Nachzureichen ist wegen des Netzausfalls im Haus des Sports noch das Monatsblitz März. Hier gewann Shenis Slepuschkin, zweiter wurde Dirk Paulsen vor Olaf Eberhardt. Ratingsieger wurden Fabian Schmidt, Michael Ziems und Riccardo Bellomo.
6. Runde Clubmeisterschaft
Nach der 6. Runde sind nun 6 Leute mit 4.5 Punkten an der Tabellenspitze, sodaß das Turnier bis zum Ende eine ganz enge Kiste bleiben wird. Die 7. Runde ist ausgelost und findet am 05. April statt.
GM Niclas Huschenbeth zu Gast beim SC Kreuzberg
Das gab es selten, obgleich unser Trainigsangebot auch an anderen Tagen sehr attraktiv ist: Fast alle Plätze waren besetzt in unserem Vereinsraum. Mitglieder und Gäste des SC Kreuzberg wollten GM Niclas Huschenbeth live beim “Anfängertraining” zuschauen – was ein Großmeister so unter Anfängern versteht. Und es hat sich gelohnt! Thematisiert wurden zahlreiche Stellungen, in denen ein Opfer, sei es ein Bauernopfer, Qualitätsopfer oder Figurenopfer einen entscheidenden Vorteil bringt, weil es die eigene Aktivität erhöht und den gegnerischen “vorübergehenden” Materialvorteil entwertet. Das Publikum, vor allem auch das sehr junge, hat sich toll eingebracht.
Zitat eines Zuschauers: “Er hat alles sehr gut erklärt und seine Analysen auf eine bemerkenswert geduldige und sympathische Art rübergebracht, finde ich. Großes Lob für seine Verpflichtung für diesen Abend! Vielleicht ist es ja möglich, dass er in Zukunft öfter mal zum Training zu SC Kreuzberg kommen kann?” Das wird sicher klappen, wie Niclas im Anschluss sagte.
Nach dem Training wies er noch auf sein aktuelles Trainingsprogramm auf Chessence.de hin, in dem ähnliche wie die präsentierte Lektionen enthalten sind, eine Videoreihe, die käuflich zu erwerben ist.
Am kommenden Dienstag gibt es übrigens ein Fortgeschrittentraining mit IM Steve Berger, das noch gesondert angekündigt wird. Er wird über die berlin bears in der Pro Chess League berichten und einige Partien aus dieser Liga besprechen.
Fortgeschrittenentraining am Dienstag mit FM Dirk Paulsen
Anfänger von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr -> GM Niclas Huschenbeth
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Dirk Paulsen, Thema: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”. Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Vorletzter Spieltag in der BMM
BMM-Skript beim Berliner Schachverband
Durchaus positiv verlief der vorletzte Spieltag in der BMM. Die 2. Mannschaft gewinnt und behält noch die Möglichkeit, durch einen Sieg in der letzten Runde die Klasse zu halten. Die 6. Mannschaft ist durch einen Kantersieg gegen Weißensee gerettet. Der Abstieg der 4. Mannschaft ist leider weiterhin unvermeidbar. Der Aufstieg der 8. Mannschaft ist noch in greifbarer Nähe.
2. Mannschaft – Landesliga
Ein wichtiger Sieg gegen die Schachfreunde 4, die mit einer durchaus ambitionierten Aufstellung gegen uns antraten. In der letzten Runde muss ein (hoher) Sieg gegen Berolina Mitte her, gleichzeitig müssen die Friesen gegen Rotation Pankow verlieren, dann ist ein Klassenerhalt noch möglich. Zum Glück besiegte Zehlendorf heute die Friesen, unseren Konkurrenten um den Abstieg.
| 1 | SC Zitadelle Spandau 1977 | 8 | 13 | 37,0 |
|---|---|---|---|---|
| 2 | BSV 63 Chemie Weißensee | 8 | 10 | 36,0 |
| 3 | SK Zehlendorf 2 | 8 | 10 | 33,5 |
| 4 | SK König Tegel 1949 3 | 8 | 10 | 31,5 |
| 5 | Rotation Pankow 2 | 8 | 9 | 35,0 |
| 6 | SV Mattnetz Berlin | 8 | 8 | 28,5 |
| 7 | SF Berlin 1903 4 | 8 | 7 | 36,5 |
| 8 | SC Friesen Lichtenberg | 8 | 6 | 31,5 |
| 9 | SC Kreuzberg 2 | 8 | 6 | 31,0 |
| 10 | SV Berolina Mitte | 8 | 1 | 19,5 |
3. Mannschaft – Stadtliga B
Hoher Sieg der 3. Mannschaft heute gegen Empor 2, die ohne 3 antraten.
| SC Kreuzberg 3 | SV Empor Berlin 2 | 6,0 : 2,0 | ||||
| 305 | Lutz Steinhardt | 2010 | 202 | Daniel Sulayev | 2023 | 0:1 |
| 306 | Matthias Bolk | 2006 | 203 | Reiner Gabriel | 1978 | 0:1 |
| 307 | Georg Adelberger | 1978 | 205 | Jakob Scheinhütte | 1908 | +:- |
| 308 | Dr. Robert Plato | 2026 | 206 | Sander Breitzmann | 1857 | 1:0 |
| 309 | Dr. Markus Wörz | 1908 | 210 | Wolfgang Göbel | 1920 | +:- |
| 310 | Michael Steiger | 1939 | 212 | Michael Scharnbeck | 1832 | 1:0 |
| 312 | Jan Holger Neuenbäumer | 1882 | 214 | Michael Ziems | 1754 | 1:0 |
| 404 | Roland Knopf | 1822 | 305 | Danilo Scholta | 1651 | +:- |
4. Mannschaft – Stadtliga A
Der 1. Sieg des Aufsteigers aus der 1. Klasse in der dieser Saison, was aber leider nicht mehr hilft. Starke Leistung an den vorderen Brettern!
| SC Kreuzberg 4 | TSG Oberschöneweide 2 | 4,5 : 3,5 | ||||
| 403 | Michael Neuwirth | 1902 | 201 | Christian Syre | 2104 | 1:0 |
| 405 | Frederick Dathe | 2022 | 202 | Ingo Stark | 2075 | 1:0 |
| 406 | Mike Pflantz | 1898 | 203 | Jörg Lorenz | 1996 | ½:½ |
| 407 | Markus Heß | 1945 | 204 | Matthias Hahlbohm | 1974 | 1:0 |
| 408 | Michael Wollenzien | 1914 | 205 | Niclas Hommel | 1906 | 0:1 |
| 409 | Nils Otter | 1773 | 207 | Julian Westphal | 1973 | -:+ |
| 411 | Wilhelm Löhr | 1836 | 208 | Dietmar Gieritz | 1975 | 1:0 |
| 412 | Olaf Eberhardt | 2005 | 209 | Martin Christlmaier | 1960 | 0:1 |
5. Mannschaft – Klasse 1.4
Im sicheren Hafen ist die 5. Mannschaft, die zwar heute verlor, sich aber im oberen Drittel der Tabelle ansiedeln dürfte.
| Platz | Mannschaft | Spiele | MP | BP |
|---|---|---|---|---|
| 1 | SG Lichtenberg | 8 | 14 | 46,5 |
| 2 | Rotation Berlin | 8 | 10 | 36,0 |
| 3 | SC Kreuzberg 5 | 8 | 9 | 34,0 |
| 4 | SV Berolina Mitte 2 | 8 | 9 | 33,0 |
| 5 | SC Zugzwang 95 2 | 8 | 9 | 31,0 |
| 6 | SV Mattnetz Berlin 3 | 8 | 8 | 34,0 |
| 7 | SC Eintracht Berlin | 8 | 7 | 31,5 |
| 8 | SC Friesen Lichtenberg 3 | 8 | 7 | 26,0 |
| 9 | Schwarz-Weiß Neukölln | 8 | 5 | 28,5 |
| 10 | SC Schwarz-Weiß Lichtenrade 2 | 8 | 2 | 19,5 |
6. Mannschaft – Klasse 1.3
| SC Kreuzberg 6 | SG Weißensee 49 2 | 7,5 : 0,5 | ||||
| 601 | Lutz Mattick | 2123 | 201 | Detlef Schleusener | 1654 | 1:0 |
| 602 | Jürgen Schmidt | 1814 | 202 | Markus Hempel | 1649 | 1:0 |
| 603 | Michael Glienke | 1716 | 203 | Wolfgang A. F. Hartmann | 1591 | 1:0 |
| 604 | Andreas Thomas | 1813 | 205 | Janshindulam Daschzeweg | 1732 | ½:½ |
| 606 | Sergej Fröhlich | 1691 | 206 | Dr. Günter Albinus | 1713 | 1:0 |
| 608 | Robert Jansen | 1719 | 207 | Martin Baer | 1603 | 1:0 |
| 701 | Peter Held | 2065 | 208 | Dagobert Kohlmeyer | 1701 | 1:0 |
| 706 | Jörg Fuchs | 1719 | 303 | Claus-Peter Diener | 1494 | 1:0 |
| Platz | Mannschaft | Spiele | MP | BP |
|---|---|---|---|---|
| 1 | SF Berlin 1903 5 | 8 | 16 | 45,5 |
| 2 | SV Mattnetz Berlin 2 | 8 | 12 | 42,5 |
| 3 | SF Friedrichshagen 2 | 8 | 11 | 36,5 |
| 4 | SV Königsjäger Süd-West 2 | 8 | 9 | 32,5 |
| 5 | SC Zugzwang 95 3 | 8 | 8 | 27,5 |
| 6 | SC Kreuzberg 6 | 8 | 6 | 31,0 |
| 7 | SC Weisse Dame 4 | 8 | 6 | 28,5 |
| 8 | BSG 1827 Eckbauer 2 | 8 | 6 | 27,5 |
| 9 | SV Empor Berlin 3 | 8 | 3 | 26,5 |
| 10 | SG Weißensee 49 2 | 8 | 3 | 22,0 |
7. Mannschaft – Klasse 1.1
Hier ist alles sehr eng, vor der letzten Runde war für die 7. Mannschaft noch ein Aufstieg möglich, aber nach der heutigen Niederlage ist die Luft nach unten nicht mehr so groß. Aber alle Mannschaften, die hinter uns in der Tabelle stehen, spielen gegen die Aufstiegskandidaten, die viele Brettpunkte holen müssen. Auch wenn Momme heute unglücklich verloren hat, werden die beiden U12-Spieler mit Riesen-DWZ-Sprüngen für ihr erfolgreiches Spiel in dieser Saison belohnt werden.
| Platz | Mannschaft | Spiele | MP | BP |
|---|---|---|---|---|
| 1 | SG Weißensee 49 | 8 | 12 | 39,5 |
| 2 | BSV 63 Chemie Weißensee 2 | 8 | 12 | 38,5 |
| 3 | SV Rot-Weiß Neuenhagen | 8 | 11 | 33,5 |
| 4 | SV Berolina Mitte 3 | 8 | 10 | 34,5 |
| 5 | SF Nord-Ost Berlin 2 | 8 | 9 | 31,5 |
| 6 | SC Kreuzberg 7 | 8 | 7 | 34,0 |
| 7 | SF Berlin 1903 6 | 8 | 7 | 30,5 |
| 8 | SK König Tegel 1949 4 | 8 | 6 | 27,0 |
| 9 | SF Siemensstadt | 8 | 5 | 33,5 |
| 10 | SC Zugzwang 95 4 | 8 | 1 | 17,5 |
8. Mannschaft – Klasse 2.3
Die 8. Mannschaft verliert zwar heute, aber aufgrund einer kuriosen Tabellensituation (5 Mannschaften mit 9 Mannschaftspunkten) gibt es noch Aufstiegschancen. Wegen einer ungeraden Mannschaftszahl hat Läufer Reinickendorf bereits alle Spiele absolviert.
Wegen der Paarung BSC Rehberge 2 – SC Kreuzberg 8 ist allerdings das letzte Wort noch nicht gesprochen. Wir haben Protest eingelegt gegen die Wertung der Begegnung, da rund um das Verzehrverbot eigener Getränke unschöne bzw. nicht hinnehmbare Szenen entstanden sind.
| Platz | Mannschaft | Spiele | MP | BP |
|---|---|---|---|---|
| 1 | SF Nord-Ost Berlin 3 | 7 | 9 | 33,5 |
| 2 | SVG Läufer Reinickendorf 2 | 8 | 9 | 33,5 |
| 3 | BSC Rehberge 1945 2 | 7 | 9 | 33,0 |
| 4 | SC Kreuzberg 8 | 7 | 9 | 31,0 |
| 5 | SV Königsjäger Süd-West 3 | 7 | 9 | 26,0 |
| 6 | SV Berolina Mitte 5 | 7 | 8 | 30,0 |
| 7 | Spandauer SV | 7 | 6 | 28,0 |
| 8 | SC Rochade 2 | 7 | 5 | 26,0 |
| 9 | SC Zugzwang 95 5 | 7 | 0 | 15,0 |
9. Mannschaft – Klasse 3.3
Wir traten diesmal auswärts gegen die 2. Mannschaft der SV Berlin-Friedrichstadt an, allerdings stark ersatzgeschwächt. Unser nachgemeldeter Gabriel wird mehr und mehr zur Wunderwaffe, mit anderen Worten: Er meldete mal wieder als erster einen Sieg. Später erreichten Bernhard und unsere Junioren Aaron und Kai ein Remis, bei den beiden zuletzt genannten und bei Gabriel jeweils ein beachtliches Ergebnis, da sie auf erfahrene Vereinsspieler getroffen waren. Kurz danach einigte sich auch Roger mit seinem Gegner auf Remis. Zuletzt standen alle noch Anwesenden um Brett 1 herum, an dem Thomas seinen Gegner nach zähem Kampf niederringen konnte. Helmut und ich waren dabei nicht sonderlich gelaunt – wir hatten beide unsere Partie verloren. Trotzdem kam es zu dem glücklichen 4 : 4 Gesamtergebnis.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
| Brett | SV Berlin-Friedrichstadt 2 | SC Kreuzberg 9 | |
| 1 | Hans-Joachim Meienreis | 0 : 1 | Thomas Schmitz |
| 2 | Rocco Bartsch | 1/2 : 1/2 | Roger Edberg |
| 3 | Fabian Junghannß | 1 : 0 | Helmut Bernhofen |
| 4 | Frank Heeger | 1 : 0 | Benno Jiranek |
| 5 | Michael Reich | 1/2 : 1/2 | Aaron Lieske |
| 6 | Annegret Warnicke | 1/2 : 1/2 | Kai Hirschfelder |
| 7 | Benny Wulsten | 1/2 : 1/2 | Bernhard große Austing |
| 8 | Rico Emge | 0 : 1 | Gabriel Olivé Olesti |
| 4 : 4 |
| Platz | Mannschaft | Spiele | MP | BP |
|---|---|---|---|---|
| 1 | BSV 63 Chemie Weißensee 4 | 7 | 12 | 35,0 |
| 2 | BSG 1827 Eckbauer 3 | 7 | 9 | 28,5 |
| 3 | SC Freibauer Schöneberg | 7 | 8 | 30,5 |
| 4 | SC Zitadelle Spandau 1977 5 | 8 | 8 | 29,5 |
| 5 | SG Eckturm 2 | 7 | 7 | 29,0 |
| 6 | SC Kreuzberg 9 | 7 | 7 | 29,0 |
| 7 | Tempelhofer SV Mariendorf 1897 2 | 7 | 7 | 27,0 |
| 8 | TSG Oberschöneweide 5 | 7 | 3 | 25,0 |
| 9 | SV Berlin-Friedrichstadt 2 | 7 | 3 | 21,5 |
10. Mannschaft – Klasse 4 Mix
Damit war nicht zu rechnen – unsere Studenten- und Schülertruppe spielt Remis gegen den die starke Mannschaft von Berolina, wohl auch wegen eines Ausfalls am 1. Brett.
| SV Berolina Mitte 6 | SC Kreuzberg 10 | 3,0 : 3,0 | ||||
| 601 | Frank Panse | 1652 | 1002 | Oliver Arendt | 1094 | -:+ |
| 603 | Gerd Wolff | 1415 | 1003 | Marc Wiemann | 1200 | 1:0 |
| 604 | Roland Sternberg | 1295 | 1004 | Sarah-Maria Kratzer | 1200 | 1:0 |
| 605 | Peter Machner | 1153 | 1010 | Arman Boyraz | 944 | 0:1 |
| 606 | Klaus Harm | 1430 | 1016 | Gil Handrack Sanches | 841 | 1:0 |
| 611 | René Donath | 1200 | 1018 | Andrej Krenek | 600 | 0:1 |
Chess960 März 2019
Das gestrige Chess960-Turnier gewann Dirk Paulsen (6/7) vor Matthias Bolk (5/7) und Amod Kumar (4.5/7) .
Heute Abend Schach960 – Freigetränk für Frauen
Am heutigen Feiertag – Frauentag – findet unser Vereinsabend wie üblich statt. Beim gleichzeitig stattfindenden Schach960 gibt es heute für teilnehmende Frauen ein Freigetränk.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Beginn ist wie immer 19:30 Uhr.
Anfängertraining mit GM Niclas Huschenbeth
Wir freuen uns für unser Dienstagtraining am 12.03. einen besonderen Gast ankündigen zu dürfen. GM Niclas Huschenbeth kommt in unseren Verein und gibt im Anfängerkurs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Training. Viele von euch kennen Niclas sicherlich von diversen Turnieren oder der Bundesliga.
Seit kurzem konzentriert sich Niclas weniger auf das Spielen und mehr auf das Unterrichten – und zwar in seiner Online-Schachschule Chessence. Dort vermittelt er mit Trainingsvideos und Übungsaufgaben das nötige Wissen, um bis zu einer Spielstärke von 2000 DWZ zu gelangen. Wir freuen uns also, mit Niclas einen Trainer gewonnen zu haben, der nicht nur das schachliche Know-How hat, sondern es auch versteht, dieses in leicht verständlicher Manier zu vermitteln.
Wer sich schon einmal einen Eindruck von Niclas’ Trainingsstil machen möchte, kann gerne auf https://chessence.de vorbeischauen.
Clubmeisterschaft 6. Runde ausgelost
Die 5. Runde ist gespielt, die Auslosung der 6. Runde erfolgt. Sie wird am 15. März gespielt.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: “Ungewöhnliche Motive, Teil 2”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Dirk Paulsen, Thema: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”. Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Jonas Christian Hecht ist Berliner Meister U12

Jonas gewinnt den Stichkampf gegen Felix Reichmann und Joachim Morczynski mit 1,5 P. /2. P. Wir gratulieren und freuen uns mit ihm über den Titel Berliner Meister U12. Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft hatte er bereits in der Tasche, die drei Jungs waren aber alle punktgleich und daher ein Stichkampf um den Titel notwendig. Aufgrund seiner besseren Wertung bei der Berliner Meisterschaft hätte heute auch ein Unentschieden gereicht, weil gestern bereits alle Paarungen Remis ausgegangen waren.
Der zweite Stichkampf um die Teilnahme an der Deutschen Meitsterschaft U10 verlief am Ende leider nicht so positiv. Nach dem gestrigen Sieg reichte Oleksandr heute ein Remis. Nachdem er mit Vorteil aus dem Mittelspiel ins Endspiel gelangte, sah es nach einer klaren Sache aus. Doch leider verlor er die Partie gegen Luca Theviot doch noch. Wegen der schlechteren Wertung von Oleksandr bei der BJEM U10 ist Luca nun qualifiziert. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft. Oleksandr hat noch zwei Anläufe in den nächsen beiden Jahren. Wenn er so weitermacht, wird es sicher gelingen.
Oberliga Nord Ost: Wichtiger Sieg gegen Oberschöneweide
Turnierseite Oberliga Nord Ost
Wir gewinnen mit 5 : 3 gegen Oberschöneweide – unsere Verfolger Empor Potsdam auch, mit etwas knapperem Ergebnis.
Die vollen Punkte hatten wir heute Markus Dyballa und Axel Moser, der kurzfristig eingesprungen ist, zu verdanken. Wie schon in der 4. und 7. Runde gab es keine einzige Niederlage.
Am 24. März empfangen wir zuhause Empor Potsdam – Unterstützer gerne willkommen!
Februar-Schnellschach mit sehr guter Beteiligung
Sieger beim Monatsschnellschach mit 38 Teilnehmern wurde Constantin Vogel (6,5 P.), Zweiter wurde Dirk Paulsen mit 6 P. und Dritter Dirk Maxion mit 5 P.
Die Ratingpreise gingen an Yosime Flood (U2000), 5 Punkte, Eric Marchese aus Frankfurt (U1800), 4 Punkte, und – wen wundert es – Markus Zelanti (U1600), 3 Punkte.
Training am Dienstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: “Ungewöhnliche Motive”.
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr -> Dirk Paulsen, Thema: “Meine Abenteuer auf dem Schachbrett”. Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Qualifikation für die Jugendbundesliga perfekt
Nach längerer Pause wird der SC Kreuzberg in der nächsten Saison wieder eine Mannschaft in der Jugendbundesliga haben.
Bisher ungeschlagen haben wir uns bereits nach 5 Runden qualifiziert. Eine tolle Mannschaftsleistung! Danke für euren Einsatz, auch an die Familienmitglieder, die die Wettkämpfe begleiten.
Alle haben zu dem Erfolg beigetragen, aber hervorzuheben sind die Leistungen der beiden jüngsten Spieler, Jonas mit 5 aus 5 und Momme mit 4 aus 5 Spielen.
| Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 2. Runde im 2. Durchgang | ||||||||||
| Rang | Mannschaft | NWZ | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | SoBerg | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Brett | Teilnehmer | NWZ | S | R | V | Punkte | SoBerg | Siege | ||
| 1. | SC Kreuzberg | 1753 | 5 | 0 | 0 | 10 – 0 | 21.5 | 76.00 | ||
| 1. | Dathe,Frederick | 2022 | 1 | 2 | 2 | 2.0 – 3.0 | 6.00 | 1 | ||
| 2. | Rose,Luis Stratos | 1782 | 2 | 2 | 0 | 3.0 – 1.0 | 4.25 | 2 | ||
| 3. | Flood,Yosime | 1768 | 3 | 1 | 1 | 3.5 – 1.5 | 5.75 | 3 | ||
| 4. | Hecht,Jonas Christian | 1712 | 5 | 0 | 0 | 5.0 – 0.0 | 5.50 | 5 | ||
| 6. | Peuschel,Emil | 1605 | 1 | 0 | 0 | 1.0 – 0.0 | 2.50 | 1 | ||
| 7. | Held,Momme Fredrik | 1376 | 4 | 0 | 1 | 4.0 – 1.0 | 5.50 | 4 | ||
| 9. | Hirschfelder,Kai | 1189 | 0 | 0 | 1 | 0.0 – 1.0 | 0.00 | 0 | ||
| 10. | Koulouris,Fabian | 1174 | 1 | 0 | 0 | 1.0 – 0.0 | 0.00 | 1 | ||
| 11. | Krenek,Andrej | 1100 | 2 | 0 | 1 | 2.0 – 1.0 | 2.00 | 2 | ||
Die letzte Runde findet im Maritim während des Bundesliga-Wochenendes statt.


