Morgen sind wir von 10:00 bis 14:30 Uhr bei der sportARENA im Ostbahnhof vertreten. Aber auch viele andere Sportarten stellen sich dort vor und laden zum Mitmachen ein.
Fundstück: In Pfarrers Garten
Text und Bild: Markus Epha
Die Sauerkirschen sind reif und locken die Amseln,
die Stare, bis der Zufallsgast auf die Leiter steigt und
einige Blutstropfen kostet.
Monatsturniere
Zwei Turniere gingen in diesem Monat über die Bühne:
Im Blitzturnier war die Spannung vor allem im Kampf um die Plätze 2, 3 und 4. Den ersten errang Atila Gajo Figura mit 2 Punkten Vorsprung vor dem Blitzmonster Philipp Vu. Der wiederum verwies Rene Schildt und Mike Pflantz mit einem halben Punkt Vorsprung auf die Plätze 3 und 4.
Weit spannender verlief das Chess960-Turnier. Nach einer Niederlage in der 4. Runde von Atila Gajo Figura setzte sich Klaus Lehmann mit 4 aus 4 an die Spitze. Danach behielt Atila im direkten Vergleich in einer Zeitnotschlacht die Oberhand und war somit punktgleich. Der glücklos agierende Andreas Dufner nutzte in der Folgerunde nicht die Chance aus ein Dauerschach gegen Atila zu geben und verlor ebenfalls in einem Zeitnotduell. So hatten Klaus und Atila am Ende beide 6 Punkte. Mit einem halben Buchholzpunktvorsprung siegte Atila vor Klaus.
Atila Gajo Figura
Training am Donnerstag
Es fühlt sich immer komisch an, nach eine Nachricht wie der vorangegangen so etwas banales wie das Training anzusagen. Ich möchte aber doch darüber informieren, dass Jan wieder ab 18 Uhr für die Anfänger und Einsteiger da ist, während Atila ab 19.30 sich dem Thema “V
Frank Koch ist verstorben
Im Alter von 63 Jahren ist unser Ehrenmitglied Frank Koch vor wenigen Tagen verstorben. Bis zuletzt kämpfte er gegen die unheilbaren Krankheiten, denn wie Frank selbst immer sagte: “[…] nur Pakete gibt man auf, keine Partien”. Nach etlichen Siegen musste dieses Mal Frank den Kampf aufgeben, nachdem sich sein Zustand in den letzten Wochen rapide verschlechtert hatte.

Frank, wir werden Dich immer in Erinnerung behalten.
Ein Nachruf folgt.
In tiefer Trauer
Der Vorstand des Schach-Club Kreuzberg e. V.
Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag
Am Sonntag, 9. September 2012, ist der Tag des offenen Denkmals, an dem auch das Haus des Sports beteiligt ist. Wer gerne an einer Führung durch das Haus, dem Magazingebäude der ehemaligen Gasanstalt, teilnehmen möchte, kommt um 11 Uhr oder um 14 Uhr vorbei. Geöffnet haben wir von 10 bis 16 Uhr. Wer am Sonntag einfach nur Lust auf eine Partie Schach hat, ist natürlich auch herzlich willkommen. Kaffee gibt es gratis.
Nähere Informationen: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/denkmaltag2012/?mid=561&did=1634
Monatsturniere
Das Schnellturnier gewann dank eines starken Endspurts Markus Wörz vor Julius Bahner und Norbert Sprotte
Die Tabelle des Blitzturniers wird nachgereicht.
Atila Gajo Figura
17. überbezirkliches Senioren-Schnellschach-Turnier
Am Mittwoch, den 05.09.2012 veranstaltete Schach-Club Kreuzberg e.V. in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg-Seniorenamt- 17.überbezirkliches Senioren-Schnellschach-Turnier im Rahmen der Berliner Seniorenwoche. 26 Senioren teilgenommenes Turnier, gewann mit 7.0 aus 7.0 Punkten FM Werner Reichenbach.
http://www.berlinerschachverband.de/entry/616
Ergun Arkan
Berliner Pokaleinzelmeisterschaft
Mit 5 Teilnehmern sind wir in der Berliner Pokaleinzelmeisterschaft achtbar vertreten!
Thomas Blasig 1470 unterlag mit den schwarzen Steinen Lars Vollbrecht 1836. Werner Windmüller gelang die Revanche gegen Felix Geißler. Im Freundschaftskampf aus dem vergangenen Jahr sah es noch anders aus…
Aber dafür gab es 3 siegreiche Begegnungen:
Höllen-Gremm 1697 wirbelte als Nachziehender seinen Gegner Christopher Alves 1627 durch den Wind. Ebenfalls eine Runde weiter ist Dirk Möller 1433, der mit seinem Sieg gegen Siegfried Prix 1707 eindeutig sein Potential zeigt. Die größten Chancen auf den Gesamtsieg eines Kreuzbergers haben wir jedoch mit … Julius Bahner 2017! Sogleich kegelte er mit David Jakobeit 2099 einen Kandidaten aus dem erweiterten Favoriten aus der Bahn.
Alles weitere kann hier verfolgt werden.
Atila Gajo Figura
Training am Donnerstag
Dieses Mal leitet Jan den Trainingsabend ein (ab 18 Uhr). Ab 19.30 wird Atila im Fortgeschrittenentraining das Thema “Verbesserung der Figurenstellung” diskutieren.
BMM-Auslosung
Die BMM-Auslosung ist online!
http://www.mattzug.de/bmm/skript/
Training am Donnerstag
Die erste Runde wird voraussichtlich die Präsidentin übernehmen, ich (Peter) werde Atila vertreten.
Thema: Der Kampf Springer gegen Läufer im Endspiel.
Positionelles Schach
Was geht im Kopf ein positionell spielender Top GM vor? Dank moderner Technik sind Brainscans heute ja leicht möglich :-)
Ein paar ausgezeichnete Videos zu diesem Thema aus meiner Schatzkiste. Beide Videos sind klar, präzise und instruktiv!
1. Ein Kampf der Titanen – Gata Kamsky erklärt Partie 13 aus seinem WM Kampf gegen Anatoly Karpov hier
2. Der Königsindischkiller – Vladimir Kramnik erklärt eine Partie gegen John Nunn hier
die Frage ist – kann man so ein Level nur durch Lernen und Üben erreichen? – dazu Aljechins Meinung: hier
Taktik mit Gligoric
GM Gregory Serper (USA) hat einen super Beitrag auf chess.com gepostet – Taktikstellungen von Gligoric zum nachspielen http://www.chess.com/article/view/the-titan-of-20th-century – ansehen lohnt sich nachspielen noch mehr!
Trainingsabend am Donnerstag
Jan ist nach wie vor verhindert. Dieses Mal vertrete ich (Atila) ihn. Anhand einiger Partien zum Evans Gambit werden die grundlegenden Prinzipien der Eröffnung dargestellt, sowie typische Fehler behandelt.
Im Fortgeschrittenentraining thematisiere ich die Verbesserung der Figurenstellung, einleitend mit dem Schwerpunkt auf die Kraft der Türme.
Atila Gajo Figura
