6. Runde Werner-Ott-Open – GM Sergej Kalinitschew führt mit einem Punkt Vorsprung
Für uns natürlich eine besondere Freude, dass ein Kreuzberger führt – und das mit 6 aus 6 Punkten und einem Punkt Vorsprung vor Frank Niehaus und Ulf von Herman.
Am dritten Brett spielten die beiden U14-Spieler Barath Madhan und Jonas Roseneck die zweitlängste Partie, die am Ende Remis endete.
Ergebnisse der 6. Runde (Partien weiter unten)
Ratinggruppen
1. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2016 – 2. Tag
So richtig sommerlich war es heute in Runde 2 und 3 des Sommerturniers – trotzdem wurde ernsthaft gekämpft bei den Kindern.
5. Runde beim Kreuzberger Sommer
So langsam steigen die Temperaturen und natürlich auch die Spannung. Eine erste kleine Vorentscheidung gab es heute womöglich durch den Sieg von Sergej Kalinitschew gegen Clemens Rietze.
Die Überraschung des Turniers sind aber die jungen und sehr jungen Spieler. Jonas Eilenberg durfte sich bisher jeden Tag ein Freigetränk für eine besondere Turnierleistung abholen. Mit einer DWZ von 1591 hat er im Alter von 10 Jahren nun schon einigen stärkeren Spielern Punkte abgeknöpft und hat nun 3 aus 5 Punkte auf dem Konto. Besonders erfolgreich spielt auch der Kreuzberger Jonas Sidabras, der heute Reinhard Postler schlug und nun 3,5 Punkte hat.
Partien der 5. Runde als Download
1. Kreuzberger Kindersommerturnier hat angefangen – Ergebnisse 1. Runde und Auslosung 2. Runde
Alle weiteren Infos auf der Turnierseite
Schach-Flohmarkt am Freitag, 22. Juli 2016, ab 16 Uhr
Am Freitag gibt es während der 7. Runde des Kreuzberger Sommer-Opens einen Schach-Flohmarkt bzw. Basar im Freien. Wir beginnen um 16 Uhr.
Im letzten Jahr war der Flohmarkt ein voller Erfolg. Überraschend viele Schachfreunde kamen zum Verkaufen und natürlich auch zum Kaufen.
Wir trennen uns von Büchern, die wir doppelt haben, und von Schachbrettern. Alle Schachfreunde sind eingeladen sich daran zu beteiligen. Verkauft werden können Bücher, DVDs, CDs, Zeitschriften, Schachspiele, Schachbretter etc. Auch eigene Stände können aufgebaut werden. Wer nur ein paar Bücher oder Ähnliches mitbringen will, für den übernehmen wir den Verkauf. Bringt doch auch bitte eigene Tische mit, wenn ihr viele Sachen zu verkaufen habt.
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016, Runde 2
In der 2. Runde gab es mehrere unerwartete Ergebnisse. Wir können das an der Anzahl der Freigetränke ablesen, dir wir für eine besondere Turnierleistung vergeben: Das ist ein Gewinn gegen einen Gegner mit mehr als 200 DWZ-Punkten mehr oder ein Remis bei einer DWZ-Differenz von mehr als 300 Punkten. Jonas Eilenberg und Dr. Reinhard Theilig haben bereits zweimal davon profitiert, Jonas durch einen Erstrundensieg und durch ein Remis gegen Jirawat.
Partien der 2. Runde als Download
Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2016 – Das Turnier hat begonnen
Mit etwas weniger Teilnehmern als im letzten Jahr starteten wir heute unser internationales Open. 97 Schachspielerinnen und Schachspieler aus 12 Nationen kämpfen um das durchaus ansehnliche Preisgeld. Wegen der Konkurrenz durch einige große Turniere treten in diesem Jahr weniger Großmeister und Internationale Meister an – ein bisschen schade für uns, aber auch schön für die anderen Spieler, deren Chancen nun steigen. Turnierseite
Partien der 1. Runde zum Download
Endstand der Kreuzberger Klassenturniere – FM Jürgen Federau in die Meisterklasse aufgestiegen
Am Dienstag fand die Abschlußrunde der Klassenturniere statt.
Die A-Klassen-Turniere gewannen Jürgen Federau und Erwin Weber von den Schachfreunden und dürfen somit im kommenden Jahr in der M-Klasse antreten. Die zwei Zweiten Hans-Jürgen Körlin und Thomas Heerde spielen im Schnellschachmodus den dritten Aufsteiger unter sich aus. Duch kurzfristige Absagen hatte sich das Teilnehmerfeld auf jeweils 7 Spieler reduziert, sodaß eigentlich nur einer aufsteigt, der Landesspielleiter räumte aber dennoch einen dritten Aufstiegsplatz ein.
In der B-Klasse stand schon vor der letzten Runde Erik Fanin (Chemie Weißensee) als Sieger fest, Bernd Eckardt ist als Zweiter nun auch wieder in der A-Klasse spielberechtigt.
Die C-Klasse gewann Somchay Pathasart (SG Weißensee) und steigt ebenso wie Sergej Fröhlich in die B-Klasse auf.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Aufsteigern!
Alle Details gibt´s auf der Turnierseite.
Training am Donnerstag – letzter Termin vor der Sommerpause
18 Uhr – 19:30 Uhr Jan Kretzschmar, Schwerpunkt: Taktik und Eröffnung
19:30 Uhr – 21 Uhr Atila Gajo Figura, Schwerpunkt: Königsangriff mit Fokus auf Variantenberechnung.
Für Gäste wie Vereinsmitglieder kostenlos.
Der nächste Termin wird zeitnah veröffentlicht. Die Trainer bedanken sich vorab schon mal an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschen eine angenehme Sommerpause!
1. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2016
Der Turnier ist beendet. Hier findet ihr die Berichte, Tabellen und die DWZ-Auswertung.
Berichte
Hier findet ihr die Ergebnisse und Auslosungen und nach dem Turnier die (vorläufige) DWZ-Auswertung.
| U12 | U10 |
| Maximilian Kröner | Benjamin Artukovic |
| Jesse Bruns | Daniel Rose |
| Robin Jacob | Mikko Epsch |
| U8 | Mädchen |
| Magnus Ermitsch | Anna Guttmann |
| Peter Grabs | Isabella Judit Bertholee |
| Momme Held | Mara de Veer |
Ergebnisse 1. Runde
Ergebnisse 2. Runde
Ergebnisse 3. Runde
Ergebnisse 4. Runde
Ergebnisse 5. Runde
Ausschreibung 1. Kinder-Sommer-Turnier
960 im Juli
Das Juli-Turnier gewann Dirk Paulsen mit satten 7/7 und hatte dabei jeden der am Ende Zweit- bis Achtplatzierten als Gegner. Einen Punkt dahinter wurde Klaus Lehmann Zweiter, der wiederum Jürgen Federau einen Punkt hinter sich lassen konnte.
Klassenturniere vor dem Finale
Am kommenden Dienstag steigt das Finale der Kreuzberger Klassenturniere.
In allen 4 Turnieren geht es noch um Auf- und Abstieg, nur in der B-Klasse steht Erik Fanin zumindest als Sieger fest.
Alles Weitere auf der Turnierseite.












