Chess960 September 2018

Klaus Lehmann ( 6,5/7 ) gewann das gestrige Chess960-Turnier vor Dirk Paulsen ( 5/7 Buchh.28.0 ) und Dr.Matthias Kribben ( 5/7 Buchh.26.0 ) . Damit gewann Klaus Lehmann innerhalb zwei Tagen zwei Turniere.  Das gestrige Chess960 Monatsturnier und das 23. überbezirkliches Senioren-Schnellschachturnier am Donnerstag den 13.09.2018. Herzlichen Glückwunsch Klaus !

Fortschrittstabelle

 

Unser Ehrenmitglied Fritz Stutzke ist verstorben

Fritz Stutzke 1925 – 2018

Im Alter von 93 Jahren ist unser langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Fritz Stutzke gestorben. Wir sind sehr traurig über diesen Verlust. Fritz war unserem Verein 51 Jahre treu und hat lange das Geschehen im Verein aktiv mitgestaltet und begleitet. Bis zum letzten Jahr war er auf den Hauptversammlungen immer präsent und hat auch gelegentlich den Spielabend besucht.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Elfi und seinem Sohn und dessen Familie.

Die Urnenbeisetzung findet am 17. Oktober um 13:00 Uhr auf dem Friedhof an der Bergstraße in Steglitz statt. Wir bitten die Schachfreunde, die Fritz an diesem Tag die letzte Ehre erweisen möchten, um eine kurze Nachricht an info@schachclubkreuzberg.de.

Dirk Paulsen gewinnt das September-Blitz

Dirk gewann mit 10/11 ein geruhsames Monatsblitzturnier mit 16 Teilnehmern. Dahinter kamen Constantin Vogel und Shenis Slepushkin ins Ziel, der Dirk immerhin einen Punkt abnehmen konnte. Die Ratingpreise gingen an – den bei den kurzen Bedenkzeiten oft sehr starken – Michael Ziems (U2000), Frank Maschkiwitz (U1800) und Bernhard Riess (U1600).

Fortschrittstabelle

Knapper Erfolg im Freundschaftskampf gegen Berolina

An 13 Brettern läuft seit 10.00 Uhr das Match gegen Berolina. Am SCK lag die Absage des eigentlich parallel angesetzten Frauen-Team-Cups nicht, sind für uns doch 5 Frauen am Brett. Lange war der Ausgang unklar, aber am Ende fielen uns dann doch etwas glücklich Punkte in den Schoß, sodaß es zu einem knappen 7:5-5:5 Erfolg und Titelverteidigung reichte. Im nächsten Jahr bei Berolina könnten wir uns mit dem dritten Erfolg nacheinander den Wanderpokal dauerhaft sichern.

Die Aufstellungen und Ergebnisse:

Brett SCK DWZ Berolina DWZ Ergebnis
1 Mike Pflantz 1898 Thomas Müller 1809 0,5 0,5
2 Helen Raab 1831 Wolfgang Fiedler 1823 1 0
3 Thi Hong Nhuong Khong 1828 Karlheinz Grünberg 1766 1 0
4 Brüning, Wolfgang 1816 Martin Windmüller 1758 0 1
5 Jan Kretzschmar 1762 Siegfreid Stein 1747 1 0
6 Brigitte Große Honebrink 1757 Jens Rennspieß 1709 1 0
7 Pablo Cantuarias ohne Boris Itkins 1678 0 1
8 Hans-Jürgen Körlin 1728 Lena Gebigke 1634 0 1
9 Klaudijo Uckar 1628 Werner Windmüller 1485 1 0
10 Thomas Schmitz ohne Gerd Wolff 1415 1 0
11 Warc Wiemann ohne Roland Sternberg 1295 0 1
12 Sarah Maria Kratzer ohne Peter Machner 1153 1 0
13 Sarah Rulliere ohne Reinhard Weigelt 1738 0 1
Gesamt 7,5 5,5

 

Kreuzberger Pokal ist gestartet

Immerhin 16 Teilnehmer fanden sich zum “Saisonauftakt” im Kreuzberger Pokal ein. Nach der Auslosung durch den ehemaligen Sieger Helmut Krausser stellten der Sieg von Klaudijo Uckar gegen Pablo Cantuarias eine Überraschung dar, wie auch das Remis von Wolfgang Baumeister gegen Georg Adelberger. Eine Partie wurde vertagt, aber da in der 1. Runde niemand ausscheidet, ist die Auslosung zur 2. Runde bereits erfolgt, in der die zwei Hechte im Familienduell aufeinandertreffen.

Turnierseite

Training am Dienstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: “Taktik im Endspiel”.

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Dirk Paulsen.

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

DWZ-Turnier der Kreuzberger Jugendabteilung gestartet

Am vorigen Donnerstag haben wir ein DWZ-Turnier unserer Jugendabteilung gestartet. Bei diesem Rundenturnier sind 9 Kinder und Jugendliche am Start.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Partien mit den Trainern zu anzuschauen und zu analysieren.

Auch das reichte noch nicht, danach wurde die Berichterstatterin noch bei einem Uhrensimultan unter Stress gesetzt, mit positivem Endergebnis für die Jugend.

Turniertabellen und Ergebnisse

Monats-Schnellturnier August: Dirk Paulsen vor Mark Müller und Tom Quilter

Zweimal 6 aus 6 Punkte, aber Dirk gewinnt mit besserer Wertung, auf dem dritten Platz landet mit 5,5 Punkten Tom Quilter aus London. Überhaupt war das Monatsturnier heute wieder sehr international – und auch stark – besetzt.

Die Ratingpreise gingen an Thomas Heerde (U2000) und Michael Ziems (U1800).

Turnierergebnisse und Tabellen

23. überbezirkliches Schachturnier

nach viel Verwirrung und Durcheinander gibt es nun den richtigen Termin für unser Schachturnier in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg (Stadtteil- und Seniorenangebote). In diesem Jahr findet es an einem Donnerstag statt, und zwar am

Donnerstag, dem 13. September um 14:00 Uhr

in der Begegnungsstätte in der Charlottenstraße 85 in Berlin 10969.

Die korrigierte Fassung der Ausschreibung liegt jetzt auch vor!

Nachtrag zum IM-Turnier

“Zwei Normen erzielt, leider keine für Kreuzberg” lautete das allgemeine Fazit des IM-Turniers. Beides ist nicht ganz richtig. Es gab nämlich eine Norm für Kreuzberg: Brigitte darf sich demnächst offiziell FIDE-Schiedsrichterin nennen, der Einsatz im IM-Turnier als Deputy Arbiter war ihre letzte für den FA-Titel benötigte Norm. Glückwunsch!!!

IM-Turnier: IM Steve Berger gewinnt vor GM Kalinitschew und FM Daniel Malek

Turnierseite IM-Turnier

IM-Normen für WGM Mihaela Sandu und FM Daniel Malek

Turniersieger mit einem halben Punkt Vorsprung wird der Tegeler Steve Berger – beim ersten Kreuzberger internationalen Rundenturnier seit 19 Jahren. Mit jeweils 6 Punkten folgen Sergej, Daniel und Mihaela. Sowohl WGM Mihaela Sandu als auch FM Daniel Malek wurden für ein tolles Turnier mit einer IM-Norm belohnt. Bei Daniel ist es die erste, auf die nun hoffentlich zwei weitere folgen werden. Die magische Elozahl 2400 hat er schon öfter erreicht. Mihaela hingegen hat nun ihre 3 Normen zusammen und muss bei der Elozahl noch zulegen.

Beide Frauen-Großmeisterinnen, Marina Brunello und Mihaela Sandu, haben durch ihre Spielweise und kämpferische Einstellung das Turnier sehr bereichert und wir als Veranstalter haben uns über die weibliche Beteiligung gefreut.

Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem Turnier, auch wenn unsere Kreuzberger Robert und Aron sich sicher ein erfolgreicheres Abschneiden erhofft hatten. Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine Wiederholung, dann womöglich wieder zusammen mit Tegel zu unserem gemeinsamen 70. Vereinsgeburtstag.

Weitere Bilder am Ende des Berichts

Abschlusstabellen

SC Kreuzberg IM-Turnier 2018 – alle Partien zum Download

SC Kreuzberg IM-Turnier 2018 – alle Partien zum Download mit Berliner Partiereferenzen

Alle Berichte zum IM-Turnier und zum gleichzeitig stattfindenden Jugend-Elo-Turnier

Saisonvorbereitung Teil II – Kreuzberger Pokal 2018 ab 07.09.

Der Kreuzberger Pokal 2018 startet am Freitag, 07. September. Wie die letzten Male auch, findet das Turnier im verzögerten Knock-Out- bzw. Punktemodus statt. Die Spieltage sind zumeist Freitags, der eine oder andere Dienstag ist aber auch mit dabei. Anmeldungen sind ab sofort möglich, entweder per eMail an den Spielleiter oder über die Annmeldeliste im Club. Alle Details in der Ausschreibung auf der Turnierseite.