Nach dem Sieg von Axel Moser lautet die letzte Halbfinalpartie Adelberger-Jurkatis. Da dort auf jeden Fall einer über die Wupper geht, kommt es dann zum Finale.
Training am Donnerstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Zugzwang
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Review über die 2. Runde der 2. Bundesliga, Teil 2
Hamburg 2-Kreuzberg
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
Kreuzberger erfolgreich beim Kurt-Richter-Turnier 2017
Die Kreuzberger haben beim Kurt-Richter-Turnier 2017 jede Menge Preise abgeräumt. Sowohl unsere Mannschaft (1. Platz) als auch unsere Einzelspieler spielen sehr erfolgreich. Axel Moser wurde Zweiter und Frederick Dathe Dritter – Überraschungssieger wurde Wolfgang Fiedler. Jonas Hecht wurde bester Jugendlicher, Uwe Hecht wurde Zehnter. Habt ihr gut gemacht!
Bericht auf der Seite von Narva
Kurt Richter ist auch eine der historischen Lichtgestalten des SC Kreuzberg. Er war vor dem Mauerbau zusammen mit Rudolf Elstner und Werner Reichenbach bei uns aktiv. Im Café Wöller, der damaligen Spielstätte des SC Kreuzberg in der Yorckstraße, war er regelmäßiger Gast. Dort bearbeitete er auch seine Artikel für die Deutschen Schachblätter. Nach 1961 spielte er wohl keine Partien mehr für unseren Verein, erhielt aber regelmäßig Pakete aus Kreuzberg, u. a. mit Kaffee, den er sehr vermisste.
2. Runde BMM: Licht und Schatten
Mit 4 Siegen, aber auch 4 Niederlagen endet der zweite Spieltag der BMM.
Einzelergebnisse unserer Mannschaften, bitte auf Weiterlesen …
Auslosung 3. Runde Kreuzberger Jugend-Einzelmeisterschaft

Die 1. Auflage unserer neu ins Leben gerufenen Kreuzberger Jugend-Einzelmeisterschaft hat mit 20 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen gleich guten Anklang gefunden. Das Turnier wird nach DWZ ausgewertet. Die Bedenkzeit beträgt 1 Stunde für 30 Züge, plus eine halbe Stunde für den Rest der Partie.
In der 3. Runde, die am 2. Dezember gespielt wird, kommt es bereits zu interessanten Begegnungen, die für den Turnierausgang entscheidend sein können.
Jugend-Vereinsmeisterschaft Teilnehmerliste
Jugend-Vereinsmeisterschaft 2. Runde
Jugend-Vereinsmeisterschaft 3. Runde
Kreuzberger Pokal – noch drei sind dabei
Hagen Jurkatis gewann heute seine Partie gegen Atila Figura, ebenso wie Axel Moser gegen Peter Held. Damit sind noch 3 Spieler übrig, die sich um dem Kreuzberger Pokal streiten. In einem ersten “Halbfinale” spielt nun Georg Adelberger gegen Axel Moser. Bei einem Remis dürfen beide noch einmal gegeneinander antreten, ansonsten spielt der Verlierer gegen Hagen.
Zur Turnierseite.
Klaus Lehmann gewinnt November 960
Nach seinem Oktober-Triumph gewann Klaus am vergangenen Freitag nun auch das wieder normal besetzte November 960. Mit 7/7 lag Klaus deutlich vor Michael Ziems (5.5/7) und Lars Vollbrecht (4.0).
Mauer Auftakt in der Feierabendliga
Am ersten Spieltag der Feierabendliga gab es für die 2. ein 2:2 im Evergreen mit den Schachfreunden 3. Die 3. verlor gegen SF5 0,5:3,5, die erste stand zwar kurz vor einem Erfolg gegen SF2, aber der Autor ließ sich im gewinnträchtigen Endspiel beim Stand von 1.5:1.5 einzügig und mitten auf dem Brett mattsetzen… .
Kreuzberger Pokal – 4. Runde gespielt, 5. Runde ausgelost
Da waren´s nur noch 5. Ansgar Thesing, Michael Neuwirth, Jesper Knudsen und Jürgen Federau überschritten in der 4. Runde die 5-Punkte-Grenze.
Die Paarungen der 5. Runde auf der Turnierseite.
Training am Donnerstag
Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Materialgewinn & Verwertung von materiellen Vorteilen
Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr -> Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Review über die 2. Runde der 2. Bundesliga
Hamburg 2-Kreuzberg
Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.
2. Bundesliga: SC Kreuzberg – Werder Bremen II
Um 10 Uhr startete die 3. Runde in der 2. Bundesliga gegen Bremen. Die Mannschaft erschien in derselben Besetzung wie gestern gegen Tegel. Nach der gestrigen Niederlage ist heute die Motivation sicher sehr hoch, aus Berlin noch zwei Mannschaftspunkte mitzunehmen. Das Gleiche gilt natürlich für uns.
Leider mussten wir heute eine hohe Niederlage einstecken. Nur Dirk konnte gewinnen, Klaus und Atila spielten Remis. Aber so chancenlos, wie das Ergebnis aussieht, war der Mannschaftskampf nicht.
Tabelle und Einzelergebnisse beim Deutschen Schachbund
Fotoausstellung im Schach-Club: Sisyphos im Kupfergraben
Der Sisyphos im Kupfergraben hat es Gert Lejeune-Dirichlet besonders angetan. Das immer selbe Motiv im Herzen Berlins, das sich ständig verändert, durch Lichteinflüsse, durch verschiedene Wasserstände und nicht zuletzt durch alles, was sich zu ihm hingezogen fühlt und ihm immer wieder ein neues Gesicht verleiht – ein Wehr an einer Schleuse in Berlin-Mitte. Die von 2014 bis 2016 entstandenen Fotografien dieses skurrilen Wesens zeigt der Fotograf in einer Ausstellung im Schach-Club Kreuzberg.
Ausstellungseröffnung: 29. November, 19 Uhr – Gäste sind herzlich eingeladen – zum Empfang gibt es Prosecco und einen kleinen Imbiss
Begleitend zur Eröffnung zeigen wir auch einen Film über Sisyphos im Kupfergraben.
Um auch den Schachspielern einen besondern Anreiz zum Kommen zu bieten, veranstalten wir an diesem Abend ein 7-rundiges Blitzturnier mit Preisen.
Der Fotograf, Architekt und Schachspieler Gert Lejeune-Dirichlet ist für viele sicher kein Unbekannter. Besonders seine FEHLFARBEN-Bilder auf Postkarten sind einigen vielleicht noch in Erinnerung.
Einige biografische Daten:
1977 Ausstellung im Cafehaus Nulpe, Berlin Kreuzberg (Serien Sisyphos, Mönch am Meer etc.)
1984 edition lejeune FEHLFARBEN-Bilder aus Berlin, Fotos P. Decker und G.Lejeune, Text von P. Hain
1985 Internationale Ausstellung „Das Automobil in der Kunst 1886-1986“ in München,
Teilnahme mit 4 Bildern, (Katalog Prestel Verlag 1986).
2003 – 2016 Umfangreiche Photoserien:
Brera, Licht, Schatten und Transparenz einer Bauplane
Risse, Poesie des Zufalls auf Plakatwänden in Mailand, Madrid und Berlin
Naviglio, Reflektionen auf einem Kanal in Mailand
Franzfelde, Wolken über einer Pappelallee in Norddeutschland
Reflektionen auf Kanälen in Berlin
2014-2016 Sisyphos im Kupfergraben
2014-2016 Ausstellungen im Atelier Pascal Bouterin & Co, St. Rémy de Provence (Frankreich)
Einladung zur Ausstellungseröffnung b
3. Runde in der 2. Bundesliga gegen Werder Bremen II
Am kommenden Sonntag begrüßen wir Werder Bremen II zuhause. Die Runde beginnt um 10:00 Uhr. Die Mannschaft ist bereits am Samstag in Berlin und spielt den vorverlegten Wettkampf gegen SK König Tegel.
Wir freuen uns viele Zuschauer und Unterstützer!
Die aktuelle Tabelle der 2. Bundesliga



















