BMM Mannschaftsberichte 2.Runde

7. Mannschaft:

Den ersten Punkt machten wir, weil ein Brett unseres Gegners trotz einer Stunde mehr Dank der Zeitumstellung und einer weiteren halben Stunde Wartezeit nicht pünktlich ans Brett gefunden hat. Punkt Nummer zwei dauerte länger, da der Gegner den passenden Moment zur Aufgabe verpasst hat, und sich noch lange quälte. Auch der dritte Punkt weckte nur schlimme Erinnerungen, da wir schon oft nach einer schnellen 3:0 Führung noch mit 3,5 Punkten das Nachsehen hatten. Aber gab es noch 3 Punkte und zwei Verlustpartien. Beispielsweise bestätigte ich die 3€ Phrase, daß nichts schwieriger ist, als eine gewonnene Stellung zu gewinnen. Trotzdem, ein 6:2 Erfolg stimmte uns mit dem Spieltag versöhnlich.
Unser Dank gilt unserem Gastgeber, der es ermöglichte, unser Heimrecht in seinen Räumen auszuüben, wir hoffen auf ein baldiges Ende unserer “Auslagerung”.

Helmut Abraham

In Sachen “AndreasLangeSCK”

Seit einigen Wochen erreichen den Vorstand, bekannte Mitglieder und schließlich mich selbst, Rückfragen zur Person eines Wikipedia-Autors mit dem Alias-Namen “AndreasLangeSCK”, da seine Äußerungen und Handlungen kontrovers beurteilt werden.

Ich stelle hiermit fest, dass ich, Andreas Lange, nicht mit dem Wikipedia-Autor identisch bin. Äußerungen und Handlungen stellen meine Meinung nicht dar. Es gibt auch keinen Zusammenhang mit dem Schach-Club Kreuzberg.

Weiterlesen

Hart umkämpfte Entscheidung im Schnellschachturnier!

Nachdem Klaus Lehmann frühzeitig gegen Frank Maschkiwitz ins Remis entschlüpfen konnte (!!), stürmte unser Nachwuchstalent Julius Bahner die Spitze. Souverän besiegte er alle seine Gegner. Die nächste Prüfung bestand in den Turnierfavoriten Klaus Lehmann. Tatsächlich überspielte Julius ihn und brachte Klaus am Rande einer Niederlage. In einem Zeitnotkrimi entschieden letztlich 3 Sekunden bei einer Mehrdame für Julius die Partie zugunsten von Klaus. Während sich Klaus nun wie ein Fisch im Wasser fühlte, brach Julius zusammen und verlor noch die weiteren Partien. Dagegen gelang es Klaus sich vom Feld am Ende mit einem halben Punkt Vorsprung abzusetzen!

1. Platz Klaus Lehmann, 2. Platz Wilhelm Löhr 3. Platz Norbert Sprotte!

Fortschrittstabelle

Schnellschachwertung 2011-2012

Atila Gajo Figura

Am Sonntag an die Zeitumstellung denken!

Am Sonntag werden wieder mal die Uhren umgestellt. Sonntag früh um 3 Uhr geht die Uhr flugs eine Stunde zurück. Es ist dann 2 Uhr. Sozusagen beginnt dann die BMM um 10 Uhr (Sommerzeit) und so also auch um 9 Uhr (Winterzeit) ;)
Für uns alle heißt das: Eine Stunde länger schlafen, es ist morgens wieder etwas heller!
Bitte denkt alle an die Zeitumstellung, denn sonst steht ihr vielleicht noch vor geschlossenen Türen.

2. Runde der BMM (Übersicht)

Am Sonntag geht es mit der 2. Runde der BMM weiter. Da unsere derzeitige Räumlichkeit nur eine begrenzte Kapazität zulässt, haben einige trotz des Heimrechts quasi einen Auswärtskampf:

SCK 1 spielt überregional, also nicht am kommenden Sonntag.

SCK 2 bis 5 haben jeweils einen Auswärtskampf.

SCK 6 spielt gegen König Tegel in den Räumlichkeiten des SK Tempelhofs, Götzstr. 34.

SCK 7 & 8 tragen ihren Kämpfe bei Dragojle Babic aus, Grenzallee 22.

SCK 9 & 10 spielen in der Neuenburgerstr. 13, also zuhause.

Atila Gajo Figura

Morgen fällt der Startschuss für die Vereinsmeisterschaft 2011!

Sergej Kalinitschew und Atila Gajo Figura wollen die Titelverteidigung vom Clubmeister 2010 Lutz Mattick streitig machen. Auch die weiteren Teilnehmer wollen den einen oder anderen ärgern…

Wie es am Ende tatsächlich ausgehen wird, weiß der Geier; nachfolgend die Teilnehmerliste.

Atila Gajo Figura

P.S.: Heute erhielt ich eine telefonische Anmeldung von Arne Hampel, er ist morgen mit von der Partie!

Aufgabenblock 17

Nachfolgend zwei  mittelschwere Kombinationen:

Links gewann der kürzlich verstorbene Konstantin Lerner mit Schwarz, während dessen verpasste rechts Gerhard Lüders nach eigener Aussage die Partie seines Lebens zu spielen. Welche Chance ließ er beiderseitiger Zeitnot aus?

Atila Gajo Figura

Schwarz am Zug
Schwarz am Zug

Monatsturniere Oktober

Mit einer gewissen Verspätung folgen nun die Tabellen der gespielten Turniere.

Im Monatsblitz teilten sich den 1. Platz Ronny Gaerths und Mike Pflantz vor Clemes Escher.  (Die Fortschrittstabelle wird morgen durch die Kreuztabelle ersetzt)

Das Chess960-Turnier siegte überlegen Klaus Lehmann vor Wilhelm Löhr und Ulrich Freise. Norbert Sprotte zog zwei Runden vor Schluss zurück.

Chess960wertung 2011-2012

Atila Gajo Figura