnen hat. Von den 16 Teilnehmern hatten 13 Spieler eine Elo mit einem Elo-Schnitt von 2066. In diesem starken Feld konnte sich Mark mit (4/5) klar durchsetzen vor Yannik (3,5) und Klaus (3,5).
August Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 17 Daniel Holzapfel Michael Ziems Max Peter Bartelt
960 16 Mark Müller Yannik Keller Klaus Lehmann
Grand-Prix-Wertung Blitz und 960.

Monatsturniere: Ein Soloritt und ein Fotofinish

Seriensieger Dirk Paulsen gewann auch das Abschlussturnier der Grand-Prix-Serie 2024-25 im Schnellschach. Am Ende lag er ganze 1,5 Punkte vor einem Viererfeld mit jeweils 5 Punkten und gewann nicht ganz unerwartet auch die Grand-Prix-Gesamtwertung.

Mai Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 28 Dirk Paulsen Kevin Huth Thomas Heerde

Knapper war es dagegen beim Auftakt der neuen Grand-Prix-Serie 2025-26 im Blitz. Ohne klaren Favoriten war es von Anfang bis Ende ein Rennen Kopf-an-Kopf. Mykhailo, Henrik und ein gut aufgelegter Albi kamen auf jeweils 8,5 Punkte. Die Reihenfolge auf dem Siegertreppchen musste über die Sonneborn-Berger- und die Buchholz-Wertung entschieden werden.

Juni Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 24 Mykhailo Matviienko Henrik Petersen Albi Canaj

Ein kurzer Abschlussbericht mit allen Gewinnern der nun abgelaufenen Grand-Prix-Serie 2024-25 folgt.

Zweimal volles Haus und ein Doppelsieger

Die Hütte war 2 Mal voll. Zum Blitz trafen sich 30 Teilnehmer. Dirk Paulsen war beim Blitz mal wieder am Start und…..? Gewann! Mal wieder. Mit 9,5 aus 11 vor Constantin Vogel (9) und Samy Omar (8).

Mai Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 30 Dirk Paulsen Constantin Vogel Samy Omar

Blitz Grand-Prix-Wertung

Mit 20 Teilnehmer war das Monatsturnier Schach960 erstaunlich gut besucht und so gut wie seit 2016 nicht mehr. Jawollja! Was auch immer für diesen Boost gesorgt hat: So darf es gerne weiter gehen. Dirk Paulsen gewann mit 4 aus 5 vor Bogdan Tomin (4) und Daniel Holzapfel (3,5).

Mai Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schach960 20 Dirk Paulsen Bogdan Tomin Daniel Holzapfel

Schach960 Grand-Prix-Wertung


Schnappschuss vor der 3.Runde beim Schach960

Yunus Yildiz gewinnt beim Aprilblitz und Patrick Winter beim 960

Beim Monatsblitz April gabs mal wieder einen echten Überraschungssieger. Yunus Yildiz hat sich als Setzlistennummer 15 (!) gegen eine starke Gegnerschaft durchgesetzt. Mit einer Turnierleistung von Elo 2323 hat er satt überperformt und gewann mit 9/11 nach Wertung vor Henrik Petersen (9) und vor Constantin Vogel (7,5). Das Ergebnis vom vorletzten Dienstag sei hiermit nachgereicht.

Beim frisch beendeten Monatsturnier 960 am Freitag konnte sich Patrick Winter einmal mehr in die Gewinnerliste eintragen.

April Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 27 Yunus Yildiz Henrik Petersen Constantin Vogel
960 10 Patrick Winter Kevin Huth Olaf Eberhardt

Zur Blitz Grand-Prix-Gesamtwertung
Zur Schach960 Grand-Prix-Gesamtwertung

Patrick Winter gewinnt Märzblitz

Patrick Winter gewinnt das Monatsblitz im März mit starken 9,5 aus 11 knapp vor Max Peter Bartelt (9/11) und Arthur Hoppe (7,5/11). Es war das 10. Turnier der laufenden Grand-Prix-Serie und damit geht die Jagd nach Grand-Prix-Punkten in die heiße Phase.

März Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 28 Patrick Winter Max Peter Bartelt    Arthur Hoppe

Zur Blitz Grand-Prix-Gesamtwertung

 

Reingeblitzt: Jahresauftakt 2025

Das erste SCK-Turnier des Jahres ist standesgemäß das Januarblitz. Es gewann Niall Clarke mit bockstarken 9,5 aus 11. Mit einer Elo von “nur” 1916 erspielte er sich eine Elo-Performance von 2375! Das ist doch mal eine erwähnenswerte Hausnummer.

Januar Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 20 Niall Clarke Constantin Vogel Samy Omar

Blitz-Grand-Prix-Wertung nach 8 von 12 Monatsturnieren

Olaf Eberhardt gewinnt Dezemberblitz

Das Dezemberblitzturnier ging an Olaf. Nach eigener Aussage war es sein erster Sieg bei einem Monatsturnier überhaupt. Erstaunlich bei seiner Spielstärke. Nach vielen Jahren als Stammgast bei den Monatsturnieren und diversen Platzierungen auf dem Treppchen hat es nun für Platz 1 gereicht.

Dezember Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 22 Olaf Eberhardt Erik Fanin Mark Röscher

Blitz-Grand-Prix-Wertung nach 7 von 12 Monatsturnieren

Bogdan Tomin gewinnt Schnellschach im August & Johannes Tschernatsch gewinnt Septemberblitz

Da zwischen dem Monatsschnellschach im August und dem Monatsblitz im September erneut nur 3 Tage lagen, gibts die Ergebnismeldung mal wieder im Doppelpack. Wechselnde Sieger in beiden Wettbewerben. Im Schnellschach gabs beim 3. Event der laufenden Serie mit Bogdan Tomin den 3. Sieger. Im Blitz gabs beim 4. Event mit Johannes Tschernatsch den 4. Sieger. Bisher keine Spur von Wiederholungstätern. Dabei ist Johannes als Nachzügler erst zur 2. Runde eingestiegen und hat als klarer Elo-Favorit klar gewonnen.

Event Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Schnellschach 20 Bogdan Tomin FM Jürgen Federau Thomas Heerde
Blitz 19 FM Johannes Tschernatsch Felix Bender Erik Fanin

Turnierseite Schnellschach-Grand-Prix mit aktueller Tabelle nach 3 von 12 Events

Turnierseite Blitz-Grand-Prix  mit aktueller Tabelle nach 4 von 12 Events

Monatsblitz im Juli

Noch flott nachgereicht die Meldung vom Monatsblitz. Das Teilnehmerfeld war sehr kompakt und wertungsmäßig ziemlich ausgeglichen ohne einen klaren Favoriten, sodass fast jeder die Chance hatte den Turniersieg einzuheimsen. Diese Gelegenheit ergibt sich auch nicht alle Tage. Letztlich gewann Ephraim mit einer halben Nasenlänge vor Albi. Alle weiteren Details in der verlinkten Tabelle…

Event Teiln. Google (Android 11.0) Google (Android 11.0) Google (Android 11.0)
Blitz 17 Ephraim M Rosenstock Albi Canaj Amod Kumar