Doppelangriffe

Doppelangriffe können eine Partie oft schnell entscheiden – kommen aber meistens nicht aus heiterem Himmel – es sei den der Gegner hat gepatzt – sondern wollen vorbereitet sein – z.B. durch Hinlenkung – ein paar schöne Beispiele als Taltikaufgaben

Pos.1 Ein echter Doppeldecker – Weiss hat viel aktivere Figuren und sollte nach einem entscheidenden taktischen Schlag Ausschau halten

Bogut Beliavsky

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

2. Bundesliga: SK Johanneum Eppendorf – SC Kreuzberg 2,5 : 5,5

eppendorfGestern fuhr unsere 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga ihren Pflichtsieg gegen Eppendorf ein. Der SK Johanneum Eppendorf stand bereits vor dieser Runde als Absteiger fest und hat daher auch nicht die stärkste Mannschaft ans Brett gebracht. Trotzdem war es durchaus spannend, und als die ersten vier Partien remis geendet hatten,

Weiterlesen

BMM: Aufstiegschancen ade!

Lediglich unsere 4. Mannschaft konnte gewinnen und die 6. Mannschaft erzielte ein 4:4… alle anderen Mannschaften verloren ihren Mannschaftskampf teils klar, teils nach großem Widerstand.

Nun kann keine Kreuzberger Mannschaft mehr aufsteigen, dafür befinden sich 2 Mannschaften weiterhin in Abstiegsgefahr: Kreuzberg 8 und Kreuzberg 10…

Weiterlesen

Monatsblitz März: Vorrunde und Finale

Aus den Vorrunden qualifizierten sich die ersten 4 für das A-Finale, die nächsten 4 für das B-Finale und die weiteren Teilnehmer duellierten sich im C-Finale.

Vorrunde 1

Vorrunde 2

Vorrunde 3

Während es im B- und im C-Finale zu eindeutige Sieger gibt, musste im A-Finale der direkte Vergleich für den Turniersieg Ausschlag geben… Dadurch lauten die 3 Gewinner

Sergej Kalinitschew im A-Finale

Rene Schildt im B-Finale

Miguel Olaizola im C-Finale 

 

Atila Gajo Figura

BJMM u25

Mit 4 Mannschaften präsentierten wir uns bei der Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft u25. Während die erste Mannschaft um die Meisterschaft kämpfen sollte, galt es für die weiteren Mannschaften Praxis zu sammeln. Besonders für viele Kinder aus der dritten und vierten Mannschaft war es dabei das erste Turnier mit Notationspflicht.

Daher galt es auch die Bedenkzeit zu erklären:

Weiterlesen

Training am Donnerstag

Wie gewohnt geht es um 18 Uhr mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger los.  Ab 19.30 wird Bernd Daverkausen das Training für die Fortgeschrittenen leiten. Wenn ich ihm richtig verstanden habe, wird er das Thema “Isolierter d-Bauer” thematisieren.

2. Bundesliga: Remis gegen Lübecker SV – Abstiegssorgen verflogen?

Lübeck
Sonniges Lübeck – das Spiellokal des Lübecker SV liegt an einem Seitenarm der Trave

Strahlendes Wetter gestern bei unserem Auswärtsspiel – ein strahlender Sieg wäre natürlich noch schöner gewesen. Dieser war auch durchaus möglich . Ein Unentschieden war das Minimum, das wir uns gegen Lübeck vorgenommen hatten – denn damit sind wir fast aus der Abstiegszone heraus.

Weiterlesen

1. Bundesliga im Willy-Brandt-Haus

Unsere 1. Mannschaft spielt am kommenden Wochenende in Lübeck. Aber langweilig wird es nicht, denn es gibt wieder erstklassiges Schach in Kreuzberg – die Schachfreunde Berlin laden ins Willy-Brandt-Haus ein.

Samstag, 22. Februar 2014 ab 14:00 Uhr

Schach­freunde Berlin         –           SC Eppingen
SK König Tegel                    –           FC Bayern München

Sonntag, 23. Februar 2014 ab 10:00 Uhr

SC Eppingen                     –           SK König Tegel
FC Bayern München         –           Schach­freunde Berlin

Pressemitteilung der Schachfreunde Berlin

 

 

Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2014

DSCF0294
Noch sind viele Plätze frei

Der Termin für unser diesjähriges Internationales Sommeropen steht fest: Vom 5. bis 13. Juli wird wieder in allen Etagen im Haus des Sports Schach gespielt. Das Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2014 wird sicher wieder ein Großereignis im Berliner Schach. Im letzten Jahr konnten wir nicht alle Spieler ins Turnier aufnehmen – kleiner Tipp: gleich anmelden, noch sind viele Plätze frei!

Alle weiteren Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen: Ausschreibung Werner-Ott-Open 2014