1. Runde der 2. Runde im Kreuzberger Pokal

Heute fanden 5 Partien der 2. Pokalrunde statt (die fehlenden 3 werden am Dienstag gespielt). Hier gewann überraschend unser Gast Jesper Knudsen mit Schwarz gegen Atila Figura, während Klaudijo Uckar gegen Ansgar Thesing gewann (der trotz gegenteiliger Ankündigung in der Vorrunde in Klaus L.-Manier sich auf eine Zeitgutschrift nach 40 Zügen verließ und dann die Zeit überschritt.)

Turnierseite

SC Kreuzberg Berliner Schnellschachmannschaftsmeister 2017

Nachdem wir bei den Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaften nur mit Mühe ein Team zusammenstellen konnten, sah es am Samstag beim Schnellschach ganz anders aus, für eine mögliche dritte Mannschaft war dann nur leider der Meldeschluß schon verstrichen.

Die zwei Kreuzberger Teams aus je 5 Spielern schlugen sich hervorragend. Matthias Thesing, Klaus Lehmann, Dirk Paulsen, Ricardo Carrasco und Axel Moser wurden ohne Niederlage wie im letzten Jahr Berliner Meister. Martin Gebigke, Peter Held, Lutz Mattick, Ansgar Thesing und Stephan Bethe wurden 7.

Bericht beim BSV.

Heimspiel in der 1. Runde: 2. Bundesliga gegen die Schachfreunde II

Turnierseite beim Deutschen Schachbund

Nach unserem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga starteten wir heute mit einer 3 : 5-Niederlage gegen die Schachfreunde Berlin II. In dem weiteren Lokalderby unterlag König Tegel den Zehlendorfern. Das macht es den Absteigern aus der 1. Bundesliga nicht gerade einfacher, sich gegen weitere Aufstiegsaspiranten durchzusetzen. Einen nicht erfreulichen Berlinausflug machte HSK II mit zwei hohen Niederlagen (Schachfreunde und Rüdersdorf).

In der nächsten Runde in zwei Wochen spielen wir gegen den HSK II in Hamburg.

Weiterlesen

Kreuzberger Pokal – 12 kämpfen sich durch den Sturm – Anmeldung weiterhin offen

12 unverwüstliche Spieler fanden den Weg durch umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste zum heutigen Pokal-Auftakt. Da einige vielleicht aufgrund des Wetters und des Stillstands bei der BVG auf die Anreise verzichtet hatten, bleibt die Anmeldung für den Pokal weiterhin möglich! Interessenten können am kommenden Dienstag ihre Partie nachspielen.

3 Partien gewannen die Favoriten recht souverän, Ansgar Thesing gewann aber gegen Jürgen Federau und Uwe Hecht überschritt gegen Peter Held im remisen Turmendspiel die Zeit. Die Spitzenpartie gewann Axel Moser gegen Jesper Knudsen aus Dänemark (ELO 2100), der beim Training auftauchte und sich spontan bereit erklärte, das Turnier geradzahlig zu machen.

Alle Ergebnisse sind auf der Turnierseite.

Die Auslosung für die 2. Runde am nächsten Donnerstag erfolgt am Dienstag nach eventuellen Nachholspielen.

 

Training am Donnerstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar,

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Angriff und Verteidigung

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

Monatsschnellschach am 29.9.

Im Kalender hier stand das Monatsschnellschach noch für den 22.09. drin. Dies ist ein kleiner Fehler in der “Serienterminfunktion” des Kalenders, der auftritt, wenn es 5 Freitag im Monat gibt – die Terminserie lässt sich leider nicht auf den “letzten Freitag” im Monat einstellen, sondern nur auf den “vierten Freitag im Monat”. Das Turnier findet wie gehabt am 29.9. statt.

Heutiger Trainingsabend

… findet natürlich statt:

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar,

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Initiative im Endspiel

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

Kreuzberger Pokal beginnt am 05. Oktober

Der Kreuzberger Pokal beginnt in diesem Jahr am 05. Oktober etwas später als sonst (nach den Sommerferien und der BMM-Meldung bin ich erst jetzt dazu gekommen, die Ausschreibung zu bauen), aber noch rechtzeitig um mindestens zwei Partien Praxis zu sammeln vor dem BMM-Start am 15.10. . Bis auf Weiteres liegen die Spieltermine am Donnnerstag, da der Mehrzweckraum Dienstags von anderen Vereinen belegt ist, und der Radfahrerraum zumindest für die ersten Runden (hoffentlich) zu klein ist. Wie in den letzten Jahren auch erfolgt das Turnier im Punktemodus, sodaß für jeden also mindestens zwei Partien drin sind.

Alles Weitere – und die Ausschreibung – auf der Turnierseite.

3. Frauen-Team-Turnier beim SC Kreuzberg

Ab 11 Uhr werden heute 8 Frauenteams antreten, um den Pokal zu gewinnen und natürlich um jede Spaß beim Schach zu haben. Die Teams können sich frei zusammensetzen – auch wir Kreuzbergerinnnen werden antreten. Im letzten Jahr Silber – in diesem Jahr?

Wer heute noch nichts vorhat, ist herzlich willkommen zuzuschauen.

Ankündigung beim BSV

Senioren Schnellschachturnier hat viel Spaß gemacht

Am Mittwochnachmittag fand das 22. überbezirkliche Schnellschachturnier mit 19 Teilnehmern statt.

In der großzügigen Spielumgebung wurde in 7 Runden Sieger und Platzierungen ermittelt.

Die ersten drei Plätze belegten Jürgen Brustkern (7 aus 7) Matthias Hahlbohm (5 aus 7) und Thomas Glatthor (4,5 aus 7), den Preis für den besten vereinslosen Spieler eroberte Horst Strelow. siehe Rang und Fortschritt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Wie Frau Dörner vom Bezirksamt zusagte, wird es auch im nächsten Jahr wieder ein Schnellschachturnier geben, und terminlich bleiben wir im Herbst, da die Sommertermine nicht so gut angekommen sind.