Ab 18 Uhr ist Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 ist wird unser Mani, der deutsche Meister von 1982, einige seiner Partien den Fortgeschrittenen erläutern.
Daniel Holzapfel gewinnt Schnellschach im September
Mit 6.5 / 7 gewann Daniel auch das September Schnellschach und gab dabei erst in der letzten Runde ein Remis gegen Markus Wörz ab. Zweiter mit 6.0 / 7 wurde Yannick Kather, einen halben Buchholzpunkt vor dem punktgleichen Dirk Paulsen.
Die DWZ-Preise gingen an Sven Becker, Klaus Brinckmann und Darryl Hentley.
2. Runde Clubmeisterschaft
Die Auslosung hat für die 2. Runde der Clubmeisterschaft die auf der Turnierseite ersichtlichen Paarungen ergeben.
Pokal 3. Runde, Auslosung 4. Runde
Da waren´s nur noch glorreiche Sieben:
| Runde 3 | 23.09.2016 | |||
| Name | P. | Name | P. | Ergebnis |
| Glienke, Michael | 3 | Baumeister Wolfgang | 2 | 1/2-1/2 |
| Adelberger, Georg | 3 | Neuwirth, Michael | 3 | 0-1 |
| Hecht, Uwe | 3 | Federau, Jürgen | 3 | 0-1 |
| Körlin, Hans-Jürgen | 2 | Hasic, Mirza | 0 | 1/2-1/2 |
| Krausser, Helmut | 0 | Spielfrei | ||
| Runde 4 | 30.09.2016 | |||
| Name | P. | Name | P. | Ergebnis |
| Neuwirth, Michael | 3 | Körlin, Hans-Jürgen | 4 | |
| Federau, Jürgen | 3 | Baumeister, Wolfgang | 4 | |
| Krausser, Helmut | 1 | Glienke, Michael | 5 | |
| Hasic, Mirza | 2 | Spielfrei | ||
Training am Donnerstag
Ab 18 Uhr geht es mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger los, ich (Peter) werde praktische Bauernendspiele ab 19.30 für die Fortgeschrittenen thematisieren.
Kreuzqualle Nr. 4 – März 1973
Die nächste Ausgabe der Kreuzqualle (Kreuzqualle 1973-03 März Nr. 04 – 2), diesmal mit folgenden Themen:
- Skopje 1972
- BMM 1973
- Computerschach – Theorie & Praxis
- Clubmeisterschaft 1973
- Internationale Französische Studentenmeisterschaft
- Notizen aus der Jugendabteilung
- Schachliches Sprücheklopfen
- Blitzturnierordnung des SCK
Niederlage 3,5 : 4,5 SC Kreuzberg – SC Rotation Pankow
Wie befürchtet, Sergey verliert, da kann auch der Sieg von Atila nichts mehr kitten – 3,5 zu 4,5.
SC Kreuzberg – SV Werder Bremen II 3 : 5
20:05 Uhr Sergej spielt Remis und Peter verliert nach einer zähen Verteidigung. Endergebnis 3 : 5
18:15 Uhr Die einzige Gewinnpartie kommt im Moment von Manfred, Aron hat verloren, Klaus spielt Remis, Peter spielt noch, Sergej auch, beide stehen eher schlechter. Es muss schon ein Wunder geschehen, wenn wir noch ein Remis schaffen sollten. Die Analyse von Roberts Partie hat einen Gewinn für ihn ergeben. Das kann jeder selber versuchen, hier die Schlussstellung:
Chess 960 im September
Dirk Paulsen gewann verlustpunktfrei das September-Turnier im Schach 960. Zwei volle Zähler dahinter kamen Klaus Lehmann und Mark Müller auf die Plätze zwei und drei.
Pokal 2. Runde – Auslosung der 3. Runde
Nach der 2. Runde sind noch 9 Spieler mit dabei. Im Spitzenspiel besiegte unser Neumitglied Helmut Krausser Jürgen Federau.
Die Ergebnisse:
Training am Donnerstag
Um 18 Uhr geht es mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger los, ich (Peter) springe für Atila ein und werde die Taktik und die Rechentechnik der Fortgeschrittenen ab 19.30 trainieren.
Clubmeisterschaft 2015/2016 hat begonnen
Mit 38 Teilnehmern startete die offene Clubmeisterschaft des SC Kreuzberg. Da noch zwei Partien ausnahmsweise nachgespielt werden müssen, gibt es die Auslosung zur 2. Runde voraussichtlich erst Ende nächster Woche.
Die Wertungszahlen unseres neuen Mitgliedes Peter Held sind noch nicht bestätigt, da er nach 10 Jahren Pause wieder eine erste Turnierpartie gespielt hat.
Beisetzung von Günter Cierpinski am 15. September 2015 um 11 Uhr
Die Trauerfeier findet am kommenden Dienstag um 11 Uhr auf dem
Friedhof St. Simeon und St. Lukas
Tempelhofer Weg 9
12347 Berlin
statt.
Zwischenstand der Monatsturniere nach dem ersten Viertel
Nach den ersten drei Runden (bzw. 4 im Blitzschach) gibt es drei verschiedene Führende in den Kreuzberger Grand-Prix-Serien:



