Das vorliegende Endspiel stellt ein typisches Beispiel für den Kampf zwischen einem guten Springer gegen einen schlechten Läufer dar. Charakteristisch hierfür ist die Bauernkette, die den Läufer teilweise paralysiert. Gerade diese Kette stabilisiert aber auch die schwarze Stellung…
Jan leitet ab 18 Uhr die Gruppe Anfänger/Wiedereinsteiger, ab 19.30 beschäftigt sich Atila, wenn ich dies richtig verstanden habe, wieder mit dem spannenden Thema Schwächen .
Am Samstag gingen die 100. britischen Meisterschaften in Torquay zu Ende. Wie erwartet mit sehr starken Spielern und Leistungen. Der Gewinner ist dieses Mal mit einer Super Performance David Howell – 9,5 aus 11 – (+9/=3/-0) – ein würdiger neuer Champion!
Wollte Dany Gormally die verlorene Partie gegen David Howell schnell beenden oder hat er übersehen was nach h5 passiert?
Die besten Partien der BCC, erstklassig kommentiert findet Ihr von Andrew Martin hier – der Blick über den Ärmelkanal lohnt sich!
Die Rangliste und die Partien gibt es hier
Der für uns auch in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga spielende Sergej Kalinitschew hat beim Rehberge-Open eine Superperformance hingelegt und wurde mit 9 aus 11 Punkten Erster vor sehr guter Gegnerschaft. Auch Stephan Bethe (Landesliga) spielte ein gutes Turnier und wurde 17.
Remisverteidigung kann manchmal sehr trickreich sein.
Am besten erst mal den Kopf rauchen lassen und dann die Stellung in den Computer eingeben und loslegen
Als erstes eine Stellung aus einer Partie Seirawan vs. Gelfand (Istanbul 2000)
Heute Nachmittag wird es einen 3-minütigen Beitrag auf FluxFM geben. Unter anderem hat der Reporter des Radiosenders auch mit einigen jungen Schachspielern gesprochen. Leider können wir keine genauen Angaben über den Sendetermin machen.
Ein Schachhooligan aus “11 Freunde” kam zu Besuch zu uns und zeigte seine Kutte!
Auch auf das Foto in der Fußballzeitschrift 11 Freunde darf man gespannt sein. Mit dieser Fanjacke hat der Erfinder erstaunliche Kreativität bewiesen. Er ließ die Aufnäher für die Fotoserie grafisch gestalten, sticken und aufnähen. Einer der Schiedsrichter bei unserem Turnier, Reinhard Baier, selber Mitglied der “BSG 1827 Eckbauer”, staunte nicht schlecht über die unerwartete Konkurrenz von “Eckbauer Berlin 1973”. Weitere erheiternde Sprüche: “Ich bin Lasker-Schüler” (den versteht wohl nicht jeder Fußballspieler), “Ich besiege Deep Blue mit Schäfermatt”, “Mein Leibgericht – Pferde”, “Schachfreunde – Pride an Glory” (hier sind wohl die Schachfreunde im Allgemeinen gemeint.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.