5 Runden sind gespielt, aktuell läuft die 6. Runde.
Die Tabellenführung teilt sich ein Quintett…

Turnierseite mit allen Rundeninfos und der Auslosung
Mit genau 105 Teilnehmern startet unser Open in diesem Jahr:
Bereits in der 1. Runde gab es einige Überraschungen; besonders an den hinteren Brettern. So triumphierten bspw. Stefan Bauer über Peter Petkovund Bernd Welle über Heiko Schäfer:
Heute beginnt das Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2013. Wir starten mit 105 Teilnehmern – ab 15:30 Uhr beginnt die persönliche Registrierung und um 17:00 Uhr geht es dann los.
Im Laufe dieser Woche hatten wir Besuch von einem Journalisten der taz, Jens Uthoff, der auf unser Open aufmerksam geworden war. Das Ergebnis dieses Gesprächs könnt ihr in der heutigen Ausgabe (Samstag, 6. Juli 2013) in einem längeren Artikel nachlesen.
Pressebericht zum Werner-Ott-Open – Kreuzberger Sommer 2013 in der taz
Das Monatsblitzturnier gewann Kalinitschew vor Figura und Slepushkin.
Atila Gajo Figura
Das Schnellturnier gewann Rohrer vor Lehmann und Perez.
Atila Gajo Figura
Der amtierende Berliner Schnellschachmeister GM Martin Krämer hat freundlicherweise den entscheidenden Teil seiner Partie gegen Raphael Lagunow kommentiert. Wie bereits bekannt, endete die Partie am Ende in einem Leichtfigurenendspiel Remis. Zuvor waren noch Türme auf dem Brett. Genau in dieser Situation verpasste er eine Möglichkeit die Partie technisch zu gewinnen. Nun demonstriert Martin kurz und präzise den verpassten Gewinnweg:
Wie das Leichtfigurenendspiel letztlich Remis endete, kann dem folgenden Video entnommen werden:
Wie angekündigt, ist das Training am Donnerstag in der Sommerpause…Allerdings: Jan ist noch nicht satt und macht ein weiteres Mal Training für die Anfänger und Wiedereinstieger – ab 18 Uhr.
Das Fortgeschrittenentraining findet nicht statt.
Nachfolgend 3 kleine Kombinationen, um sich von der aktuellen Hitzewelle abzulenken. Dabei spielt die geschwächte Königsstellung ein zentrale Rolle…
Schwarz zieht und gewinnt.
Es ist wieder so weit! Am kommenden Freitag spielen wir wieder das neu eingeführte Freitags-Blitzturnier, das einmal im Quartal stattfindet. Startgebühr sind 5 € – der Gesamtbetrag wird voll an die Sieger ausgeschüttet. Je nach Teilnehmerzahl wird mit Vorrunde und Endrunde oder ein Rundenturnier gespielt. Bitte bis 18:50 Uhr anmelden, auch telefonisch unter 030 6159191.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, auf der es bei den Wahlen keine Überraschungen gab (neuer Vorstand), wurden drei Mitglieder des Vereins für besondere Leistungen geehrt. Zwei von ihnen wurden von der Mitgliedersammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. (Wir entschuldigen uns für die Qualität der Bilder – leider gab es nur Handyfotos).
In diesem Jahr war der Kampf um den Meistertitel in der Berliner Frauen Schnellschacheinzelmeisterschaft besonders spannend. Zunächst konnte Alina Rath Stefanie Schulz im direkten Vergleich besiegen und so die Tabellenführung übernehmen.
3 Runden vor Schluss gelang es Alina das folgende remisliche Endspiel zu gewinnen:
Die Spitze ist mit 2 GM und einem IM stark besetzt: Teilnehmerliste. Aber auch die weiteren Spieler können durchaus die Favoriten ärgern, so wie es bspw. Philip Lerch in den letzten Jahren oft tat.
Der alte Sieger wurde abgelöst, es gewann Artukovic vor Paulsen und Wollenzien.
Atila Gajo Figura