Günter Thiele nimmt Anmeldungen für das Senioren-Schnellschachturnier entgegen.
Alles weitere erfahrt ihr in der Ausschreibung.
Aufgabenblock Nr. 10
Nach einer etwas längeren Pause geht es weiter mit den Trainingsaufgaben. In der Stellung links deutet alles auf einem Königsangriff hin. Aber wie geht es genau weiter? Schwarz am Zug!
Rechts liegt eine Endspielstudie vor. Weiß am Zug, wie geht die Partie aus?
Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben!
Atila Gajo Figura


Kreuzberger gewinnt Titel…
Still und heimlich hat sich Luis Stratos Rose beim Abrafaxe-Turnier den Sieg in seiner Klasse gesichert und das sogar ohne eine Partie abzugeben oder zu remisieren. Jugendtraining im Schach-Club Kreuzberg scheint sich also zu lohnen. Weiter geht es wieder nach der Sommerpause am 13. August 2011.
Hier gibt es eine kleine Übersicht und Links zu Bildern.
Gratulation Luis!
Open in Police mit Kreuzberger Beteiligung
Sergey Kalinitschew und Atila Figura nehmen am XXVI Międzynarodowy Turniej im. Tadeusza Gniota in Police/Polen teil. Heute gibt es eine Berliner Paarung. Aber seht selbst!
Sommerpause für Trainingstage!
Sowohl für das Jugendtraining, als auch für die Trainingsabende an den Donnerstagen findet jetzt eine Pause statt.
Training am Donnerstag geht weiter am 11. August 2011
Jugendtraining wird fortgesetzt am 13. August 2011
Atila Gajo Figura
Trauer um Werner Ott – ein Nachruf
Beerdigung von Werner am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr
Liebe Schachfreunde,
die Trauerfeier und Beerdigung unseres Freundes und Ehrenvorsitzenden Werner Ott ist am 7. Juli 2011 um 12:00 Uhr auf dem Evangelischen Magdalenenfriedhof in Neukölln. Da der Magdalenfriedhof keine Kapelle hat, findet die Andacht in der Kapelle des Böhmischen Gottesackers statt. Dieser liegt gegenüber vom Magdalenenfriedhof. Die Adresse ist Karl-Marx-Platz 10.
Freunde, Wegbegleiter und alle, die Werner kannten und schätzten und ihm die letzte Ehre erweisen möchten, sind im Namen seiner Lebensgefährtin Angelika Hintz herzlich eingeladen.
Der Vorstand des SC Kreuzberg e. V.
Klassenturniere 2011
Die Spiele sind beendet. Nachfolgend die Tabellen:
Atila Gajo Figura
Unser Ehrenvorsitzender Werner Ott ist verstorben
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist heute unser Ehrenvorsitzender Werner Ott verstorben. Der Schach-Club Kreuzberg e. V. verliert mit Werner einen Schachfreund, der sein Herz und sein Wirken voll und ganz dem Verein gewidmet hat – und das seit 51 Jahren.
Dies ist einer der schwersten Tage für den Schach-Club Kreuzberg, weil wir einen Freund verloren haben, der auch zugleich die Seele des Vereins war. Seine Heiterkeit und sein freundliches Wesen werden wir sehr vermissen.
Unser Mitgefühl gilt Werners Lebensgefährtin, die ihn bis zum Schluss begleitet hat.
In tiefer Trauer
Der Vorstand des Schach-Club Kreuzberg e. V.
Ein Nachruf folgt
Der SC Kreuzberg beim Straßenfest in der Wassertorstraße
Die Jahreshauptversammlung hat getagt…

Auch wenn oder vielleicht gerade weil kein Gleichgewicht zwischen Männlein und Weiblein im Schach herrscht (das gilt auch für unseren Verein), hat die Jahreshauptversammlung letzten Freitag Brigitte Große-Honebrink zur neuen ersten Vorsitzenden gekürt. Auch der Webmaster unserer Homepage wurde “befördert” und darf sich nun hochoffiziell Pressewart nennen. Einige andere “Personaländerungen” hat es auch gegeben. Sobald es eine aktuelle Liste der Vorstandsmitglieder gibt, werde ich diese auf der Homepage veröffentlichen.
Werner Ott, unser bisheriger erster Vorsitzende, musste leider krankheitsbedingt auf eine erneute Kandidatur verzichten. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeiten im und für den Verein wählte ihn die Jahreshauptversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Schachclub Kreuzberg.
An dieser Stelle dazu nochmal die besten Genesungswünsche.
Marcel Schwietzer
Klassenturniere
In den Klassenturnieren stehen schon einige Aufsteiger fest, ein Turnier ist gar bereits beendet: die D-Klasse.
Sieger der D-Klasse wurde Markus Zelanti mit 4 aus 5, punktgleich vor Felix Geißler. Da Markus im direkten Vergleich gewann, darf er in der nächsten Saison den Kampf in der C-Klasse antreten.
Der Aufsteiger aus der A-Klasse steht ebenfalls fest. Mit einer makelosen Leistung von 5 aus 5 liegt Thorsten Groß uneinholbar an der Spitze. Bereits abgestiegen dürfte Norbert Schulze sein, da er nicht mehr 35% an Punkten erreichen. Theoretische Chancen hat indes noch Jürgen Schmidt.
Spannung im Kampf um den Aufstieg verspricht die B-Klasse. 3 Spieler haben 4 Punkte, 3 Spieler haben 3 Punkte. Bereits abgestiegen ist Jan Kretzschmar, wohingegen Wanja Koischwitz mit einem Remis bzw. einem Sieg über Jan Kretzschmar die Klasse noch halten kann.
Die C-Klasse wurde vom DWZ-Favorit Marc Rüther dominiert. Mit 5,5 aus 6 steht er als Aufsteiger fest. Wieder in der D-Klasse wird Bernd Klausmann spielen. Michael Woinowski und Peter Kaiser können den Klassenerhalt mit einem Remis bzw. einem Sieg noch sichern.
Atila Gajo Figura
Training für Fortgeschrittene
Am Donnerstag werde ich meine Partien aus der DEM 2011 thematisieren.
Atila Gajo Figura
Atila Figura erneut Deutscher Meister U25
Atila hat es am Schluss dann doch noch geschafft – nach einem schwachen Beginn holt er erneut den Titel Deutscher Meister U25 mit 7,5 aus 9 Punkten. In der Schlussrunde konnte er es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen.


