Ab 18 Uhr ist Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger da, ab 19.30 thematisiert Atila mit den Fortgeschrittenen Motive aus dem Bereich Endspiel.
Chess 960 – Klaus Lehmann gewinnt November Runde
Klaus Lehmann gewann mit 6.5 aus 7 die November-Runde im 960. Seinen halben Punkt gab er gegen den Zweitplatzierten Dirk Paulsen ab, der wiederum eine Niederlage gegen Michael Glienke einstecken musste. Dritter wurdfe Jürgen Federau mit 4.5 aus 7.
Clubmeisterschaft – 4. Runde ist gespielt, die 5. ausgelost
Weiteres auf der Turnierseite
Nach 33 Jahren ELEKTROSCHACH: Das Ehepaar Ketterling gibt sein Geschäft auf – jetzt 30 % Ermäßigung
Ab heute gibt es 30 % Ermäßigung
Zum Jahresende ist es so weit, dann gibt es die Institution Elektroschach nicht mehr. Heide und Peter Ketterling verabschieden sich in den Ruhestand, bedanken sich vorher aber noch bei ihren Kunden mit Angeboten und Rabatten auf ihr Sortiment. Bis 24. Dezember ist noch Gelegenheit, dass Traditionsgeschäft in der Dudenstraße zu besuchen.
1. Runde Feierabendliga: 3 Mannschaften gewinnen, 3 Mannschaften verlieren

In dieser Saison sind wir mit 6 Mannschaften in drei Ligen (A bis C) vertreten. Die 1. Mannschaft verliert gegen die Erste von den Schachfreunden. Die 2., 3. und 4. Mannschaft gewinnen, teilweise deutlich, die 5. und die 6. verlieren.
Die 2. gewinnt gegen die nicht vollständig angetretene Mannschaft von Lasker Steglitz-Wilmersdorf.
Training am Donnerstag
Heute ist Atila-Tag! Jan kann heute leider nicht, so ist Atila ab 18.30 für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 für die Fortgeschrittenen da!
1. Mannschaft SC Kreuzberg schafft Remis gegen SK König Tegel
Ein tolles Ergebnis unserer 1. Mannschaft, die hoch konzentriert gegen die in Bestbesetzung angetretenen Tegeler spielte und erfolgreich war. Ekkehard Schnoor und Dirk Paulsen konnten sogar volle Punkte einfahren gegen die Brüder Mladen und Drazen Muse.
Wir haben uns damit in der Tabelle ein wenig hochgearbeitet, stehen aber natürlich nach wie vor auf einem Abstiegsplatz, dicht gefolgt vom SK Zehlendorf. Die Zehlendorfer hatten zwar ihre Legionäre aufgeboten, verloren aber gegen Schwerin, eine der stärksten Mannschaften dieser Liga. Auch die Schachfreunde II verloren gegen Rüdersdorf. Unerwartet war der Sieg von Lübeck gegen die Mannschaft von Norderstedt, die erneut nicht in Bestbesetzung antreten konnte.
Einzelergebnisse und Tabelle der 3. Runde
Der Live-Ticker:
Training am Donnerstag
Wie gewohnt geht es um 18 Uhr mit Jan mit den Anfängern und Wiedereinsteigern los, ab 19.30 thematisiert Atila für die Fortgeschrittenen spannende Motive aus dem Bereich “Endspiel”.
November-Blitz geht an Shenis Slepuschkin
Das mit 22 Teilnehmern mal wieder vollrundig gespielte November-Blitz gewann Shenis Slepuschkin mit 20 Punkten aus 21 Runden. Seinen einzigen Punkt gab Shenis gegen Thomas Heerde ab. Zweiter wurde Rene Schildt mit 17,5 Punkten, einen halben Punkt vor den punktgleichen Mohammed Solhjou und Dr. Eric Simon, wobei letzterer aufgrund des direkten Vergleichs mit dem 4. Platz vorlieb nehmen musste.
2. BMM-Spieltag: 6 Mannschaften gewinnen, ein Unentschieden und 2 Niederlagen
Der 2. BMM-Spieltag verlief sehr positiv für unsere 9 Mannschaften. Dabei siegten wir in drei Fällen sogar mit 6 : 2. Nur die 3. und die 8. Mannschaft haben in dieser Saison noch keine Mannschaftspunkte gesammelt, wobie die 8. aufgrund einer kampflosen Niederlage sehr unglücklich mit 3,5 – 4,5 verlor, ebenso wie die 3., die zum zweiten Mal knapp geschlagen vom Platz gehen musste.
Monatsschnellschach im Oktober: Atila Figura gewinnt mit einem Punkt Vorsprung
Mit 6 Siegen und einem Remis gewinnt Atila souverän die Oktoberausgabe des Schnellschach-Grandprix. Zweiter wird Stephan Bethe vor Thomas Heerde. Die Mitfavoriten Klaus Lehmann und Dirk Paulsen folgen auf Platz 4 und 5. Die einzige Frau im Feld Hong-Nhung Thi Khuong gewinnt den Ratingpreis U1800 und Stefan Bauer den Preis U1600. Gratulation!
Training am Donnerstag
Wie gehabt geht es um 18 Uhr für die Anfänger und Wiedereinsteiger los, ab 19.30 trainiert Atila die Fortgeschrittenen.
Atila, kannst du schon was zum Thema sagen?
Das Training ist auch für Gäste kostenlos.
Michael Neuwirth ist Kreuzberger Pokalsieger 2014

Der Nachfolger von Martin Gebigke ist gefunden: Durch seinen Sieg gegen Mirza Hasic sicherte sich Michel Neuwirth den Titel des Kreuzberger Pokalsiegers 2014. Mit dem Rücken zu Wand – Michael musste mit den weißen Steinen gewinnen – nutzte er kleine Ungenauigkeiten in Mirzas Angriff konsequent aus und verwerte schliesslich einen Qualitätsvorteil.
Training am Donnerstag
Wie gewohnt beginnt der Donnerstag um 18 Uhr mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 setzt Robert Schmidt seine Einheit über “Turmendspiele” für die Fortgeschrittenen fort.
Schachkurs für Anfänger auf Berlinonline
Auf Berlinonline und twitter wird kräftig für unseren Schachkurs geworben – vielen Dank an die Redaktion. Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen!
http://www.berlinonline.de/nachrichten/kreuzberg/schach-fr-anfnger-56426