So richtig sommerlich war es heute in Runde 2 und 3 des Sommerturniers – trotzdem wurde ernsthaft gekämpft bei den Kindern.
So richtig sommerlich war es heute in Runde 2 und 3 des Sommerturniers – trotzdem wurde ernsthaft gekämpft bei den Kindern.
Alle weiteren Infos auf der Turnierseite
Der Turnier ist beendet. Hier findet ihr die Berichte, Tabellen und die DWZ-Auswertung.
Berichte
Hier findet ihr die Ergebnisse und Auslosungen und nach dem Turnier die (vorläufige) DWZ-Auswertung.
U12 | U10 |
Maximilian Kröner | Benjamin Artukovic |
Jesse Bruns | Daniel Rose |
Robin Jacob | Mikko Epsch |
U8 | Mädchen |
Magnus Ermitsch | Anna Guttmann |
Peter Grabs | Isabella Judit Bertholee |
Momme Held | Mara de Veer |
Ergebnisse 1. Runde
Ergebnisse 2. Runde
Ergebnisse 3. Runde
Ergebnisse 4. Runde
Ergebnisse 5. Runde
Ausschreibung 1. Kinder-Sommer-Turnier
Am Mittwoch, 15. Juni veranstaltet der Schach-Club Kreuzberg zusammen mit der Reinhardswald-Grundschule – wir haben dort mehrere Schach-AGs – ein Sommerturnier für Kinder der 1. bis 6. Klasse der beteiligten Schulen. Dies ist das vierte Turnier einer Turnierserie (SMEK-Cup) mit insgesamt 4 Schulen und mehreren Vereinen.
Daher gibt es nach diesem Turnier noch zusätzliche Siegerehrungen und Pokale für die Grandprix-Wertung.
Bisherige Turniere:
Das Frühlingsturnier an der Grundschula am Kollwitzplatz
Weihnachtsturnier an der Thalia-Grundschule
Herbstturnier an der Evangelischen Grundschule Friedrichshagen
Unsere Kinder waren immer weithin zu erkennen – das X für Kreuz(berg) erneut bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Friedrichroda, für die wir uns als beste Berliner Schulmannschaft WK V qualifiziert hatten (Berliner Schulschach-Meisterschaft). Unser Ziel war es, einen Platz unter den ersten 15 von 70 Mannschaften zu ergattern – nachdem wir im letzten Jahr auf Platz 27 gelandet waren – und beste Berliner Mannschaft zu werden. Von unserem
Freud und Leid liegen an diesem Wochenende nah beieinander: Während unsere 1. Mannschaft sich aus der 2. Bundesliga verabschiedet hat, spielen unsere Jüngsten tolle Turniere. Für die Berliner Meisterschaften in der U7 und U8 muss man entweder im Förderkader sein oder für dieses Turnier nominiert bzw. vorgeschlagen werden.
Luca Perez Becker wird Dritter in der U7 Foto beim BSV
Leo Dymny wird Vierter in der U8 und Momme Held wird Fünfter Foto beim BSV
Für Leo ist dies ein Riesenerfolg, denn nur ein wenig später geboren und er wäre für die U7 spielberechtigt. Unser Förderkaderspieler Momme hätte sicher aufgrund seiner Spielstärke ein besseres Ergebnis erlangen können.
Wir gratulieren euch zu eurem Erfolg!
Wir hoffen, dass es wie im letzten Jahr gehandhabt wird und die Kinder auf den 4 ersten Plätzen in den Meisterschaften in den Förderkader aufgenommen werden.
Tabellen bei der Jugendabteilung des Berliner Schachverbandes
Am Samstag, 13. Februar, hatten wir chinesische Jugendliche und ihre Betreuer zu Gast (Fotos: Malte Ibs):
Die Chinesen hatten vor unserer Begegnung bereits ein Rahmenprogramm absolviert – begleitet von der Frau unseres 2. Vorsitzenden, Ralph Püttner, die selbst Chinesin ist und natürlich auch
Beim Jugendwinteropen wird Momme Held Zweiter unter DWZ 1000. Hier das Siegerfoto!
Beim Kinderwinteropen schafft der 6-jährige Luca Perez Becker den 6. Platz in der U8-Wertung und auch Roman Varykhalov holt 2,5 Punkte in seinem ersten Turnier.
Toller Erfolg für Philipp in Nova Gorica – durch Siege und Remis gegen sehr starke Gegner – landete er auf dem 9. Platz mit 6 Punkten. Und das Beste: Er erreichte eine IM-Norm.
Heute um 11:00 Uhr beginnt die BJEM 2016 (siehe Ausschreibung) im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Für die U14 hat sich Frederick Dathe und für die U18 ist Ronny Heldt als Berliner Meister 2015 qualifiziert. Wir drücken euch beiden die Daumen!
Zeitgleich finden weitere Kinder- und Jugendturniere am gleichen Spielort statt. Beim Jugendwinteropen sind wir vertreten durch Momme Held und Kai Hirschberger. Das Turnier geht von heute bis Dienstag. Im Kinderwinteropen spielen unsere Jüngsten Luca Perez Becker, Roman Varykhalov und Julien Adenstedt vertreten, gespielt wird heute und morgen. Auch euch allen viel Erfolg und schöne Turniere!
Nach dem Rücktritt von Atila Figura als Jugendwart, dem wir für seine Arbeit sehr danken, haben wir auf der Jugendversammlung am Samstag einen neuen Jugendwart gewählt. Unser Mitglied Sven Becker hat dieses Amt dankenswerterweise übernommen. Wir gratulieren dir zu deiner Wahl, Sven!
Zum Jugendsprecher wurde Enrico Eichner und zu seinem Vertreter Luis Stratos Rose gewählt. Auch euch vielen Dank für eure Bereitschaft zur Kandidatur und Gratulation zu eurer Wahl!
Der Vorstand
Wir gratulieren Philipp zu diesem tollen Erfolg und zur DWZ-Perfomance von über 2600!
Hier gibt es einen Bericht mit Foto auf der Seite des Berliner Schachverbandes
Morgen findet in Kreuzberg die interne Jahresabschlussfeier statt. Unsere Gäste begrüßen wir daher wieder im nächsten Jahr! Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wer dennoch bereits reinschnuppern und die Räumlichkeiten anschauen möchte, kann gerne im Rahmen der Berliner Jugendblitzeinzelmeisterschaft mit einem kleinen Turnier die ersten Schritte wagen:
Atila Gajo Figura
Mit einer 5-köpfigen Truppe war der SC Kreuzberg am vergangenen Wochenende am Müggelsee bei der Berliner Jugend-Schnellschach-Meisterschaft vertreten. Ronny Heldt wurde in der U18 Erster und Ben-Luca Schreiber Dritter. Jonas Hecht erreichte in der U8 den zweiten Platz und landete vor einigen anderen Kindern und Jugendlichen mit deutlich höherer DWZ. Für Selinay Demir war es die erste Turnierteilnahme, sie konnte aber immerhin den Titel des besten Mädchens U14 mitnehmen. Auch Kai Hirschfelder (u10) schaffte 3 Punkte. Wir gratulieren zu den Erfolgen und der Gesamtleistung!
Die Mannschaftswertung:
1. Platz: SC Zitadelle Spandau 1977
2. Platz: SC Weisse Dame
3. Platz: SC Kreuzberg
Die Platzierungen in den Altersgruppen: