3. Vortrag über zeitgenössische, partienahe Schachstudien mit Martin Minski

Trainingsreihe am Dienstag, 18. Juni 2019, mit Internationalem Meister der FIDE für Schachkompositionen

Nach den ertsten beiden Vorträgen von Martin Minski im Schach-Club Kreuzberg, der bei den Besuchern sehr gut ankam, freuen wir uns, am 18. Juni 2019 von 19:30 – 21:00 Uhr erneut einen “Studien”-Abend präsentieren zu können.

Die Teilnahme ist kostenlos und Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.

Zugleich ist es die letzte Gelegenheit, vor der Sommerpause am Training teilzunehmen.

Bilder vom 1. Abend

Zur Vorbereitung könnt ihr schon versuchen diese Studie zu lösen:

Saisonabschluss der Jugendabteilung mit 7-rundigem Schnellturnier

Das Turnier zum Saisonabschluss gewinnt souverän Aaron. Kai wird Zweiter und Gil Dritter. Den Preis U10 gewinnt Oleksandr und Kamilia bekommt den Mädchenpreis. U8-Sieger wurde Ettore, ein Besucher aus Italien. Unter den 15 Teilnehmern waren auch 3 Gäste. Es war ein schönes Turnier – das Training geht nach der Sommerpause weiter.

Teilnehmerliste und Ergebnisse

Natürlich gibt es in der nächsten Woche von Mittwoch bis Samstag noch ein Highlight zu Beginn der Sommerferien, das 4. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier, auf das wir uns sehr freuen.

Wechsel im Vorstand

Die diesjährige Hauptversammlung ergab einige Änderungen im Vorstand.

Der langjährige frühere Schatzmeister Michael Steiger springt dankenswerterweise vorübergehend wieder ein, bis ein Nachfolger für den nach Süddeutschland umziehenden Uwe Hecht gefunden ist. Wolfgang Baumeister ersetzt Ergun Arkan als einen von zwei Spielleitern, und Hendrik Bockrath erklärte sich kurzfristig bereit, die Kreuzberger Webseite zu überarbeiten und wurde gleich zum neuen Kreuzberger Pressereferenten gewählt.

Kreuzberg bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

Link auf die Ergebnisse beim DSB

Bericht von der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft 2019 in Gladbeck

Dirk Paulsen

Fast unmittelbar nach der Heimkehr von diesem „Großereignis“ verspürte ich bereits den gewissen Drang, die Geschehnisse im geschriebenen Wort festzuhalten. Es war in diesem Falle tatsächlich so, dass sich etliche Eindrücke dazu anboten, auf diese Art, auch für andere Interessenten, festzuhalten. Zugleich natürlich, wie man von mir gewohnt sein dürfte, unvermeidlich: eine recht erhebliche Vielzahl der üblichen philosophischen Überlegungen, wobei das Adjektiv „philosophisch“ ein wenig dick aufgetragen sein dürfte. Dennoch lohnt es aus meiner Sicht, sich bereits mit den Vorgeschehnissen sowie daraus sich ergebender Vorüberlegungen zu befassen. Immerhin könnten derartige dazu beitragen, mit etwas mehr System an eine solche Sache heranzugehen?

Weiterlesen

Anfängertraining am Dienstag

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar, Thema: “Zugzwang-Motive” . Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.

PS:

Das Fortgeschrittenentraining fällt heute, aufgrund der laufenden Klassenturniere beim SCK aus!

4. Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier

Eine Deutsche Meisterin beim Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier 2019

Ergebnisse und Auslosung

Coco hat nun leider doch ihre Teilnahme an unserem Kinderturnier abgesagt – verständlich nach dem Erreichen des Titels bei der Deutschen Meisterschaft und der damit sicher verbundenen Anstrengung. Weiterhin rechnen wir mit der Teilnahme von Alissa Wartenberg (u10w), die in ihrer Altersklasse ebenfalls Deutsche Meisterin wurde. Beiden Mädchen gratulieren wir herzlich zu ihren Erfolgen.

Am Beginn der Sommerferien – wie in den letzten Jahren – startet wieder das Kreuzberger Kinder-Sommer-Turnier, dieses Mal in der 4. Auflage.

Das Turnier ist praktisch ausgebucht, der Gymnastikraum steht in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung. Es gibt eine Warteliste und hin und wieder gibt es noch Absagen. Aber bitte ohne Teilnahmebestätigung kein Startgeld mehr überweisen!

Wir freuen uns auf euch, und ihr könnt euch freuen auf ein Turnier mit tollen Spielbedingungen und Preisen.

4. Kinder-Sommer-Turnier Ausschreibung

Wilhelm Löhr ist Clubmeister 2019!

Willi hat es tatsächlich geschafft und sicherte sich in einer durchaus dramatischen letzten Runde den Titel des Kreuzberger Clubmeisters!

Die Konstellation vor der letzten Runde deutete stark auf eine Entscheidung durch die Feinwertung hin, insbesondere als Jürgen Federau ein remisliches Endspiel gegen Georg Adelberger gewann, Willy ebenso remisträchtig gegen Jan-Holger Neuenbäumer unterwegs war. Irgendwie verwandelte er ein Turmendspiel aber dann doch zum vollen Punkt und seinem zweiten Kreuzberger Titel nach dem des Schnellschachmeisters 2004.

Zweiter wurde dann Jürgen Federau vor Mirza Hasic. Die Ratingpreise gewannen Brigitte Große-Honebrink und Rahmi Yilmaz.

Die Sieger der Clubmeisterschaft 2019 – der Spielleiter, dann Mirza Hasic, Willi Löhr, Jürgen Federau und Rahmi Yilmaz. Es fehlt Brigitte Große-Honebrink, die beim Meisterschaftsgipfel in Magdeburg schiedsrichten muß.

Turnierseite

 

Yosime Flood ist Kreuzberger Jugendmeister

Mit 6 aus 7 Punkten gewinnt Yosime zum zweiten Mal in Folge die Kreuzberger Jugendeinzelmeisterschaft. Mit einem halben Punkt weniger und der besseren Buchholzwertung gegenüber dem Drittplatzierten Timo Boldt wird Momme Held Zweiter! Alle drei konnten sich über attraktive Preise freuen. (Anmerkung: Leider hat das Swisschess-Programm Probleme bereitet, sodass wir noch mal nachrechnen mussten). 

Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Teilnehmer/-innen. Wir haben uns gefreut, dass auch Kinder aus anderen Berliner Vereinen teilgenommen haben. Etwas aufwendig war allerdings die Koordination der Vorspielpartien – ihr habt ja so viele Termine ;-) Da müssen wir uns im nächsten Jahr etwas ausdenken. Einige Partien mussten leider kampflos beendet werden, aber wir freuen uns über die vielen Partien, die stattgefunden haben. Alle, die noch keine DWZ hatten, haben nun eine erhalten. Durch einige Neueintritte wird es noch eine Nachberechnung geben.

Die weiteren Preisträger/-innen

U12

Jonas Hecht
Bagrat Torosyan
Jarne Ruddat

U10

Oleksandr Isaichykov
Lukas Biedermann

U8

Philipp Bickerich
Merja Ruddat

Mädchen

Daria Pikki
Levke Jacobsen

Turnierseite