Ab 18 Uhr ist Jan da, ab 19.30 themtisiert Atila den Umgang mit der Initative im frühen Mittelspiel.
2. Bundesliga: Hamburger SK II zu Gast beim Schach-Club Kreuzberg – Knappe Niederlage gegen HSK

Auch heute konnten wir die für den Klassenerhalt wichtigen Punkte nicht machen – jetzt wird die Luft ganz dünn. Zu allem Überfluss hat Lübeck auch noch gegen die Schachfreunde gewonnen und steht damit weiterhin vor uns in der Tabelle. Den Schachfreunden Berlin könnte bei einem Abstieg ihrer 1. Mannschaft – zurzeit auf einem Abstiegsplatz mit anspruchsvollem Restprogramm – der Zwangsabstieg drohen.
Schach960 im Februar: Drei Spieler mit 6 Punkten – Dirk Paulsen gewinnt nach Wertung
Hinter dem Erstplatzierten Kreuzberger Dirk Paulsen folgen punktgleich Maxim Piz (Lasker Steglitz-Wilmersdorf) und Wolfram Burckhardt (Schachfreunde Berlin).
Im nächsten Monat wird das Turnier ebenfalls um eine Woche verschoben, weil es schon wieder auf Freitag, den 13. fallen würde. Damit vermeiden wir die Überschneidung mit dem Turnier bei Weiße Dame.
Training am Donnerstag
Kleine Planänderung: Bernd ist verhindert, deshalb springe ich – Peter – kurzfristig ein.
Clubmeisterschaft 7. Runde ist gespielt, 8. Runde ist ausgelost
Alle Ergebnisse der 7. Runde und die Auslosung der 8. Runde hier auf der Seite zur Clubmeisterschaft.
Training am Donnerstag
Tja, es fällt schwer, nach so einem Ereignis banale und alltägliche Dinge anzukündigen. Ich möchte trotzdem die Interessierten kurz darüber informieren, dass das Training am Donnerstag stattfindet: Ab 18 Uhr ist Jan da, ab 19.30 macht Bernd Training für die Fortgeschrittenen.
BMM 7. Spieltag
Aus aktuellem Anlass nur kurz und knapp die Zusammenfassung vom Sonntag.
Während diesmal die ersten und letzten Mannschaften punkteten, gab es für die Mannschaften 3-7 zum Teil heftige Niederlagen. Die 4. befindet sich nun in akuten Abstiegssorgen und muss am nächsten Spieltag unbedingt gegen den Abstiegskonkurrenten Hermsdorf punkten. Die 6. verlor ihren Aufstiegsplatz (leider auch aufgrund zweier kampfloser Partien), während die 7. trotz einer Niederlage ihren 3-Punkte Vorsprung halten konnte und weiter auf Aufstiegskurs ist. Die 8. hat nach ihrem Sieg nun etwas Luft, aber benötigt wohl bei einem schweren Restprogramm die Hilfe der anderen Mannschaften in ihrer Liga. Ebenfalls hat die 3. durch ihren deutlichen Erfolg die Abstiegsränge verlassen, ist aber noch nicht durch, auch wenn das Restprogramm den Klassenerhalt aus eigener Kraft möglich erscheinen lässt.
Unser Mitglied Wilfried Pilgrim ist verstorben
Training am Donnerstag
Jan kümmert sich ab 18 Uhr um die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 wird Bernd Daverkausen das Training für die Fortgeschrittenen leiten.
Chess960 am Freitag um eine Woche verschoben
Das Chess960-Monatsturnier, das eigentlich an diesem Freitag stattfinden soll, wird aufgrund einer Überschneidung mit dem Schnellschach Grand-Prix bei der Weissen Dame um eine Woche auf den 20.02. verschoben!
1. Berliner Senioren-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft: Titel für den SC Kreuzberg

Premiere für die Berliner Senioren-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft – allerdings mit geringer Resonanz: Nur 3 Mannschaften fanden sich am heutigen Sonntag ein, um den Titel zur erlangen: TSG Oberschöneweide, SC Rochade und der SC Kreuzberg. Gewonnen hat unsere Mannschaft und fügt unseren Titeln in 2015 einen weiteren hinzu.
Bericht beim Berliner Schachverband
Ronny Heldt (SC Kreuzberg) ist Berliner Meister U18
Er hat es wieder geschafft – nach dem U16-Meistertitel vor 2 Jahren hat Ronny sich in diesem Jahr wieder gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und wurde erneut Berliner Jugendmeister, dieses Mal U18.
Nach einem Remis in der 1. Runde spielte er noch einmal Remis gegen den hoch favorisierten Philipp Lerch, der wegen Krankheit nicht weiterspielen konnte. Danach gewann Ronny dann alle Partien. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Gratulation auch an Ben-Luca Schreiber (ebenfalls SC Kreuzberg), der auf dem 4. Platz landete. Er trug zu Ronnys Erfolg bei, indem er den Zweitplatzierten Fabian Alcer in der letzten Runde schlug.
Berichterstattung bei der Jugendabteilung des BSV
“Angstgegner SC Kreuzberg”
Hier ein interessanter Artikel über den SK Norderstedt und seine Aufstiegsträume. Ein Remis gegen den SK König Tegel gibt dazu Anlass. Es gibt da aber noch einen Stolperstein …. natürlich außer den Schachfreunden Schwerin und dem SK Zehlendorf, die nur am Rande erwähnt werden.
Artikel im Hamburger Abendblatt
Sergey Kalinitschew im Februar-Blitz vorn und mutmaßlich Vereinsblitzmeister 2015
Kalli gewann an seinem Geburtstag das Februar Blitz. Im ausgezeichnet besetzten A-Finale setzte er sich mit 9/11 gegen die mit mit jeweils 8 Punkten gleichauf liegenden Dirk “Vize-“Paulsen und Sebastian Schmidt Schaeffer durch. Aufgrund des direkten Vergleichs unglücklicher Vierter wurde Drazen Muse. Damit sicherte sich Kalli auch gleichzeitig wohl den Titel des Vereinsblitzmeisters (nachdem er erst vor dem Turnier endlich und leidlich spät für seinen letztjährigen Titel geehrt worden war). Die endgültige Auswertung steht zwar noch aus, aber seinen komfortablen Vorsprung auf das Verfolgerfeld dürfte ihm auch rein rechnerisch zumindest auf den ersten Blick nicht mehr zu nehmen sein,
Im B-Finale gewann Stephan Bethe vor Dr. Eric Simon, während Michi Glienke das C-Finale für sich entschied.
Training am Donnerstag…
… pausiert für eine Runde. Weiter geht es am 12. Februar 2015.
