Wie schon 2016 gewann Dirk in dieser Runde alle 3 Clubtitel in den schnellen Disziplinen Schnellschach, Blitz und Schach 960. Im Schnellschach und 960 wurde der Titelverteidiger Klaus Lehmann jeweils Zweiter, vor Wilhelm Löhr (960) und Christian Syré (Schnellschach). Im Blitz hieß der Zweite Shenis Slepushkin, Dritter ist Constantin Vogel.
Klaus Lehmann gewinnt das letzte Schnellschach der Saison
Zur letzten Grand-Prix Runde kamen heute 28 Teilnehmer, und Klaus Lehmann, der dankenswerterweise immer die Grand-Prix-Wertungen ausrechnet, gewann das letzte Monatsturnier einen Punkt vor Andreas Modler und den absolut punktgleichen Peter Held und Christian Syré. Ratingsieger wurden Jonas-Christian Hecht, Jonathan Schenk und Markus Zelanti.
Heute Abend Monats-Schnellschach
Das Monatsschnellschach findet heute eine Woche früher als gewohnt statt, da am kommenden Freitag die letzte Runde der Clubmeisterschaft gespielt wird. Ihr seid zum ersten Turnier der neuen Grandprix-Reihe herzlich eingeladen.
Bitte rechtzeitig bis 19:20 Uhr anmelden. Wer später kommt, kann in der 2. Runde einsteigen.
Abrafaxe-Turnier mit guten Ergebnissen für unsere Kinder

In diesem Jahr haben nicht so viele Kinder von uns mitgespielt, weil zeitgleich das Kadertraining stattfand.
Einen Riesenerfolg hatte Leo, er wurde überraschend Zweiter in der Gruppe Brabax, mit 6 aus 7 Punkten. Auch Pawel konnte mit 5 Punkten und dem 10. Platz von 76 Kindern in der Gruppe Califax sehr zufrieden sein. Levke schaffte 4 Punkte und Platz 24, Roman (Brabax) und Kai (Abrax) 3 Punkte (Brabax).
Clubmeisterschaft – Willy auf großer Fahrt
Wilhelm Löhr spielt bisher ein großartiges Turnier, und ist nach 8 Runden in der Clubmeisterschaft ohne Niederlage alleiniger Tabellenführer mit einem halben Punkt Vorsprung auf das Verfolgerfeld, bestehend aus Jürgen Federau, Mirza Hasic und 4 weiteren Spielern mit bereits einem ganzen Punkt Rückstand. Ein Remis könnte also schon reichen, dem ärgsten Verfolger und Pokalsieger Jürgen Federau das Double zu verwehren und sich selbst in der Kreuzberger Ruhmeshalle ein Plätzchen zu sichern.
Anfängertraining am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix” . Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Fortgeschrittenentraining mit FIDE-Trainer Tom George am 21. Mai um 19:30 Uhr
Auch wenn es jetzt ein wenig kurzfristig angekündigt ist, dürften sich am Dienstag wieder viele Schachfreunde auf den Weg zum SC Kreuzberg machen. Das letzte Training mit Tom war gut besucht und gefiel den Teilnehmern sehr gut. Sie können sich auf eine Fortsetzung des Themas “Kandidatenzüge” freuen. Das Training beginnt um 19:30 Uhr und endet um 21:00 Uhr.
Das beliebte Training von Jan Kretzschmar (von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr – für fortgeschrittene Anfänger) findet vorher im SCK statt.
Talentsichtung U8

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine Talentsichtung U8 mit namhaften Trainern statt, um die Nominierungen und Empfehlungen für die WM und EM U8 nicht nur aufgrund der DWZ festzulegen und natürlich um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
Unser Spieler Oleksandr Isaichykov wurde neben 9 anderen Jungen und 4 Mädchen für diesen Lehrgang ausgewählt. Überglücklich kehrte er zurück und wird nun an der Europameisterschaft im August in Bratislava teilnehmen. Ein schöner Ansporn für das weitere Training.
Matthias Bolk ist im 960 nicht aufzuhalten
“Matze” ist in den schnellen Disziplinen gerade schwer in Form, und so holte er sich nun (endlich) einen Monatssieg. Die eindrucksvollen 7/7 im letzten Monatsturnier der Grand-Prix-Serie fanden dazu in durchaus starker Gesellschaft statt, denn auf den Plätzen 2 und 3 landeten immerhin Klaus Lehmann und Constantin Vogel.
Anfängertraining am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Motivmix” . Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
PS:
Das Fortgeschrittenentraining fällt heute, aufgrund der laufenden Klassenturniere beim SCK aus!
Offene Kreuzberger Jugendmeisterschaft kurz vor der letzten Runde
Zeitgleich mit dem Finale der Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft fand gestern bei uns die vorletzte Runde der Offenen Kreuzberger Jugendmeisterschaft statt.
Im Spitzenduell siegt Timo Boldt gegen den 10-jährigen Jarne Ruddat, was aber alles andere als leicht war. Jonas kann sich zwar eine deutlich bessere Stellung gegen seinen Vereinskameraden Yosime erarbeiten, findet aber nicht die geeignete Fortsetzung und muss sich schließlich geschlagen geben. Auch Momme arbeitet sich zur Spitzengruppe vor durch einen glücklichen Sieg gegen Bagrat. In der Abschlussrunde am 26. Mai um 10 Uhr wird es sicher noch einmal kämpferisch zugehen.
Hendrik Reichmann gewinnt das letzte Monatsblitz
Hendrik sicherte sich das letzte Turnier der aktuellen Serie ziemlich unangefochten vor Dirk&Dirk (Paulsen&Maxion). Ratingpreise gewannen Amod Kumar, Michael Ziems und Ashur Lelaev.
Dritter Platz bei der BJMM U12
Wir gratulieren unserer U12-Mannschaft zum Dritten Platz bei der BJMM. Leider qualifizieren sich aber nur 2 Vereine pro Bundesland. Aber auf einen Freiplatz können wir hoffen, denn vom Zweiten, den Königsjägern, trennten uns nur 3 Buchholzpunkte.
Gratulation auch an Empor I zum souveränen Sieg!
Die Ergebnisse und Auswertungen gibt es auf der Seite der Berliner Schachjugend.


