Weiß am Zug, wie geht es aus?
2. Bundesliga ade – bis zum nächsten Jahr?

Die letzte Runde in der 2. Bundesliga endete zwar mit einem Sieg gegen den SK König Tegel, aber mit dem (vorläufigen) Abschied aus der zweithöchsten Spielklasse.
Aufsteiger ist die Mannschaft von Turm Kiel. Die Berliner Mannschaften aus Tegel und Zehlendorf belegen die Plätze 2 und 3. Wir gratulieren!
Hervorzuheben in unserer Mannschaft sind die Ergebnisse von Sergej Kalinitschew (6 Siege in Folge) und Atila Figura, der dreimal gewann und nur einmal verlor. Auch Klaus Lehmann blieb ungeschlagen bei einem Sieg und 5 Remisen. Der einzige Einsatz von David van Kerkhof war ebenfalls erfolgreich. Beim Grenke-Open schaffte er übrigens eine IM-Norm.
Vielen Dank an die Mannschaft – es war trotz des Abstiegs eine große Freude mit euch!
Training heute Abend
Das Training findet heute Abend selbstverständlich statt.
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Springer gegen Läufer im Endspiel Teil 2
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Training am Donnerstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Eigene Partien aus der M-Klasse
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
In diesem Jahr finden keine Klassenturniere beim SCK statt
Aufgrund von Terminschwierigkeiten in der Verfügbarkeit des Mehrzweckraums (und einer gewissen Organisationsmüdigkeit bei den Verantwortlichen) richten wir in diesem Jahr keine Klassenturniere aus. Auf der BSV-Seite findet ihr aber die Ankündigungen der anderen Vereine sowie die nach der BEM aktualisierte Liste der Klassenzugehörigkeit aller Spieler.
Dirk Paulsen gewinnt Blitz im April
Dirk gewann mit 8.5/11 das Blitz. Zweiter wurde Dr. Maxim Piz, vor Vitalij Major, der aber das Turnier vorzeitig verlassen musste. In den Genuß des Preisgeldes für den Dritten kam dadurch Michael Neuwirth. Ratingpreise erhielten Sergej Burov und Markus Zelanti. Der fälschlicherweise zuerst geehrte Jonas Christian Hecht liegt mittlerweile deutlich über der Schwelle von 1600.
IM Atila Gajo Figura ist Berliner Meister!
Wir gratulieren Atila zum Titel! Er ging als Favorit ins Rennen und verlor keine Partie, spielte 4-mal Remis.
Ebenfalls erfolgreich war Bryan Ricardo Carrasco Jacome vom SCK. Er wurde Fünfter. Martin Gebigke wurde Elfter.
Leider befinden sich unter den Absteigern auch 3 Kreuzberger.
Ich war leider nicht dabei, wäre also gut, wenn jemand etwas schreibt, der dabei war.
Wir haben es geschafft – 1.000 EUR für unser Kinder-Sommer-Turnier
Vielen Dank für eure Hilfe und eure Stimmen!
Das Geld fließt in das Kinder-Sommer-Turnier 2018. Turnierankündigung
Damit wird das Preisgeld erhöht und der Gymnastikraum unten für eine größere Anzahl an Teilnehmer/-innen ausgestattet (Teppich, Tische etc.)
So kam es: Wir haben uns bei der Berliner Sparkasse für ein Voting beworben und sind in unserer Kategorie (50 bis 200 Mitglieder) auf Platz 30 gelandet – mit 254 Stimmen.
Die Aktion fand statt, weil die Sparkasse 200 Jahre alt wird. Insgesamt wurden 200 Vereine bedacht.
Training am Donnerstag erst am 12. April 2018
Aufgrund zahlreicher Veranstaltungen findet das Training am 5. April 2018 nicht statt.
Training am Donnerstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Endspiel Springer gegen Läufer
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Jonas Hecht (SC Kreuzberg) gewinnt Kinder- und Jugendschnellschachturnier
Der Schnellturnier fand im Rahmen des Kandidatenfinales statt, zu dem auch eine Marburger Jugendgruppe angereist war. Der Plan war, ein gemeinsames Turnier zu veranstalten. Wir entschlossen uns, daraus ein Jugendturnier U18 als Open zu machen. Wie der Zuspruch zeigte, eine gute Idee, denn schließlich starteten wir das Turnier mit 71 Kindern und Jugendlichen.
Dirk Paulsen gewinnt das März Chess960
Klein aber fein. 8 Teilnehmer trafen sich zum 960 im März, darunter Michael Neuwirth, der offenbar schnell genug mit seiner Clubmeisterschaftspartie fertig geworden war… . Es gewann Dirk mit 7/7 vor Sven Becker und Matthias Kribben.
Clubmeisterschaft 5. Runde – 6. Runde ausgelost
Die 5. Runde wurde heute abgeschlossen. Das Feld ist weiter sehr eng beieinander.
Alles Weitere auf der Turnierseite.
Public Viewing auf Worldchess nur noch mit Lizenz – bei uns beim Public Viewing verfügbar
Wer die Kommentare und vor allem die Spieler am Brett auf Worldchess verfolgen möchte, kann an allen weiteren Tagen des Kandidatenfinales gerne bei uns schauen.

