Kreuzberger Sommer 2. Runde: Bis zum Schluss gekämpft – Elisa Silz gegen René Stern

Mehr als 5 Stunden kämpfte Elisa um das Remis, bis sich schließlich das Läuferpaar von René durchsetzte. Um 22:15 Uhr endete damit die letzte Partie des Tages. Freigetränke wurden auch wieder reichlich verteilt für “besonders gute Turnierleistungen”.

Ergebnisse 2. Runde

Auslosung 3. Runde

Turnierseite

 

Um alle Partien zu sehen, bitte auf die Leiste über dem Diagramm klicken:

 

 

 

 

Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2017 mit 112 Teilnehmern gestartet

Mit einem GM, einer WGM, 5 IM, einer WIM und einem deutschen Meister U12 starteten wir heute die erste Runde unseres Sommer-Opens. Es gab wie immer einige Erstrundenüberraschungen, die bei uns mit einem Freigetränk honoriert werden.

Ergebnisse Runde 1

Auslosung Runde 2

Turnierseite

Partien der 1. Runde Brett 1 – 20 (bitte anklicken, um alle zu sehen)

Turnierseite

 

22. überbezirkliches Seniorenturnier in diesem Jahr wieder im September

Die Seniorenbeauftragte des Bezirksamts lädt wie in jedem Jahr Berliner Senioren zum überbezirklichen Schachturnier in die Seniorenfreizeitstätte in der Charlottenstraße 85 ein. Das Turnier wird in Kooperation mit dem Schach-Club Kreuzberg veranstaltet. In diesem Jahr findet es am 13. September statt – im Rahmen der Seniorenwoche, wenn auch nicht mehr zeitgleich.

Alle weiteren Informationen können der Ausschreibung für das überbezirkliche Schachturnier für Seniorinnen und Senioren entnommen werden. Bitte anmelden unter der in der Ausschreibung angegebenen E-Mail-Adresse oder tel. beim SC Kreuzberg, Tel. 030 6159191 (AB).

Abschluß der Klassenturniere A – C

Die D- Klasse muss nochmal ran, aber die Klassenturniere A1, A2, B und C fanden heute ihren Abschluß.

Die A1 brauchte am Längsten, da Wolfgang Baumeister gegen Mirza Hasic unbedingt einen Sieg brauchte – lange drückte Wolfgang erfolgreich, aber Mirza verteidigte sich umsichtig und konnte am Ende seine Qualität zum Sieg und dritten Platz führen. Die Sieger (und damit Qualifkanten für die M-Klasse) des Turniers waren da schon weg, es gewann Hagen Jurkatis, der seine aktive Spielberechtigung für den SCK im nächsten Jahr leider mit einer für die SG Weißensee eingetauscht hat, mit 6.0/7, vor Peter Held mit 5.5/7.

Sieger: Hagen Jurkatis

2.. Peter Held

3.: Mirza Hasic

Die A2-Klasse gewann Felix Engers (Zitadelle Spandau) mit 5.5/7. Aus Kreuzberger Sicht besonders erfreulich: Roland “Il Capitano” Knopf qualifizierte sich als Zweitplazierter mit 5.0/7 ebenfalls für die M-Klasse!!! Dritter wurde Klaus Kapr (Friesen Lichtenberg) 4.0/7, der mit einem Preisgeld gar nicht mehr rechnete und zum Zeitpunkt der Siegerehrung schon von Hofe gereist war.

Die Sieger der A2-Klasse: Roland Knopf (2.), Felix Engers (1.)

In der B-Klasse entschied die letzte Runde den Aufstieg. Da Andreas Thomas sich vor der ersten Runde verletzte und nicht am Turnier teilnehmen konnte, steigt hier nur einer auf. Der glückliche Sieger wurde Michael Ziems (Empor) vor Marc Rüther (Queer Springer). Beide kamen auf 5 Punkte und die gleiche Feinwertung, aber der direkte Vergleich entschied zugunsten von Michael. Platz drei errang Marc Seefeld (Läufer Reinickendorf).

B-Klasse: Marc Rüther (2.), Sieger Michael Ziems und Marc Seefeld (3.)

Die C-Klasse sah einen souveränen Sieg von Hendrik Bockrath (6.0/7). Zweiter wurde Klaus Brinckmann (4.0/7), der als Gast aber nicht zum Aufstieg berechtigt ist. Ebenfalls 4.0/7 erzielte Jonas-Christian Hecht, einen Viertel-Feinwertungspunkt vor Cesar Vargas Caseca.

Die C-Klasse: Klaus Brinckmann (2.), Sieger Hendrik Bockrath und Jonas-Christian Hecht (3.)

Zur Turnierseite

 

Training am Donnerstag

18:00 Uhr – 19:30 Uhr -> Jan Kretzschmar, Training für Anfänger und Wiedereinsteiger

19:30 Uhr – 21:00 Uhr -> Atila Gajo Figura, zentrale Motive in Springer- und Damenendspielen

 

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

SC Kreuzberg wird Berliner Vizemeister U10

Mit einem tollen Endspurt wurde unsere U10-Mannschaft Vizemeister. Erst der direkte Vergleich brachte den Schachpinguinen Berlin den Meistertitel. In der letzten Runde gegen Borussia Friedrichsfelde war zwar eine Portion Glück dabei, trotzdem war auch dieser Sieg ein Zeichen der tollen Mannschaftsleistung unseres X-Berg-Teams.

Kurzfristig sind wir in die Bresche gesprungen und haben die Ausrichtung der BJMM übernommen. Geplant war eigentlich, nur die U8 und U10 bei uns spielen zu lassen, aber die Partien der U25 wurden kurzfristig auch noch bei uns anberaumt. Daher tummelten sich etwa 100 Kinder – nicht zu vergessen die Betreuer und Eltern – im gesamten Haus des Sports. Auch der Gymnastikraum war mit Matten ausgelegt und diente den Kindern zum Toben und/oder Analysieren während der Pausen und den Eltern als Aufenthaltsraum. Das war doch recht viel Trubel und ja auch nur eine Notlösung, ist aber ansonsten gut über die Bühne gegangen.

Ein besonderer Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, die an diesem Wochenende dabei waren: Tuul, Josefine, Isabell, Sven, Uwe, Luca, Birgit, Andreas, René, Peter, Manfred … Das war auch eine super Mannschaftsleistung!

Ergebnisse und Fotos beim Berliner Schachverband

 

 

Praktisches Problem aus einem Springerendspiel vom letzten Trainingsabend

Mit der nachfolgenden Stellung endete das letzte Training, welches insgesamt betrachtet praktische Probleme aus dem Bereich der Springerendspiele thematisierte (insbesondere das Abschätzen von Chancen, der Wertigkeiten des Freibauern usw.). Das Beispiel wurde am Ende via eines Handicapsimultans mehrfach ausgespielt, um so ein Gefühl für die verschiedenen Probleme zu erhalten. Am kommenden Donnerstag wird die Lösung besprochen.

Nun zur tatsächlichen Stellung…

Weiterlesen

Atila Gajo Figura Sieger beim Saisonstart

Der neue kreuzberger Clubmeister gewann heute auch das erste Turnier in der neuen Schnellschachserie. Mit 6.5/7 gab Atila ein Remis gegen Dr. Maxim Piz ab, gewann aber gegen Dirk Paulsen und den Zweitplazierten Jan Priebe (6.0/7). Adis Artukovic wurde wie üblich Dritter. Die Ratingpreise gingen ebenfalls meist an alte Bekannte, U2000 gewann Sergey Burov, U1800 Marcus Gretzer, Christoph Ocker hatte aber U1600 die bessere Platzierung als der Dauersieger Marcus Zelanti.

Fortschrittstabelle

Klassenturniere aktualisiert

Die 6. Runde der Klassenturniere wurde heute gespielt. Die Ergebnisse und Tabellen finden sich auf der Turnierseite.

In der kommenden Woche ist das Monatsblitzturnier, im Rahmen der Klassenturniere findet hier der zweite Ausweichspieltag statt sowie die 8. Runde der D-Klasse. Letzter Spieltag für die Klassen A-C ist der 11.07, für die D-Klasse am selben Tag die 9. Runde. Die 10. Runde werden wir in Absprache mit den Spielern festlegen.

Kreuzberger unterwegs

Kreuzberger sind und waren in letzter Zeit auch auf nationaler Ebene aktiv:

Dirk Paulsen belegte beim Deutschen Pokalfinale einen hervorragenden 3. Platz! Einen gewohnt anekdotenreichen wie ausführlichen Bericht gibt es hier beim BSV.

Sergey Kalinitschew widmet sich zur Zeit in Apolda bei der Deutschen Meisterschaft der Titelverteidigung. In einem deutlich stärker besetzten Turnier als letztes Jahr liegt Kalli nach 5 Runden aber “nur” im oberen Mittelfeld. Nach einer Zweitrundenniederlage gegen den topgesetzten Liviu-Dieter Nisipeanu, setzte es heute eine deftige Niederlage gegen den Hamburger Luis Engel. Mit zwei Siegen und einem Remis gegen Georg Meier hat Kalli nun 2.5/5. Ebenfalls mit dabei ist Ex-Kreuzberger Sebastian Schmidt-Schaeffer. Sepp geht nun für seine neue Heimat Sachsen Anhalt in´s Rennen.

Beide sind täglich live bei Chess24 zu verfolgen.