Volles Haus am Wochenende – BSEM, BFSEM, BFBEM 2013

So konnte Daniel Holzapfel, der gerade Paulsen schlug, zu Rene Stern aufschließen. Er ließ sich von niemanden mehr aufhalten: Sergej Kalinitschew und Klaus Lehmann sind seine Opfer in den Runden 8 und 9 gewesen.

Am Wochenende finden gleich 3 Berliner Meisterschaften bei uns statt. Anmeldungen sind für alle Turnier noch möglich.

Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 Ausschreibung  Teilnehmerliste

Berliner Frauen-Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2013 Ausschreibung

Berliner Frauen-Blitz-Einzelmeisterschaft 2013  Ausschreibung

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Anzeige Pokal BSVMorgen ist es soweit! Die Pokalmannschaften der OSG Baden-Baden, SG Porz und SG Leipzig fahren nach Berlin-Kreuzberg. Um 14 Uhr wird nach einigen Eröffnungsworten von Hans-Christian Ströbele und dem Präsidenten des Berliner Schachverbandes die Auslosung vorgenommen. Möglicherweise werden bereits die beiden Favoriten gegeneinander gelost. Auf ihrer Homepage bekundet die OSG Baden-Baden ihren Siegeswillen. Aber auch die SG Porz wird sicher durch eine starke Besetzung zeigen, dass sie den Pokal wieder nach Hause holen will.

Vor Ort wird GM Robert Rabiega die Partien kommentieren. Unter dieser Adresse (oder Klick auf das Bild) werden die Partien live übertragen.

 

Spielt jetzt !

Letzten Monat ist Lothar Schmid im Alter von 85 Jahren gestorben. Lothar Schmid war Großmeister im Schach und Fernschach, “Schiedsrichter des Jahrhunderts” und Verleger.

Schmid

 

An einem Punkt hat er die Schachgeschichte entscheidend beeinflußt. Bei der Weltmeisterschaft Fischer – Spassky kam Fischer zur 3. Partie in den Raum und fing an neue Forderungen zu stellen – vermutlich völlig verärgert nach dem Desaster der ersten Runde und dem verlorenen Punkt, nachdem er zur zweiten Partie nicht erschien. Spassky kündigte an, dass er gehen würde, dass es ihm reicht. Schmid stoppte – eigentlich regelwidrig, die Uhr und fing an beide Spieler zur Vernunft zu bringen – mit einem “Spielt jetzt” drückte er Sie dann in die Sessel und das Match ging weiter.  Wikipedia

(Photo: 1972 Schmid gratuliert Fischer zum Sieg)

Eine sehr lustige Partie: Ein Pferderennen, dass Schmid gegen Bogoljubov gewann: hier

Weiterlesen

Lösung (3)

Lösung (2)

Lösung (1)

Zugzwang

Ein wichtiges, immer wiederkehrendes Motiv in Endspielen ist der Zugzwang – nachstehend ein paar Stellungen zu diesem Thema – immer Weiß am Zug – zum Vergrößern einfach anklicken

Weiterlesen

Training am Donnerstag

Jan beginnt wie gewohnt um 18 Uhr für die Anfänger und Wiedereinsteiger. Atila ist verhindert, aus diesem Grunde werde ich (Peter Schnitzer) das Fortgeschrittenentraining ab 19.30 übernehmen. Ich muss leider auf altes Material “Hinlenkung 2011” zurückgreifen. Leute mit fotographischen Gedächnis…