In knapp einer Woche beginnt unsere Clubmeisterschaft. Bisher haben sich lediglich 13 Teilnehmer angemeldet. Wer Interesse hat, sollte sich daher möglichst bald im Verein eintragen oder sich bei Ergun Arkan melden. Aus organisatorischen Gründen wird dringend drum gebeten, sich vor dem 26. Oktober anzumelden.
Die teilnehmenden Mannschaft der 2. Fernschachbundesliga
Durch einen zweiten Platz in der letzten Saison der Fernschachsmannschaftsmeisterschaft schaffte der SCK den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Was unseren Teamkollegen im Nahschach verwehrt blieb, schafften so unsere vier Fernschachfreunde Atila Gajo Figura, Wilhelm Schlemermeyer, Jan Kretschmar und Marcel Schwietzer. Erreichen konnten wir unser Ziel nur, weil wir am Ende der Punktbeste Zweitplatzierte waren. Denn eigentlich steigen nur die jeweiligen Sieger der Bundesklassen auf.
Zur neuen Saison gab es nur einen „Wechsel“ . Wilhelm Schlemermeyer, unser allseits beliebter Schachfreund und Schachtrainer, starb im August 2010. Seine Nachfolge an Brett 2 tritt Bernd Welle, der vom SK Turm kommt, an und bringt einiges an Fernschacherfahrung und -enthusiasmus mit.
Was die jetzige Mannschaft erwartet ist sicherlich kein leichtes Spiel. Gemeinsam einigten wir uns jedoch auf die Zielsetzung sicheres Mittelfeld mit Luft für mehr. Schließlich sind wir auch in der „Fernschachszene“ recht unbekannt und so für die eine oder andere Überraschung gut.
Hier auf der Homepage werden wir in Zukunft auch weiterhin Berichte zur 2. Fernschachbundesliga abliefern.
Noch ein kleiner Exkurs in die Geschichte. Der SCK war bereits Fernschach-Vereinspokalsieger und auch schon mal Deutscher Fernschachmannschaftsmeister. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Doch auch das gehört zu unseren langfristigen Zielen…
Diese kleine Runde steht dafür, dass es bei einem großen Turnier wie dem Lichtenrader Herbst nicht nur um den Erfolg geht. Mit Spaß und Freude beteiligten sich Teilnehmer und Kiebitze an der Analyse. Die späteren Blitzpartien, Gespräche bei dem ein oder anderen Getränk sorgten für eine ununterbrochen positive Atmosphäre!
Am Donnerstag werden einige Prinzipien bei der Ausnutzung von Felderschwächen thematisiert.
Als Trainingsmaterial habe ich 3 Partien aus dem Jahre 2011 von Spielern über 2600 sowie einen Klassiker gesichtet. Der Fokus liegt auf folgenden Punkten:
Das Thema für die nächsten Donnerstage ist der isolierte Damenbauer. Wir beginnen mit einigen typischen Ideen, die in kleinen Taktikaufgaben verpackt werden. Dabei wird die folgende Struktur behandelt:
In der ersten Runde der Oberliga Nord Ost konnten wir wegen des hohen Sieges (6,5 : 1,5) gegen den BSC Rehberge die Tabellenspitze erringen. Nur an drei Brettern gaben wir halbe Punkte ab.
Morgen spielen wir unsere 1. Runde in der Oberliga gegen den Aufsteiger vom BSC Rehberge. Mitglieder, Freunde und Kiebitze sind herzlich eingeladen, ab 11:00 Uhr in die Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz 1 zu kommen. Die Schachfreunde haben schon vorgespielt und gegen Neuruppin gewonnen (4,5 : 3,5).
Außer hoffentlich interessanten Schachpartien ist auch die kürzlich eröffnete Fotoausstellung “Familienbande” zu betrachten.
Sogleich dürfen sich unsere 3. und 4. Mannschaft um 19 Uhr im Vereinsheim messen. Die neue 5.Mannschaft spielt am Dienstag in und gegen Lasker-Steglitz Wilmersdorf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.