Training am Donnerstag

Das letzte Mal vor der Sommerpause wird am Donnerstag trainiert. Es beginnt um 18 Uhr mit Jan Kretzschmar für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 ist Ekkehard Schnoor für die Fortgeschrittenen da, er wird sich mit dem prophylaktischen Denken beschäftigen.

Danach verabschieden sich die Trainer in die Sommerpause!

Chessbase-Kunden – geht doch über unseren Link!

Wer im Hause Chessbase etwas über den Online-Shop bestellen möchte (Schachprogramm Fritz, Schachdatenbank, Partiensammlungen, DVDs) kann über unseren Link rechts oben auf unserer Seite gehen – 10 % des Bestellwertes gehen dabei an den Schach-Club Kreuzberg, natürlich ohne dass es für euch teurer wird.

Wir danken euch im Voraus für eure Unterstützung!

Schulschach: Sommer-Schachturnier in der Reinhardswald-Grundschule

Poster

Am kommenden Mittwoch veranstaltet der Schach-Club Kreuzberg zusammen mit der Reinhardswald-Grundschule – wir haben dort mehrere Schach-AGs – ein Sommerturnier für Kinder der 1. bis 6. Klasse. Dies ist das vierte Turnier einer Turnierserie (SMEK-Cup) mit insgesamt 4 beteiligten Schulen und Vereinen.

Daher gibt es nach diesem Turnier noch zusätzliche Siegerehrungen und Pokale für die Grandprix-Wertung.

Turnierseite bei Empor

D-Gruppe Klasse 1

C-Gruppe Klasse 2

Klasse 3 und 4

Gruppe A Klasse 5 und 6 und Vereinsspieler

 

 

Monats-Schnellschach im Mai: Dirk Paulsen gewinnt vor Mohammed Solhjou und Klaus Lehmann

Mit 32 Teilnehmern war das letzte Schnellschach-Turnier der Grandprix-Serie gut besucht. Es gab durchaus überraschende Ergebnisse. Die Ratingpreise gingen an Brigitte Große-Honebrink (U1800) und zum wiederholten Male an Markus Zelanti (U1600). Der jüngste Spieler Jonas Hecht (8) schaffte es sogar auf 3 Punkte mit einem Sieg gegen Stefan Bauer in der letzten Runde.

Monatsschnellschach Mai 2015

20. überbezirkliches Schachturnier im Rahmen der Berliner Seniorenwoche

Die Seniorenbeauftragte des Bezirksamts lädt wie in jedem Jahr Berliner Senioren zum überbezirklichen Schachturnier in die Seniorenfreizeitstätte in der Charlottenstraße 85 ein. Das Turnier wird in Kooperation mit dem Schach-Club Kreuzberg veranstaltet. Anmeldungen nimmt Günter Thiele entgegen (siehe Ausschreibung).

20.überbezirkliches Schachturnier Ausschreibung