Wanderpokal geht zurück an Berolina

Nach zwei Kreuzberger Siegen in den letzen beiden Jahren ging der beim traditionellen Saisoneröffnungskampf gegen Berolina ausgespielte Wanderpokal wieder in die Hände unserer Gäste. Nach etwas mehr als 4h Spielzeit auf 15 Brettern machte auch die kampflose Kreuzberger Niederlage keinen Unterschied mehr, denn Berolina gewann souverän mit 9:6.

Brett SC Kreuzberg
DWZ Berolina  DWZ Ergebnis
1 Sander Dirk 1899 Hirche 1853 0 1
2 Löhr Wilhelm 1870 Fiedler 1785 0 1
3 Körlin Hans-Jürgen 1809 Weigelt R. 1785 +
4 Thomas Andreas 1866 Grünberg 1747 1 0
5 Hajjo Mohamed Itkins 1746 0 1
6 Glienke Michael 1703 Stein 1738 0,5 0,5
7 Hecht Uwe 1652 Windmüller Martin 1730 0 1
8 Kretzschmar Jan 1652 Racik 1665 1 0
9 Uckar Klaudijo 1617 Lasschuit 1558 1 0
10 Großmann Wolfgang 1800 Windmüller Werner 1640 1 0
11 Mewes Konrad 1474 Gebigke Lena 1557 0 1
12 Möller Dirk 1444 Scheike 1471 1 0
13 Schwieger Robert 1340 Dagistini 1468 0,5 0,5
14 Hecht Jonas 1202 Sternberg 1226 0 1
15 Hackenberg Ronald 1331 Meusling 1203 0 1
Gesamt 6 9

 

Werner Windmüller mit dem Wanderpokal
Werner Windmüller mit dem Wanderpokal

 

1. Runde Oberliga: Oberschöneweide – Kreuzberg

Vielleicht haben ein paar Fans unserer 1. Mannschaft morgen Lust, einen Ausflug nach Oberschöneweide in die Nixenstraße zu machen. Wenn ja, werdet ihr dort unsere 1. Mannschaft treffen in der Erstrundenpartie gegen Oberschöneweide.

Infos zur Oberliga Nord Ost

Wir hoffen, dass es in dieser Saison ein bisschen lustiger wird, das Ligaorakel zu verfolgen. Jetzt sieht es auf jeden Fall noch sehr gut aus ;-)

Ligaorakel

Wem der Weg zu weit ist, wer aber trotzdem einen spannenden Wettkampf sehen möchte, geht in den Verein. Dort wird ein Freundschaftskampf gegen den SV Berolina gespielt – wie in jedem Jahr vor Beginn der Saison.

Pokal 4. Runde – Auslosung 5. Runde

Der Pokal geht in seine heiße Phase. Nach 4 Runden sind nun noch 5 Spieler übrig.

Runde 4 11.10.2016    
Name P. Name P. Ergebnis
Federau, Jürgen 1 Adelberger, Georg 2 0-1
Neuenbäumer, Jan-Holger 5 Vaisse, Louis 3 +-
Lehmann, Klaus 4 Neuwirth, Michael 3 1-0
Hecht, Uwe 3 Uckar, Klaudijo 5 1-0
Runde 5 08.11.2016    
Name P. Name P. Ergebnis
Federau, Jürgen 4 Hecht, Uwe 3
Lehmann, Klaus 4 Neuenbäumer, Jan-Holger 5
Adelberger, Georg 2 Freilos

 

Berliner Meisterschaften

Nachzutragen ist hier auch noch ein famoser zweiter Platz bei der Berliner Blitz Mannschaftsmeisterschaft. Atila Gajo Figura, Dirk Paulsen, Shenis Slepuschkin und Xavier Palomo Teruel mussten sich dort nur der TSG Oberschöneweide geschlagen geben. Atila hatte am Vortag bei der Berliner Blitz Einzelmeisterschaft den Titel knapp verpasst, und endete mit einem Punkt Rückstand auf den Sieger auf Platz 6.

Damit hat der SCK in diesem Jahr die Berliner Mannschaftstitel im Schach 960 und Schnellschach inne, sowie den des Vizemeisters im Blitz. Die Monatsturniere scheinen sich ja durchaus auszuzahlen.

SC Kreuzberg ist 1. Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeister

erster_platz
Souveräne Sieger: Dirk Paulsen, Robert Glantz, Klaus Lehmann und Philipp Lerch – Foto: Frank Hoppe

Unser Aufgebot bei der 1. Berliner Schnellschach-Meisterschaft war unschlagbar – alle Spieler glänzten mit guten Einzelergebnissen.

So kann es in dieser Saison weitergehen!

Turnierseite

Fotoarchiv

 

 

vierter_platz
Ein überraschender 4. Platz auch für unser zweites Team mit Shenis Slepushkin, Stephan Bethe, Matthias Bolk und Michael Glienke – Foto: Frank Hoppe